forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Mapping seit 2009 unverändert?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 2. Okt 2012, 22:34    Titel: Mapping seit 2009 unverändert? Antworten mit Zitat

Grias Eich, hat sich beim Mapping der "R" irgendwas seit 2009 geändert? Ohne es anzuordern, haben die beim 15.000er Service ein Akra-Mapping aufgespielt, obwohl ich "nur" Remus montiert habe. Seitdem habe ich ein Standgas von 1600 statt 1400. Soll ich ich auf original zurücksetzen lassen, oder hat es inzwischen was neues gegeben?
_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Matt66Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.03.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  63.000 km
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  17.000 km
EXC 450
 →  9.000 km
SMR 450
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 2. Okt 2012, 23:08    Titel: Re: Mapping seit 2009 unverändert? Antworten mit Zitat

alpenfreund @ Di, 2. Okt 2012, 22:34 hat folgendes geschrieben:
Grias Eich, hat sich beim Mapping der "R" irgendwas seit 2009 geändert? Ohne es anzuordern, haben die beim 15.000er Service ein Akra-Mapping aufgespielt, obwohl ich "nur" Remus montiert habe. Seitdem habe ich ein Standgas von 1600 statt 1400. Soll ich ich auf original zurücksetzen lassen, oder hat es inzwischen was neues gegeben?


Vergleiche selbst.Völlig anderes Mapping.



KTM 990 Adventure 2011 model year with Akrapovic slip vs.KTM 990 Adventure R.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  KTM 990 Adventure 2011 model year with Akrapovic slip vs.KTM 990 Adventure R.pdf
 Dateigröße:  223.5 KB
 Heruntergeladen:  655 mal


_________________
Mr. Green Wer bremst,verliert!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tommyOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Beiträge insgesamt: 692

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Okt 2012, 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

meine läuft mit dem Akramapping (1, 1/2 jahre alte Version)
untenrum besser

beim 15.000 er Service wurden jetzt noch die Drosselklappen per Software "synchronisiert" (lt Meister)
Jetzt läuft sie noch geschmeidiger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Okt 2012, 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

Servas, dass Mapping ist klarerweise anders, aber hat sich das Standardmapping seit 2009 geändert oder verbessert?

Tommy: was für einen Endtopf hast du drauf?

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hotbrowserOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge insgesamt: 1117
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  30.000 km
Suzuki SV650
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Okt 2012, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

Nimm das Mapping der 2011er. Is besser und Sparsamer als Akramapping.
Hab ne 2010er N mit Remus und 2011er R Mapping
Vom ansprechverhalten ein Traum, lässt sich Super fahren und der Spritverbrauch ging auch runter.

_________________
KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tommyOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Beiträge insgesamt: 692

BeitragVerfasst am : Do, 4. Okt 2012, 9:06    Titel: Antworten mit Zitat

alpenfreund @ Mi, 3. Okt 2012, 20:21 hat folgendes geschrieben:
Servas, dass Mapping ist klarerweise anders, aber hat sich das Standardmapping seit 2009 geändert oder verbessert?

Tommy: was für einen Endtopf hast du drauf?



moin Jörg Smile


mein Akramapping kam Mitte 2011 drauf, sollte also ein 2011er sein
Ich hab die Akra Evo Töpfe dran
Verbrauch bei mir so zwischen 6 und 7 liter im Schnitt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0600s ][ Queries: 31 (0.0366s) ]