|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mi, 3. Okt 2012, 19:47 Titel: Re: Wasserpumpenupdate?? |
|
|
sven e. @ Mi, 3. Okt 2012, 19:31 hat folgendes geschrieben: | Wasserpumpenupdate??
zweiter Lüfter?? Macht das Sinn und wo bekommt man den?? kann der einfach angebaut werden (Befestigungspunkte??)
Verwirrt mich nur weiter.............
Sven |
Nicht nervös machen lassen......das alles brauchst Du erstmal nicht! Fahr das Teil mal ein und dann können wir hier weiterquasseln.  |
|
Nach oben |
|
Kehrmaschine Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 29.10.2010 Beiträge insgesamt: 515 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 35.000 km
|
Verfasst am : Mi, 3. Okt 2012, 19:52 Titel: Re: Wasserpumpenupdate?? |
|
|
sven e. @ Mi, 3. Okt 2012, 19:31 hat folgendes geschrieben: | Wasserpumpenupdate??
zweiter Lüfter?? Macht das Sinn und wo bekommt man den?? kann der einfach angebaut werden (Befestigungspunkte??)
Verwirrt mich nur weiter.............
Sven |
Nicht verwirren lassen
WP. Update war bei 950er, Du hast eine 990er
Zweiter Lüfter macht Sinn nur im schweren Gelände. _________________ Liebe Grüße aus dem Salzburger Land
Mario |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Mi, 3. Okt 2012, 20:00 Titel: Re: Wasserpumpenupdate?? |
|
|
Kehrmaschine @ Mi, 3. Okt 2012, 19:52 hat folgendes geschrieben: | sven e. @ Mi, 3. Okt 2012, 19:31 hat folgendes geschrieben: | Wasserpumpenupdate??
zweiter Lüfter?? Macht das Sinn und wo bekommt man den?? kann der einfach angebaut werden (Befestigungspunkte??)
Verwirrt mich nur weiter.............
Sven |
Nicht verwirren lassen
WP. Update war bei 950er, Du hast eine 990er
Zweiter Lüfter macht Sinn nicht nur im schweren Gelände. |
...sondern auch im Stadtverkehr, Urlaubsreisen in heißen Ländern.....
sven von wo bissu her?
Das erste was Du unbedingt sofort nach dem Kauf machen solltest,
ist volltanken |
|
Nach oben |
|
Kehrmaschine Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 29.10.2010 Beiträge insgesamt: 515 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 35.000 km
|
Verfasst am : Mi, 3. Okt 2012, 20:04 Titel: |
|
|
Da muss ich dir widersprechen. War Heuer 3 Wochen in Kroatien unterwegs, 40-44°C, einiges an Stadtverkehr und keine Probleme mit der 990er!
Mit Volltanken gebe ich dir natürlich RECHT!
 _________________ Liebe Grüße aus dem Salzburger Land
Mario |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Mi, 3. Okt 2012, 20:36 Titel: |
|
|
Kehrmaschine @ Mi, 3. Okt 2012, 20:04 hat folgendes geschrieben: | Da muss ich dir widersprechen. War Heuer 3 Wochen in Kroatien unterwegs, 40-44°C, einiges an Stadtverkehr und keine Probleme mit der 990er!
990
Mit Volltanken gebe ich dir natürlich RECHT!
Okay, ....hat jemand einen vernünftigen Vorschlag,
wo er dieses am Besten täte....
 |
|
|
Nach oben |
|
hajo.b Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 06.06.2010 Beiträge insgesamt: 534 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 32.000 km Thai Honda Innova ANF 125i → 12.000 km
|
Verfasst am : Do, 4. Okt 2012, 13:26 Titel: |
|
|
Kehrmaschine @ Mi, 3. Okt 2012, 20:04 hat folgendes geschrieben: | ... in Kroatien unterwegs, 40-44°C, einiges an Stadtverkehr und keine Probleme mit der 990er! |
Also du meinst: Der linke Lüfter lief immer und der Motor ist trotzdem nicht überhitzt (Balken blinken)?! ...  |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Do, 4. Okt 2012, 16:47 Titel: |
|
|
hajo.b @ Do, 4. Okt 2012, 13:26 hat folgendes geschrieben: | Kehrmaschine @ Mi, 3. Okt 2012, 20:04 hat folgendes geschrieben: | ... in Kroatien unterwegs, 40-44°C, einiges an Stadtverkehr und keine Probleme mit der 990er! |
Also du meinst: Der linke Lüfter lief immer und der Motor ist trotzdem nicht überhitzt (Balken blinken)?! ...  |
Hab ich hier nur einmal erlebt (mit meiner weißen), bei extremer Hitze, um die 40 Grad..., als ich die Tropfmenge meines Scottoilers einstellen wollte....da haben die Balken dann geblinkt, bei durchgehend laufenden Lüfter....war aber sofort vorbei, als ich ein paar Meter gefahren bin. Brauchst keine Angst haben, der Motor hält das aus!  |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Do, 4. Okt 2012, 17:29 Titel: |
|
|
Dass der Motor das aushält is klar,
aber wenn es so geil ist, dass Ventilator sogar i
m Stadtverkehr andauernd am Propellern ist,
frage ich mich warum nicht mehr ne Hoovercraft pilotieren |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Do, 4. Okt 2012, 17:45 Titel: |
|
|
coolmoose @ Do, 4. Okt 2012, 17:29 hat folgendes geschrieben: | ...............................
......frage ich mich warum nicht mehr ne Hoovercraft pilotieren [/b][/color] |
Dafür iss mir der Führerschein zu teuer!  |
|
Nach oben |
|
Kehrmaschine Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 29.10.2010 Beiträge insgesamt: 515 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 35.000 km
|
Verfasst am : Do, 4. Okt 2012, 18:28 Titel: |
|
|
hajo.b @ Do, 4. Okt 2012, 13:26 hat folgendes geschrieben: | Kehrmaschine @ Mi, 3. Okt 2012, 20:04 hat folgendes geschrieben: | ... in Kroatien unterwegs, 40-44°C, einiges an Stadtverkehr und keine Probleme mit der 990er! |
Also du meinst: Der linke Lüfter lief immer und der Motor ist trotzdem nicht überhitzt (Balken blinken)?! ...  |
Hallo
Das Blinken der Balken kenne ich nur aus der Bedienungsanleitung
Ist mir persönlich noch nie passiert. Im schlimmsten Fall hatte ich noch 2 Balken frei und der Lüfter lief ununterbrochen. Mehr war nicht. Allerdings habe ich Alu Schutzblech drauf und ich achte auf die sauberkeit des Kühlers.
Den zweiten Lüfter habe ich gar nicht eingebaut - alles noch unverbastelt  _________________ Liebe Grüße aus dem Salzburger Land
Mario |
|
Nach oben |
|
lutscher4711 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 01.04.2011 Beiträge insgesamt: 246 Alter: 47 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 27.000 km
|
Verfasst am : Fr, 5. Okt 2012, 10:04 Titel: Re: Wasserpumpenupdate?? |
|
|
sven e. @ Mi, 3. Okt 2012, 19:31 hat folgendes geschrieben: | zweiter Lüfter?? Macht das Sinn und wo bekommt man den?? |
Kann man machen. Hab den bei eBay einen gefunden und eingebaut ohne diese Verkleidung.
Weil dafür kein Platz ist. Der Lüfter klemmt einfach drin und ist unverrückbar.
Hab einfach nur ein Kabel vom Originalen per Lysterklemme rüber gezogen in der Hoffnung das genug Strom durch passt.
Grüße Olli _________________
...rettet den Wald, esst mehr Spechte...
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=28370&po ....... rder=asc&start=0 |
|
Nach oben |
|
Outdoorer  Sponsor Anmeldungsdatum: 22.01.2011 Beiträge insgesamt: 1852 BMW R1200 GS Rally → 25.000 km
|
Verfasst am : Fr, 5. Okt 2012, 12:09 Titel: Re: Wasserpumpenupdate?? |
|
|
lutscher4711 @ Fr, 5. Okt 2012, 10:04 hat folgendes geschrieben: | sven e. @ Mi, 3. Okt 2012, 19:31 hat folgendes geschrieben: | zweiter Lüfter?? Macht das Sinn und wo bekommt man den?? |
Kann man machen. Hab den bei eBay einen gefunden und eingebaut ohne diese Verkleidung.
Weil dafür kein Platz ist. Der Lüfter klemmt einfach drin und ist unverrückbar.
Hab einfach nur ein Kabel vom Originalen per Lysterklemme rüber gezogen in der Hoffnung das genug Strom durch passt.
Grüße Olli |
lysterklemme.....Fahrzeugelektrik.......in der Hoffnung dass genug Strom durchpasst.....  _________________ Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz. |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 5. Okt 2012, 21:37 Titel: |
|
|
Kehrmaschine @ Do, 4. Okt 2012, 18:28 hat folgendes geschrieben: | hajo.b @ Do, 4. Okt 2012, 13:26 hat folgendes geschrieben: | Kehrmaschine @ Mi, 3. Okt 2012, 20:04 hat folgendes geschrieben: | ... in Kroatien unterwegs, 40-44°C, einiges an Stadtverkehr und keine Probleme mit der 990er! |
Also du meinst: Der linke Lüfter lief immer und der Motor ist trotzdem nicht überhitzt (Balken blinken)?! ...  |
Hallo
Das Blinken der Balken kenne ich nur aus der Bedienungsanleitung
Ist mir persönlich noch nie passiert. Im schlimmsten Fall hatte ich noch 2 Balken frei und der Lüfter lief ununterbrochen. Mehr war nicht. Allerdings habe ich Alu Schutzblech drauf und ich achte auf die sauberkeit des Kühlers.
Den zweiten Lüfter habe ich gar nicht eingebaut - alles noch unverbastelt  |
mit meiner ebenfalls weitestgehend unverbastelten (quasi neuwertigen ) 990er ist das auch nie passiert. Kenne das nicht mal aus der Bed.-Anleitung ;-)
Dabei achte ich peinlich genau darauf, daß genug Dreck vorm Kühler hockt und das (weil unverbastelt) originale Plasteschutzdingens vor dem Kühler ist auch noch dran. _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
lutscher4711 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 01.04.2011 Beiträge insgesamt: 246 Alter: 47 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 27.000 km
|
Verfasst am : Sa, 6. Okt 2012, 18:58 Titel: Re: Wasserpumpenupdate?? |
|
|
Outdoorer @ Fr, 5. Okt 2012, 12:09 hat folgendes geschrieben: |
lysterklemme.....Fahrzeugelektrik.......in der Hoffnung dass genug Strom durchpasst.....  |
Ja und es funktioniert hervorragend  _________________
...rettet den Wald, esst mehr Spechte...
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=28370&po ....... rder=asc&start=0 |
|
Nach oben |
|
hajo.b Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 06.06.2010 Beiträge insgesamt: 534 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 32.000 km Thai Honda Innova ANF 125i → 12.000 km
|
Verfasst am : Sa, 6. Okt 2012, 20:46 Titel: |
|
|
Ich hatte das einmal. Im Schleichmodus in Südfrankreich extrem enge kurvige Straße steil bergauf, Lüfter brüllt die ganze Zeit, dann kurzer Fotostopp, Motor aus.
Dann nach ner Minute Zündung wieder an und die Balken sind am Blinken.
Habe dann trotzdem gestartet und nach 10 Sekunden Motorlauf waren die Balken wieder normal (nicht blinkend) ... war wohl'n kleiner Hitzestau ... |
|
Nach oben |
|
|
|