|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
themerlin1 Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 18.10.2012 Beiträge insgesamt: 411 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 50.000 km Beta X - Trainer 300 → 1.000 km
|
Verfasst am : Sa, 27. Okt 2012, 8:59 Titel: Leovince was nun zu tun |
|
|
Hab nun meine Leos drauf und obwohl noch zu leise hat sich doch schon was geändert an der akustik. Nächste Woche gibts dann noch die Powerplates, sofern dann wieder lieferbar und eine Intialisierung.
Meine Frage dazu aber, brauch ich dann für meine 2006er S ein neues Mapping (hört sich fast nach mobbing an LOL) Würdet ihr den blöden Kat-Pfropfen drin lassen oder raus nehmen. Hab ihn zur Sicherheit mal mit verbaut.
Letzte Frage. Hab mir für meine Geräte einen Boardstecker eingebaut, ganz schick wie hier im Forum beschrieben, aber noch ein Problem mit der Verkabelung. Bei mir sehen die freien Stecker wieder ganz anders aus. D. h. die sind in einem Steckerblock und ich kann die Farben nicht richtig erkennen, dürfte aber schon irgendwie klappen. In der Beschreibung steht auch nur was über den + Anschluß (mit Zündung und ohne) aber nicht welcher der - Amschluß ist und welcher Anschluß am Stecker ist Minus? schwarz oder rot? _________________ Da DREWI  |
|
Nach oben |
|
hagenp Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 06.05.2009 Beiträge insgesamt: 164 Husky 701 Enduro → 1.000 km
|
Verfasst am : Sa, 27. Okt 2012, 9:45 Titel: |
|
|
Schau noch mal richtig nach, die stromanschlüsse sind offene enden mit kabelschuhen, der offenen stecker den du gefunden hast hat bestimmt ne andere funktion! Die kabel sind schonmal gut versteckt mit nem kabelbinder befestigt. War zumindest bei all meinen 3 @s so. |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Sa, 27. Okt 2012, 13:51 Titel: |
|
|
mit Kat nein, ohne - neues Mapping..... _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
1200K6 Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 26.02.2009 Beiträge insgesamt: 86 KTM LC8 SMT 990, 2010 → 22.000 km BMW R100, 50000km, Suzuki GSX 1200 → 30.000 km LC4 Military → 20.000 km
|
Verfasst am : Di, 30. Okt 2012, 9:29 Titel: |
|
|
alpenfreund @ Sa, 27. Okt 2012, 12:51 hat folgendes geschrieben: | mit Kat nein, ohne - neues Mapping..... | .
Das wundert mich ein wenig, ich hatte an meiner 08er@ (orig. mit Kat) Bos Dämpfer montiert (ohne Kat), vom Klang her übrigens heavy.
Ich habe wohl einen Ini.Lauf gemacht, aber kein neues Mapping aufgespielt. Das Möp lief prima,die Gasannahme viel weicher,Gaswechsel weniger ruppig und das Ruckeln bei langsamer Fahrt war auch weg.
Ich würds einfach zunächst mal ohne probieren.
Gruß |
|
Nach oben |
|
EasyRider  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.10.2009 Beiträge insgesamt: 1685 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 65.000 km XV1100 von AME → 113.000 km
|
Verfasst am : Di, 30. Okt 2012, 13:34 Titel: |
|
|
Man kann alles mögliche probieren bis man auf eine Einstellung kommt die einem persönlich passt. z.B Mapping mit TuneECU und Kabel aus Wien selbst aufspielen, Blades einbauen, Gasgriff ändern oder CAM200, 400 montieren, andere Tröten, ... Forensuche
Die ultimative Lösung ist an das Möpi die gewünsten Tröten dran mit oder ohne KAT, muss jeder selbst entscheiden und dann einen Prüfstand suchen der mit TuneECU das Mapping auf deine Kraxn abstimmt, dann ruckelt nix mehr und macht BOAH Wichtig Kopie vom Mapping sichern, falls der mal ein neues draufspielt
Dazu muss man aber wissen welche Motorcharakteristik man will und den Prüfstandonkel darauf hinweisen, die sind normalerweise nur Reiskocher als Kunden gewöhnt Auch wichtig ist das er sich Zeit nimmt und dich berät, wenn er dir einen Powercommander mit Lernprogramm aufschwatzen will oder ähnliches frag mal einen anderen.
Mir hats geholfen http://www.customspeed.at/start.html und der Petro Industrie auch Nix ist umsonst
Harry _________________ We blew it |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Di, 30. Okt 2012, 20:12 Titel: Re: Leovince was nun zu tun |
|
|
themerlin1 @ Sa, 27. Okt 2012, 7:59 hat folgendes geschrieben: | Hab nun meine Leos drauf und obwohl noch zu leise |
Hörgerät? _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
|
|