|
Autor |
Nachricht |
Armin OE Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 19.11.2010 Beiträge insgesamt: 34 KTM LC8 SM 950, 2006 → 25.000 km
|
|
Nach oben |
|
Ruettel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.08.2003 Beiträge insgesamt: 1685 Wohnort: Nordthüringen Alter: 53 LC8 950 / Husqvarna TC338
|
Verfasst am : Fr, 2. Nov 2012, 13:54 Titel: |
|
|
... Drehrad Federvorspannung _________________ ... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht  |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
|
Nach oben |
|
mmiroho LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.02.2008 Beiträge insgesamt: 373 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 36.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 69.000 km KTM 300 EXC TPI, 2023
|
Verfasst am : Sa, 3. Nov 2012, 0:02 Titel: |
|
|
ich hab es schon montiert, passt super... |
|
Nach oben |
|
EasyRider  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.10.2009 Beiträge insgesamt: 1685 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 65.000 km XV1100 von AME → 113.000 km
|
Verfasst am : Sa, 3. Nov 2012, 0:05 Titel: |
|
|
mmiroho @ Fr, 2. Nov 2012, 23:02 hat folgendes geschrieben: | ich hab es schon montiert, passt super... |
Warum  _________________ We blew it |
|
Nach oben |
|
Armin OE Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 19.11.2010 Beiträge insgesamt: 34 KTM LC8 SM 950, 2006 → 25.000 km
|
Verfasst am : So, 4. Nov 2012, 13:57 Titel: |
|
|
Weiß auch das es an das Hinterre Federbein kommt !
aber halt nicht wo genau !
und meine 96´SM 950 hat noch keine Drehrad Federvorspannung |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 4. Nov 2012, 14:36 Titel: |
|
|
dann kommt das da wohl auch nicht ran.
Denkt bei Importen direkt aus China an Zoll und dt. MWSt. ! _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : So, 4. Nov 2012, 19:23 Titel: |
|
|
franky01 @ So, 4. Nov 2012, 13:36 hat folgendes geschrieben: | Denkt bei Importen direkt aus China an Zoll und dt. MWSt. ! |
Einspruch euer ehren. Das ist erst ab ca. 23 € gesamtpreis fällig  _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : So, 4. Nov 2012, 22:10 Titel: |
|
|
Armin OE @ So, 4. Nov 2012, 12:57 hat folgendes geschrieben: | Weiß auch das es an das Hinterre Federbein kommt !
aber halt nicht wo genau !
und meine 96´SM 950 hat noch keine Drehrad Federvorspannung |
Ooooh - ein vorvorvorvor Serienmodell
Ich würde so einen Mist aus China nicht kaufen - klar ist es nur ein Drehrad für die Vorspannung des Federbeins - aber solche billigen Kopien würde ich nicht unterstützen (my 2 cents) _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 4. Nov 2012, 22:33 Titel: |
|
|
kein Handrad - kein Chinagriff
 _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
|