|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
chrisO  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 819 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 89.000 km KTM 1190 Adventure R → 19.000 km Honda XLV600 Transalp PD10 → 85.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Aug 2004, 18:17 Titel: |
|
|
Es gibt zwar schon einige Threads zum Thema zweites Räderpar, aber ich wollte nicht irgendwo hinten dran schreiben, damit die Nachricht nicht unter geht.
Ich habe mir einen zweiten Rädersatz mit Stollenreifen geleistet, denn das Angebot ist wirklich verlokend:
Exel-Felgen auf Original KTM Naben, mit Bremsscheiben (nicht original KTM), ohne Kettenradträger, mit Reifen (z.B. Michelin Dessert) in 90/90/21 und 140/80/18 (natürlich 18, nicht 17"!!!)
Komplettpreis EUR 1.200,-
Um diesen Preis zu haben bei Walter Seidel unter ktmbruder@yahoo.de
Ich will jetzt nicht wieder die "sinnvoll oder nicht" Diskusion lostreten, sondern nur beschreiben was ich mir besorgt habe. Hinten habe ich ein schmalere 2,5" Felge gewählt damit die 140er Reifen passen, um mehr Auswahl zu haben. Für die original 4.0" Felge in 150 gibt es ja bekanntlich nur den Karoo als Stollenreifen und 140er passen auf die original breite Felge nicht wirklich gut.
Nicht gekümmert habe ich mich hierbei um Eintragung oder Freigaben. Das müsst ihr mit dem Walter selber besprechen. Bei uns in good old Austria sind die Vorschriften zwar ziemlich die gleichen wie in Deutschland, aber erfahrungsgemäß wird das bei uns nicht so heiss gegessen. Und zum Pickerl fährt man ja sowieso mit den originalen Rädern. Und wenn es mich schmeisst, weiss ich dass ich selber schuld bin. Fertig. Und ich denke nicht, dass irgendwo auf der Assietta oder am Monte Paularo sich jemand um meine Reifengröße kümmert.
Ich bin nur ein paar Meter damit gefahren, aber was mir sofort aufgefallen ist, dass sich die Fuhre mit dem schmalen Hinterreifen wesentlich handlicher anfühlt. Bin schon sehr gespannt. Erfahrungsbericht folgt spätestens nach dem Twinduro Treffen.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
61.12 KB |
Angeschaut: |
10951 mal |

|
_________________ Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022
Zuletzt bearbeitet von chrisO am Mi, 3. Nov 2004, 19:38, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Do, 12. Aug 2004, 18:26 Titel: |
|
|
Dann sind wir mal auf Deine Erfahrungen gespannt. Zum Preis kann man nix sagen. Zwar kein Schnäppchen, aber ein bezahlbarer Preis... und sieht auch gut aus!
Wir haben auch Beide einen zweiten Felgensatz ( mit Stöpsel / Desert ). Ist einfach praktischer, weil schneller zu tauschen mal eben. Man weiß ja nie was kommt *g*
_________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen 
Zuletzt bearbeitet von funracer am Do, 12. Aug 2004, 18:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Aug 2004, 18:31 Titel: |
|
|
Danke Chris
Der Tipp kommt aber wie gerufen
Habe mir gerade verdengelte Vorder- und Hinterräder besorgt.
Nun fehlen noch die Bremsscheiben vorn . . .
Melde mich mal beim KTM Bruder
Danke Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
AdventureOrange Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 21.01.2004 Beiträge insgesamt: 195 1290 SAR Husky 701 Enduro
|
Verfasst am : Fr, 13. Aug 2004, 22:57 Titel: |
|
|
Was für Bremsscheiben habt ihr genommen - wenn NICHT original KTM ?
Fahrt ihr den 2. Radsatz mit den gleichen Bremsbelägen wie die original KTM Scheiben ?
Brauchen die Beläge dann eine Weile bis sie nach einem Wechsel auf der anderen Scheibe dann wieder Grip haben ?
Gruss
Hajo
|
|
Nach oben |
|
chrisO  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 819 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 89.000 km KTM 1190 Adventure R → 19.000 km Honda XLV600 Transalp PD10 → 85.000 km
|
Verfasst am : Fr, 13. Aug 2004, 23:59 Titel: |
|
|
Gleiche Grösse, aber halt nicht die Gleiche wie Original. Kannst aber sicher auch O-Scheiben haben. Ist eben eine Preisfrage.
Ganz am Anfang braucht es ein bisschen, bis die Beläge richtig zupacken, aber dann merke ich keinen Unterschied.
Bin übrigens sehr gespannt, ob sich die anderen Scheiben irgendwie auf das "Nass-nicht-Brems-Problem" auswirken.
@ Hajo, off Topic: Die e-mailadresse, mit der Du Dich zum treffen angemeldet hast schein nicht zu funktionieren. Mails (z.B. Anzahlungsbestätigung) kommen immer retour. Bitte schicke mir nochmal dein e-mail Adresse per PM oder an reception@hotel-solaria.at
_________________ Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022
Zuletzt bearbeitet von chrisO am Sa, 14. Aug 2004, 0:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Sa, 14. Aug 2004, 1:14 Titel: |
|
|
Hajo: also wir fahren mit den "normalen" Belägen weiter, die Scheiben sind ja dann andre wenn die Räder gewechselt werden. Hab keine Verschlechterung bemerkt bislang...
_________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Mo, 16. Aug 2004, 9:30 Titel: |
|
|
chrisO hat folgendes geschrieben: | Hinten habe ich ein schmalere 2,5" Felge gewählt damit die 140er Reifen passen, um mehr Auswahl zu haben. Für die original 4.0" Felge in 150 gibt es ja bekanntlich nur den Karoo als Stollenreifen und 140er passen auf die original breite Felge nicht wirklich gut.
|
Hinten original 3,50 und nicht 4.0", wenn ich mich nicht irre.
Sehe hinten als Hauptproblem nicht die Passgenauigkeit
der 140er, sondern die "Leichtigkeit" der Reifenmontage
in der Pampa.
LG
_________________
 |
|
Nach oben |
|
chrisO  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 819 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 89.000 km KTM 1190 Adventure R → 19.000 km Honda XLV600 Transalp PD10 → 85.000 km
|
Verfasst am : Mo, 16. Aug 2004, 11:38 Titel: |
|
|
Rebhuhn hat folgendes geschrieben: | Hinten original 3,50 und nicht 4.0", wenn ich mich nicht irre.
|
4.0 ist schon richtig. Hab mich auch gewundert, dass das von 140er auf 150er so ein Sprung ist. Denkst du, dass die Montage mit dem 140er auf 2.5" Felge schwerer oder leichter fällt, als beim Original?
_________________ Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022
Zuletzt bearbeitet von chrisO am Mo, 16. Aug 2004, 11:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Mo, 16. Aug 2004, 12:29 Titel: |
|
|
chrisO hat folgendes geschrieben: | Rebhuhn hat folgendes geschrieben: | Hinten original 3,50 und nicht 4.0", wenn ich mich nicht irre.
|
4.0 ist schon richtig. Hab mich auch gewundert, dass das von 140er auf 150er so ein Sprung ist. Denkst du, dass die Montage mit dem 140er auf 2.5" Felge schwerer oder leichter fällt, als beim Original?
|
4.0 , darum schauen die Excel hinten auf der LC8 wie Mopedfelgen
aus, das sind ja sage und schreibe knapp 4 cm Unterschied.
Ich schätze, auf der 2,5" Felge geht die Reifenmontage wie gwohnt,
mit Montiereisen leicht von Hand. Auf der Orig. 4"-Felge ohne
Hilfsmittel zum Reifen runterdrücken kaum machbar. Der Schradt
hat da schon praktische Erfahrungen, wenn sich der ein "Gerät"
zur Reifendemontage schweißt, wird´s schon einen Grund haben .
Also, ich werd halt in nächster Zeit keinen Patschen haben, und dann,
was dann ...
... ganz klar ein Nachteil der LC8, fürs grobe inkl. Reifenreparatur
wär ein Excel-Felgen-Satz ja schon "wichtig".
Ein 2. Satz Original-Felgen wurde mir gerade günstig angeboten,
jedoch hätt ich ja dann zwei paar "Weichfelgen", würd den hinteren
Gummi erst wieder nicht herunterbekommen, die 140er würden
auch wieder nicht optimal passen, also, für die Würst
Kann man bei der HINTEREN Excel nur das Felgenband
auf 2,5 " umspeichen (mit orig. Speichen) oder brauch ich da eine
andere Nabe ?
LG
_________________
 |
|
Nach oben |
|
chrisO  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 819 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 89.000 km KTM 1190 Adventure R → 19.000 km Honda XLV600 Transalp PD10 → 85.000 km
|
|
Nach oben |
|
erwindob Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 03.06.2003 Beiträge insgesamt: 37
|
Verfasst am : Fr, 20. Aug 2004, 8:33 Titel: |
|
|
Was hat ihr vorne fur felgenbreite?
Ich hab 1,85 aber frag mich ob dass nicht zur breit ist.
Rwin
|
|
Nach oben |
|
chrisO  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 819 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 89.000 km KTM 1190 Adventure R → 19.000 km Honda XLV600 Transalp PD10 → 85.000 km
|
Verfasst am : Mi, 3. Nov 2004, 18:15 Titel: |
|
|
Robert hat folgendes geschrieben: | Irgendwie "Doof", wenn sich Forumsmitglieder bei ebay gegenseitig hochhandeln !!
|
Keine Bange, das muss nicht sein. Ich weiss zwar nicht, wie viel ihr bereit seit auszugeben, aber für 1.200 Eier könnt ihr einen kompletten Rädersatz mit Reifen und Bremsscheiben auf Exel Felgen bestellen (ohne Ritzel und Träger). Lest einfach mal
Diesen Beitrag von mir:
Gebt ruhig weiter, daß der Tip aus dem Forum bzw. von mir kommt. Ich habe mir sowas geleistet und bin super zufrieden damit. Ich habe den Michelin Dessert drauf. Wenn es aber auf auf Asphalt gehen soll, wäre wahrscheinlich der TKC 80 besser. Achja und ich habe hinten eine schmale Felge für 140er Reifen genommen.
_________________ Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022 |
|
Nach oben |
|
Dr_Bean LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.07.2004 Beiträge insgesamt: 375
|
Verfasst am : Mi, 3. Nov 2004, 18:35 Titel: |
|
|
chrisO hat folgendes geschrieben: | Robert hat folgendes geschrieben: | Irgendwie "Doof", wenn sich Forumsmitglieder bei ebay gegenseitig hochhandeln !!
|
Keine Bange, das muss nicht sein. Ich weiss zwar nicht, wie viel ihr bereit seit auszugeben, aber für 1.200 Eier könnt ihr einen kompletten Rädersatz mit Reifen und Bremsscheiben auf Exel Felgen bestellen (ohne Ritzel und Träger). Lest einfach mal
Diesen Beitrag von mir:
Gebt ruhig weiter, daß der Tip aus dem Forum bzw. von mir kommt. Ich habe mir sowas geleistet und bin super zufrieden damit. Ich habe den Michelin Dessert drauf. Wenn es aber auf auf Asphalt gehen soll, wäre wahrscheinlich der TKC 80 besser. Achja und ich habe hinten eine schmale Felge für 140er Reifen genommen.
|
du redest dort aber von 17" Hinterrad... meinst du das wirklich? wozu?
Zitat: | Exel-Felgen auf Original KTM Naben, mit Bremsscheiben (nicht original KTM), ohne Kettenradträger, mit Reifen (z.B. Michelin Dessert) in 90/90/21 und 140/80/17
Komplettpreis EUR 1.200,-
|
groet
_________________ Dr_Bean http://www.lc8.nl |
|
Nach oben |
|
chrisO  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 819 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 89.000 km KTM 1190 Adventure R → 19.000 km Honda XLV600 Transalp PD10 → 85.000 km
|
|
Nach oben |
|
Paule Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 21.04.2004 Beiträge insgesamt: 173 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 36.000 km
|
Verfasst am : Mi, 3. Nov 2004, 21:12 Titel: |
|
|
na da bin ich mit 1000,-€ ja ganz gut weggekommen
sers
_________________ Augsburg/N48 22.870 E10 52.394
KTM LC8 990S |
|
Nach oben |
|
|
|