|
Autor |
Nachricht |
xsit Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge insgesamt: 89 KTM LC8 Adv 990, 2010
|
Verfasst am : Di, 11. Dez 2012, 13:36 Titel: 990er ohne Ruckdämpfer? |
|
|
Moin,
ich hab nun schon ein paar mal das Hinterrad meiner @ ausgebaut und jedes mal fiel mir dabei auf, das mein Hinterrad scheinbar keinen Ruckdaempfer besitzt. Hab mich beim Kettenradwechsel noch darueber aufgeregt, weil ich mit dem Schluessel an der Nabe langeschraeddert bin.
Lasst mich raten, ich bin der Einzige, bei dem kein Rueckdaempfer verbaut ist oder?
Sollte ich mich so taeuschen und es ist doch ein seperater Kettenradtraeger verbaut? Bei mir scheint das Kettenrad dagegen, direkt mit der Nabe verschraubt zu sein.
Wenn ich das hier aso schreibe, kann ich das selbst eigentlich nicht so recht glauben. _________________ Hier könnte meine Signatur stehen |
|
Nach oben |
|
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2133
|
Verfasst am : Di, 11. Dez 2012, 13:46 Titel: |
|
|
hi meister des ruckdämpfers,
ein bildchen würde sehr viel zur aufklärung beitragen
gerätselt wird woanders  _________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
xsit Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge insgesamt: 89 KTM LC8 Adv 990, 2010
|
Verfasst am : Di, 11. Dez 2012, 13:59 Titel: |
|
|
Kann ich leider erst wieder am WE machen. Wird aber kommen.  _________________ Hier könnte meine Signatur stehen |
|
Nach oben |
|
Gurke Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 17.12.2007 Beiträge insgesamt: 201 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 80.000 km
|
Verfasst am : Di, 11. Dez 2012, 14:21 Titel: |
|
|
Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch du einen Ruckdämpfer hast. Würde mich sonst sehr wundern.
Nach Ausbau des Hinterrads kann man den Kettenradträger aus der Nabe herausziehen. Sollte man auch machen, um ab und an die Dämpfungsgummis in der Nabe zu kontrollieren. |
|
Nach oben |
|
Squisher Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1950 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 72.000 km Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02 → 30.000 km
|
|
Nach oben |
|
xsit Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge insgesamt: 89 KTM LC8 Adv 990, 2010
|
Verfasst am : Di, 11. Dez 2012, 14:39 Titel: |
|
|
Ja Jungs ich weis. Ist auch nicht mein erstes Moped und der Funktion der Ruckdaempfer, Kettenradtraegers bin ich mir durchaus bewusst.
Wundern tu auch ich mich. Die Nachfrage hier hatte mehr den Hintergrund das jemand ankommt und sacht "Jawohl, das ist auch bei mir so".
KTMs Wunderwelt der Ersatzteile spuckt auch aus, dass bei mir ein Rad mit Ruckdaempfer rein gehoert. Wird wohl irgend ein Depp im Werk das falsche Rad montiert haben. _________________ Hier könnte meine Signatur stehen |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Di, 11. Dez 2012, 15:28 Titel: |
|
|
xsit @ Di, 11. Dez 2012, 13:39 hat folgendes geschrieben: | Wird wohl irgend ein Depp im Werk das falsche Rad montiert haben. |
Das glaub ich nicht. _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Di, 11. Dez 2012, 15:44 Titel: |
|
|
.....wenn du das Rad raus hast, leg es auf die Bremsscheibenseite (unterbauen, das die Scheibe nix abkriegt), stell dich auf die Felge und ziehe/rottle das Kettenblatt nach oben (sitz meist a´bisserl fest).... _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
themerlin1 Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 18.10.2012 Beiträge insgesamt: 411 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 50.000 km Beta X - Trainer 300 → 1.000 km
|
Verfasst am : Di, 11. Dez 2012, 16:37 Titel: |
|
|
Das hatte ich mal an einer LC4. Da hatte ich 2 Laufräder. Eines mit Ruckdämpfer und eines, da war das Ritzel mit der Nabe verschraubt. Ansonsten war alles gleich.
Möglicherweise gibts das auch für die LC8?!?!?! _________________ Da DREWI  |
|
Nach oben |
|
franksoest Speichenputzer Anmeldungsdatum: 12.09.2010 Beiträge insgesamt: 28 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 24.000 km KTM LC4 Adv 640 , 2005 → 17.000 km KTM LC4 Rallye 600 1992 → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 11. Dez 2012, 17:34 Titel: |
|
|
An den Sc Modellen der LC4 sind ab Werk kleinere Tanks,reduzierte Elektrik, andere Vergaser und Räder ohne Ruckdämpfung verbaut, das waren sozusagen die Sportmodelle der LC4 , an der LC 8 ist mir dies nicht bekannt.
Gruß Frank |
|
Nach oben |
|
themerlin1 Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 18.10.2012 Beiträge insgesamt: 411 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 50.000 km Beta X - Trainer 300 → 1.000 km
|
Verfasst am : Di, 11. Dez 2012, 18:22 Titel: |
|
|
Stimmt, das 2. Laufrad war von einer SC... _________________ Da DREWI  |
|
Nach oben |
|
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2610 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 103.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 61.000 km
|
Verfasst am : Di, 11. Dez 2012, 18:24 Titel: |
|
|
Bei einer LC 8 würden die Naben, ohne Ruckdämpfer, wohl nicht lange halten.
Das war ja schon bei ner LC 4 höchst problematisch!  _________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Di, 11. Dez 2012, 19:20 Titel: |
|
|
IF3 @ Di, 11. Dez 2012, 17:24 hat folgendes geschrieben: | Bei einer LC 8 würden die Naben, ohne Ruckdämpfer, wohl nicht lange halten.
Das war ja schon bei ner LC 4 höchst problematisch!  |
Das Getriebe würde auch Beifall klatschen... _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Di, 11. Dez 2012, 21:26 Titel: |
|
|
NoCarrier @ Di, 11. Dez 2012, 14:28 hat folgendes geschrieben: | xsit @ Di, 11. Dez 2012, 13:39 hat folgendes geschrieben: | Wird wohl irgend ein Depp im Werk das falsche Rad montiert haben. |
Das glaub ich nicht. |
Ich auch nicht.
Soviel kann im Werk garnicht schief gehen, dass die das falsche und dann vor allem auch nicht passende Hinterrad einbauen
Auf das Foddo bin ich auch gespannt
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
xsit Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge insgesamt: 89 KTM LC8 Adv 990, 2010
|
Verfasst am : Mi, 12. Dez 2012, 10:47 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Di, 11. Dez 2012, 20:26 hat folgendes geschrieben: |
Auf das Foddo bin ich auch gespannt
|
Ich auch. Muesste mich schon sehr getaeuscht haben. Wie gesagt wird es WE bei mir werden. _________________ Hier könnte meine Signatur stehen |
|
Nach oben |
|
|