forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Tunesien 2013 im April oder Mai
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cpassmannOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.10.2007
Beiträge insgesamt: 285
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  45.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 11. Dez 2012, 12:15    Titel: Tunesien 2013 im April oder Mai Antworten mit Zitat

Hallo Wüstenfahrer,

wer hat Lust ca. 2 Wochen im Frühling in Tunesien zu verbringen.
Die Route ist noch völlig offen, ich war schon mehrfach kürzer (auf der Durchreise nach Libyen) oder länger in Tunesien mit Auto und Moped. Schön wäre es möglichst viel Schotter und Sand zu fahren. Geschwindigkeit steht für mich nicht im Vordergrund.
Die erste Etappe steht aber schon: Wiesbaden > Genua und dann mit der Fähre nach Tunis. Alles weitere können wir planen oder einfach losfahren. Auf meiner ersten Tour war gar nichts geplant, wir hatten nur eine Michelinkarte und keinen Kompass.

cu
Christoph
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PedalritterOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.08.2010
Beiträge insgesamt: 312
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 11. Dez 2012, 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

Für mich ist das leider keine Option, aber ich wünsch auf jeden Fall viel Spass!
Mir fällt nur allgemein auf, dass sich hier scheinbar niemand wirklich Sorgen über die politische Entwicklung in arabisch-Nordafrika zu machen scheint.
Nicht, dass ich hier unnötig Panik verbreiten will, aber ein waches Auge darauf würde ich schon empfehlen. Ich würd mir jetzt auch nicht gleich Entführungs-Sorgen machen, aber militärische Road-Blocks, Konvoi-Pflicht und Straßensperren von Abzockern, wo du ständig nur Zahlen und Bestechen musst, sorgen ja auch nicht grad für gute Laune. Ich kenn den Scheiß aus zentralafrikanischen Krisengebieten und wunder mich nur, dass das hier nie Thema ist.
Trotzdem natürlich allen gute Reise!! Smile

Gruß,
PR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HolgerWilzbachOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge insgesamt: 131
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  68.000 km
BMW R 1200 GS Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 11. Dez 2012, 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hört sich ja gut an, leider habe ich mit meiner noch keine Geländeerfahrung. Dann gleich in den Sand, könnte schwierig werden.

Ich hätte wegen Tunesien auch nicht unbedingt große Sorgen. Ich denke dass es geht. Die Lage kann sich bis dahin ja auch noch ändern. So oder so.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DaGeriOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.05.2006
Beiträge insgesamt: 44
BMW R1150GS ADV, KTM 690 Rally, 400EXC

BeitragVerfasst am : Di, 11. Dez 2012, 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Bin selber am Überlegen in diesem Zeitraum nach Tunesien zu fahren und beobachte die politische Situation schon eine ganze Weile.
Muss aber noch abklären wie ich das mit Arbeit und Freundin unter einen Hut bekomme.

Hast du schon was geplant? Route, Übernachtungen, Größe der Gruppe?

War Anfang 2012 in Tunesien und habs sehr genossen. Auf Grund des vielen Regens Anfang des Jahres war der Sand aber sehr hart und keine Herausforderung (sollte meine erste Erfahrung auf Sand sein).

_________________
LG DaGeri


carpe diem
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 11. Dez 2012, 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hi.
Interesse anmeld! Für 2013 hab ich auf jeden Fall ne ausführlichere tour vor.hatte schon mal ne Runde um die Ostsee in Betracht gezogen. Aber mangels Mitfahrer noch nicht weiter in die Planung eingestiegen.
Hätte da noch ein paar fragen an dich:
Nach genua auf 2 oder 4 Rädern? Übernachtung vorab gebucht oder spontsn vor Ort im Zelt? mit welchen Kosten rechnest du denn?
Also an der lust soll's bei mir nicht scheitern. Will im sommer allerdings den Hof pflastern und die außentreppen machen. So viel kohle muss noch übrig bleiben...

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NimrodOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.07.2007
Beiträge insgesamt: 288
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 11. Dez 2012, 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

Jeppp,

auch Interesse ...war bis gerade auf der Suche nach einer Organisierten Tour durch Marokko, hab aber noch nix gefunden.
Das wäre eine alternative.
Off Road Erfahrung ja, Sand keine das muss man dann wohl lernen.

Anreise aus dem Rhein Main Gebiet würde auch passen.

Gruß
Peter

_________________
LC8 ADV 2007 orange
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
themerlin1Offline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.10.2012
Beiträge insgesamt: 411
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  50.000 km
Beta X - Trainer 300
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 11. Dez 2012, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hört sich Interessant an. Seh mir das aber noch ein bisschen an, und entscheide das im Frühjahr. Wie lang solls denn dauern. Sorry, wenns schon im Eingangsfred stand, seh ich ber grad ned.
_________________
Da DREWI Arrow Exclamation Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
cpassmannOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.10.2007
Beiträge insgesamt: 285
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  45.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 11. Dez 2012, 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Pedalritter @ Di, 11. Dez 2012, 12:04"]Für mich ist das leider keine Option, aber ich wünsch auf jeden Fall viel Spass!
Mir fällt nur allgemein auf, dass sich hier scheinbar niemand wirklich Sorgen über die politische Entwicklung in arabisch-Nordafrika zu machen scheint.
Nicht, dass ich hier unnötig Panik verbreiten will, aber ein waches Auge darauf würde ich schon empfehlen. Ich würd mir jetzt auch nicht gleich Entführungs-Sorgen machen, aber militärische Road-Blocks, Konvoi-Pflicht und Straßensperren von Abzockern, wo du ständig nur Zahlen und Bestechen musst, sorgen ja auch nicht grad für gute Laune. Ich kenn den Scheiß aus zentralafrikanischen Krisengebieten und wunder mich nur, dass das hier nie Thema ist.

Hallo Pedalritter,
ich sehe da bei Tunesien wirklich keine Probleme. Das Land ist klein und übersichtlich, Ich war zufällig während des ersten Golfkriegs mit einem Freund mit 2 Mopeds im Land unterwegs. Und es war auch noch Ramadan. Wir waren überall herzlich willkommen und waren zu der Zeit neben den anderen Afrikafahrern von der Habib fast die einzigen Touristen im Land. Die Flughäfen waren alle dicht, und die Tourihoteks waren leer.
Auch in späteren Jahren hatte ich nie Bedenken. Die Polizei jedenfalls ist in Tunesien immer korrekt und nie offen bestechlich gewesen.
LG
Christoph
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
cpassmannOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.10.2007
Beiträge insgesamt: 285
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  45.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 11. Dez 2012, 21:05    Titel: Einfach klasse Jungs, Antworten mit Zitat

HolgerWilzbach @ Di, 11. Dez 2012, 12:19 hat folgendes geschrieben:
Hört sich ja gut an, leider habe ich mit meiner noch keine Geländeerfahrung. Dann gleich in den Sand, könnte schwierig werden.

Ich hätte wegen Tunesien auch nicht unbedingt große Sorgen. Ich denke dass es geht. Die Lage kann sich bis dahin ja auch noch ändern. So oder so.


Nach wenigen Stunden schon 6 Antworten!
Ich habe keine konkreten festgelegnten Pläne. Wenn dann würden wir das zusammen besprechen und entscheiden. Wenn Du Holger noch keine große Sanderfahrung hast ist das kein Grund nicht mitzufahren. Auf meiner ersten Tour nach Tunesien fuhr ein Mädel mit. Die hatte kurz zuvor überhaupt erst ihren Führerschein gemacht. Die einzige Erfahrung mit Feldwegen war vom Reiten. Deshalb lernte sie sehr schnell. Ich denke jeder der sein Moped kennt kann die Schotterpisten in Tunesien fahren.
Es gibt dort keine Sandstrecken, die man unbedingt überwinden muss um herumzukommen. Aber es gibt eben die Möglichkeit tollen Sand zu fahren. Aber es sind eben nicht diese Megadistanzen wie in Libyen und Algerien.
Budgetmäßig denke ich kommt man wohl mit 1500 € hin.
Die Fähre kostet hin und zurück mit Moped ca. 400 €, Sprit für den Urlaub 300 €. Der Rest ist ja sehr variabel.
Vielleicht noch 2 Nächte (Anfang und Ende) im Hotel in Tunis oder so. Der Rest wäre draußen! Also Zelt, Kocher, Isomatte, Schlafsack ...

Was meint ihr?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
cpassmannOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.10.2007
Beiträge insgesamt: 285
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  45.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 11. Dez 2012, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

themerlin1 @ Di, 11. Dez 2012, 15:49 hat folgendes geschrieben:
Hört sich Interessant an. Seh mir das aber noch ein bisschen an, und entscheide das im Frühjahr. Wie lang solls denn dauern. Sorry, wenns schon im Eingangsfred stand, seh ich ber grad ned.


2 Wochen oder so.
1 Woche mehr kostet kaum mehr Aufwand außer Spritgeld und Zeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
cpassmannOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.10.2007
Beiträge insgesamt: 285
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  45.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 11. Dez 2012, 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

Alpenfan @ Di, 11. Dez 2012, 14:38 hat folgendes geschrieben:
Hi.
Interesse anmeld! Für 2013 hab ich auf jeden Fall ne ausführlichere tour vor.hatte schon mal ne Runde um die Ostsee in Betracht gezogen. Aber mangels Mitfahrer noch nicht weiter in die Planung eingestiegen.
Hätte da noch ein paar fragen an dich:
Nach genua auf 2 oder 4 Rädern? Übernachtung vorab gebucht oder spontsn vor Ort im Zelt? mit welchen Kosten rechnest du denn?
Also an der lust soll's bei mir nicht scheitern. Will im sommer allerdings den Hof pflastern und die außentreppen machen. So viel kohle muss noch übrig bleiben...


Ich bin mangels Hänger immer auf dem Moped nach Genua gefahren. Für Alternativen wäre ich aber zu haben.
Übernachtungen habe ich noch nie vorher gebucht. Tunesien hat sehr viele Tourihotels und zelten ist der Normalfall.
Gesamtkosten liegen so um die 1000 - 1200 €. Da sind die organisierten Touren deutlich teurer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KleinerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge insgesamt: 675
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adv 640, 2007
KTM LC4 EGS 620, 1997

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Dez 2012, 0:29    Titel: Antworten mit Zitat

Nimrod @ Di, 11. Dez 2012, 15:48 hat folgendes geschrieben:
Jeppp,

auch Interesse ...war bis gerade auf der Suche nach einer Organisierten Tour durch Marokko, hab aber noch nix gefunden.


da gibts einiges, leider aber auch sehr teuer. Kosten sind für 10 bis 14 Tage 3000 bis 4000 Euro

_________________
Gruß Kleiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Dez 2012, 0:46    Titel: Antworten mit Zitat

cpassmann @ Di, 11. Dez 2012, 20:13 hat folgendes geschrieben:


Ich bin mangels Hänger immer auf dem Moped nach Genua gefahren. Für Alternativen wäre ich aber zu haben.
Übernachtungen habe ich noch nie vorher gebucht. Tunesien hat sehr viele Tourihotels und zelten ist der Normalfall.
Gesamtkosten liegen so um die 1000 - 1200 €. Da sind die organisierten Touren deutlich teurer.


Also hiermit melde ich dann schon mal verstärktes interesse an.wenn die konkrete Planung beginnt, bitte rechtzeitig Info geben. Von meiner Arbeit in gießen ist's ja auch nicht mehr so weit bis zum Rhein Main Gebiet.
Habe nur die befürchtung, dass Stollenreifen bis zum Zielgebiet bereits ihren biss verloren haben. Mit Zelt und kocher hab ich gar kein Problem. Im Gegenteil. Visum ist nicht notwendig, oder?

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
cpassmannOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.10.2007
Beiträge insgesamt: 285
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  45.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Dez 2012, 9:39    Titel: Antworten mit Zitat

Also hiermit melde ich dann schon mal verstärktes interesse an.wenn die konkrete Planung beginnt, bitte rechtzeitig Info geben. Von meiner Arbeit in gießen ist's ja auch nicht mehr so weit bis zum Rhein Main Gebiet.
Wir können uns ja mal nach Weihnachten treffen und unsere Pläne weiterspinnen.
Wer ist noch dabei?
Die Fähre kannst du hier berechnen: http://www.aferry.de

Habe nur die befürchtung, dass Stollenreifen bis zum Zielgebiet bereits ihren biss verloren haben.
Es sind 900 km von Gießen nach Genua. Das ist natürlich manchmal elend lang. Hier hilft wohl nur langsam fahren. Im Sand sind abermeiner Meinung nach etwas plattgefahrene Hinterreifen tragfähiger. Neue Reifen buddeln sich schneller ein. Und die Pisten sind meist eh sehr griffig.

Mit Zelt und kocher hab ich gar kein Problem. Im Gegenteil. Visum ist nicht notwendig, oder?[/quote]

Für Tunesien reicht ein noch 6 Monate gültiger Reisepass. Die Einreise über die Fähre ist meist problemlos. Mein Freund hatte damalsnur einen abgelaufenen Pass dabei. Nach einem Vorsprechen beim Vorgesetzten der Zollbeamten im Hafen durfte er rein...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Dez 2012, 10:11    Titel: Antworten mit Zitat

Moin. Hab mich bei Wikipedia, auswärtigem amt und Fähren-vergleichs-seite eben mal sehr grob informiert. Klingt alles machbar und kalkulierbar.
Ja, anfang januar sollten wir uns mal zusammen setzen. Bis dahin werde ich mich auch noch ein bisschen mit der Materie befassen.
Ja, wer hat denn noch Interesse? oder tipps?

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 1 von 10

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0719s ][ Queries: 34 (0.0399s) ]