forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Benzinentnahme für Kocher
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
PedalritterOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.08.2010
Beiträge insgesamt: 312
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : So, 16. Dez 2012, 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich dachte, das mit dem Ruß ist eh allen klar.
Gereinigtes Kocherbenzin rußt nicht nur viel weniger sondern hat auch noch einen höheren Heizwert pro Einheit. Das ist immer erste Wahl. Zweite Wahl ist Sprit und dritte Wahl ist Diesel, das ich zum Glück noch nie verwenden musste. Geht aber auch, man muss allerdings die Düse im Kocher wechseln.
Prinzipiell habe ich den Ruß und die Zerlegerei auch oft verflucht.

Ich machs von der Destination und vom Reisestil abhängig, was ich verwende. Bei Flugreisen hat man das Problem, dass sie einem den Sprit nicht mitnehmen und solches Reinbezin zu finden, ist in vielen Ländern eine Herausforderung (auch weil schon im Englischen die Bezeichnungsvielfalt für Sprit erstaunlich ist und selbst in englischsprachigen Ländern für die einzelnen Arten variiert. "White gas" kennt man am ehesten.).

Ansonsten hängts halt davon ab, wie wichtig mir Gewicht ist. Ein Extrakanisterchen am Motorrad stört nicht, am Fahrrad oder im Rucksack ist es unerhörter Luxus. Oft nehm ich die Kocherflasche voll guten Sprit mit und wenn das leer ist, muss eben anderer her.
Ist halt immer Abwägungssache.
Aber prinzipiell funktioniert normaler Sprit bestens, die Gesundheitsbeeinträchtigung halte ich für tolerierbar, solang man im freien Kocht und nicht ständig absichtlich in die Abgase schnüffelt. Mit Sprit kochen macht man ja meist auch nicht 50 Jahre lang 3 mal täglich.

Bequemer und praktischer ist aber sicher Reinbenzin und für Kurztrips verwende ich normaler Weise nichts anderes.

Gruß,
PR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : So, 16. Dez 2012, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ So, 16. Dez 2012, 16:41 hat folgendes geschrieben:
Ihr benutzt wirklich Fahrzeugbenzin zum Kochen? Naja, hat immerhin den Vorteil, daß man sich um eventuelle andere Risikofaktoren für Vergiftungen und Krebs keine Gedanken mehr machen muß ...


Jo man ,
das tun wir doch in den Tank vom Kocher und nich in die Suppe wacko

blublapp @ So, 16. Dez 2012, 16:55 hat folgendes geschrieben:
Ich koche seit Jahren mit Fahrzeugbenzin.
Meiner Meinung ist das der Vorteil des Benzinkochers, dass ich immer Brennstoff dabei habe! Und nicht noch extra was mitschleppe.
Mir ist da auch noch nie was verrusst bei mehrwöchigen Urlauben und tägicher 2x Nutzung.
Vllt ist das schlimmer in ländern wie in Afrika mit minderer Benzin qualität!


Machen wir aus den gleichen Gründen auch. Noch nie Ärger gehabt! Nicht mit Coleman und auch nicht mit Optimus.
Ist doch völlig bescheuert, noch einen Gaskocher zu verwenden, wenn der Sprit schon mal im Tank immer dabei ist. Außerdem ist die Energiedichte von Gas gegenüber Benzin nun wirklich ein Witz und die Kilowattstunde Gas kostet im Kocher unter dem Strich das 10fache.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0549s ][ Queries: 26 (0.0372s) ]