|
Autor |
Nachricht |
Kofferschleifer Sahararider
Anmeldungsdatum: 07.04.2004 Beiträge insgesamt: 1025
|
Verfasst am : Di, 8. Jan 2013, 15:31 Titel: Dekor kleben |
|
|
Möchte meiner EXC ein neues aussehen gönnen...
Klebt man das Neue Dekor nass mit Spüli oder warm gemacht und trocken ?
Es gibt da mehrere Meinungen , was meint ihr ?
Um Tipps bin dankbar. _________________ Das Gas ist rechts !!
Wer später bremst, kann früher Gasgeben !
--- KTM Hardrider --- |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 8. Jan 2013, 15:37 Titel: |
|
|
die eindeutig bessere und wesentlcih einfachere Variante ist die, die Aufkleber mit Spülwasser zu verkleben. Das lässt immer die Möglichkeit, die Aufkleber exakt auszurichten.
Auf der Arbeit wird bei uns alles mit Spülwasser beklebt. Und die Kollegen machen nichts anderes. Die werden wissen, wie es am besten ist.
Wenn man das ganze nur trocken und auch noch warm macht, klebt es wie die Pest und nachträgliches Ausrichten kannst Du vergessen.  _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
Kofferschleifer Sahararider
Anmeldungsdatum: 07.04.2004 Beiträge insgesamt: 1025
|
Verfasst am : Di, 8. Jan 2013, 15:45 Titel: |
|
|
Danke Klaus,
wie sieht's bei dir eigentlich mit Winningen aus ?
Biste im Lande? _________________ Das Gas ist rechts !!
Wer später bremst, kann früher Gasgeben !
--- KTM Hardrider --- |
|
Nach oben |
|
Stöfu Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 13.12.2011 Beiträge insgesamt: 410 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 105.000 km
|
Verfasst am : Di, 8. Jan 2013, 16:52 Titel: |
|
|
Bin auch ein Spühli - Kleber  _________________ ich geniesse jede Minute auf meiner LC8  |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 8. Jan 2013, 18:14 Titel: |
|
|
Kofferschleifer @ Di, 8. Jan 2013, 14:45 hat folgendes geschrieben: | wie sieht's bei dir eigentlich mit Winningen aus ?
Biste im Lande? |
Leider keine Zeit  _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
d-line75  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.05.2008 Beiträge insgesamt: 1329 KTM EXC 350F SixDays Yamaha T700 Word Raid
|
Verfasst am : Di, 8. Jan 2013, 23:30 Titel: |
|
|
Ordentlich volljauchen mit der Sprühflasche, auch die Klebeflächen. Anlegen und dann mit Kunststoffspachtel von innen nach aussen streichen. So ein kleiner Reisefön sollte auch in Griffweite liegen, ist ja nicht alles völlig ohne Rundungen und gibt sonst Knicke. _________________ Gruß d-line75
Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne  |
|
Nach oben |
|
el ce achtler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.09.2006 Beiträge insgesamt: 761 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 114.000 km
|
Verfasst am : Di, 8. Jan 2013, 23:37 Titel: |
|
|
schliesse mich den Vorrednern an: Nur mit Spüli. Voraussetzung ist natürlich eine qualitativ hochwertige Folie, damit man auch als Laie ein bißchen rumschieben kann, ohne daß die Folie sich ungewollt verzieht. _________________ ... mach, daß es geht! .... |
|
Nach oben |
|
Kenyon Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 08.06.2012 Beiträge insgesamt: 248 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 81.000 km Honda XRV 750 Africa Twin RD04 als Super Moto → 87.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Jan 2013, 8:37 Titel: |
|
|
Bitte Bitte Finger weg von Spüli. Das war früher. Im heutigen Spüli sind Zusätze drin, die den Kleber verändern können und dann darf man sich nicht wundern, wenn das neue Dekor nicht hält. Schau mal ob es in diener Nähe nicht einen Betrieb gibt, der Folien für Kfz erstellt. Die helfen dir bestimmt weiter, mit Mittelchen.
Ach so, ich weiss auch wovon ich spreche, da ich das früher beruflich gemacht habe. _________________ Grüße aus der Rhön.
\"Was gibt es schöneres als erhöhten Hauptes unter den Gebückten zu wildern...\"
GOD SAVE THE TWIN  |
|
Nach oben |
|
themerlin1 Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 18.10.2012 Beiträge insgesamt: 411 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 50.000 km Beta X - Trainer 300 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Jan 2013, 9:40 Titel: |
|
|
Kenyon @ Mi, 9. Jan 2013, 7:37 hat folgendes geschrieben: | Bitte Bitte Finger weg von Spüli. Das war früher. Im heutigen Spüli sind Zusätze drin, die den Kleber verändern können und dann darf man sich nicht wundern, wenn das neue Dekor nicht hält. Schau mal ob es in diener Nähe nicht einen Betrieb gibt, der Folien für Kfz erstellt. Die helfen dir bestimmt weiter, mit Mittelchen.
Ach so, ich weiss auch wovon ich spreche, da ich das früher beruflich gemacht habe. |
Was du meinst, sind die modernen Spülis mit pflegenden Stoffen (Fetten) drin. Aber es gibt noch genügend ohne diese Fette. Je einfacher um so besser. Aber ich geb dir recht, mit Spülmittel a la Palmolive (sie baden grade Ihre Hände drin) hast du Fette zwischen Lack und Folie und da hält das bekanntlich nicht so dolle ;-) _________________ Da DREWI  |
|
Nach oben |
|
yenzee Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge insgesamt: 1561 Yamaha XTZ660 Tenere → 33.000 km Yamaha Tenere 700 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Jan 2013, 10:14 Titel: |
|
|
d-line75 @ Di, 8. Jan 2013, 22:30 hat folgendes geschrieben: | Ordentlich volljauchen mit der Sprühflasche, auch die Klebeflächen. Anlegen und dann mit Kunststoffspachtel von innen nach aussen streichen. So ein kleiner Reisefön sollte auch in Griffweite liegen, ist ja nicht alles völlig ohne Rundungen und gibt sonst Knicke. |
Vor allem die Hamsterbacken sind die Krätze...
LG
Jens _________________ 2020 - back to Tenere  |
|
Nach oben |
|
Eagle83 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 10.10.2010 Beiträge insgesamt: 301 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Jan 2013, 11:03 Titel: |
|
|
Also ich mach es immer so:
Die zu beklebende Fläche reinige ich ein wenig (z. B. Mit Silikonentferner) dann kommt das Wasser/Spülimischung (1 Tropfen billigstes Spülmittel auf 1 Liter warmes Wasser) dann werden die Aufkleber eingesprüht und angebracht. Zum Schluss wird mit nem Rakel und Baumwolltuch das Wasser raus gedrückt. Fertig  _________________ Wenn dir die Scheiße bis zum Hals steht solltest du den Kopf nich hängen lassen |
|
Nach oben |
|
Christoph Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge insgesamt: 54
|
|
Nach oben |
|
Zwergenfactory  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2006 Beiträge insgesamt: 1063 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 74.000 km LC 4 Competition, Beta REV 3, → 36.000 km Fireblade SC 50 → 43.000 km
|
Verfasst am : So, 3. Feb 2013, 13:09 Titel: Re: Anleitung Dekor aufkleben |
|
|
Schön gemacht, prima Seite!
CU,
ZF _________________ 950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
--> 4 Bikes ---> 320 horsepowers ----->
Everything under control means being too slow  |
|
Nach oben |
|
Vic LC8 Adv990S  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.11.2005 Beiträge insgesamt: 1384 HONDA GL 1800 BJ 2019 → 8.000 km
|
|
Nach oben |
|
Vic LC8 Adv990S  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.11.2005 Beiträge insgesamt: 1384 HONDA GL 1800 BJ 2019 → 8.000 km
|
|
Nach oben |
|
|