forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Gabel undicht im Urlaub

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ulle82Offline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 18.04.2011
Beiträge insgesamt: 24
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Jun 2012, 19:55    Titel: Gabel undicht im Urlaub Antworten mit Zitat

Hallo,

ich lese hier schon lange mit, doch jetzt brauche ich auch mal Eure geschätzte Meinung.
Ich befinde mich derzeit im Urlaub und habe das wunderschöne Rumänien erkundet. Nun auf dem Rückweg muss ich ich feststellen das meine Gabel ziemlich heftig ölt. Ich kann dabei zugucken wie es tropft.
Dazu muss ich sagen das ich auf dem Weg einen mehr oder weniger kleinen Ausrutscher hatte, bei dem die Gabel völlig verdreht war. Was ich mit Hilfe eines Mechanikers vor Ort feststellen konnte ist die untere Gabelbrücke leicht verbogen und die Felge hat auch einen kleinen Schlag. Außerdem ist der Lenkeinschlag z.T. abgerissen und der Rahmen hat einen kleinen Schlag von dem Gabelholm. (Wenn Ihr hierzu auch Tips habt, nehme ich diese sehr gerne an).
Aber wichtiger für mich ich bin noch ca. 1200 von zu Hause entfernt, soll ich weiterfahren?
In 200km ist ein KTM Händer den werde ich morgen ansteuern und vielleicht hat sich das Thema dann auch schon erledigt, aber ein paar Meinungen zu haben ist immer nicht schlecht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Jun 2012, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt nun eine leere mit der kannmanum den simmerring heeumgehenundazwischen reinigen..dannist wiederdicht.könnte mir vorstellen soetwas untaerwegs aus einem joghurtbecher zu schnitzen. ?...
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Jun 2012, 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ollo hat Recht. Wenn die Gabel undicht ist, ist meist ein bischen Dreck zw. Simmering und Holm. Mit einer Schieblehre oder einem dünnen Plastikstreifen, den man dazwischen schiebt, kann man versuchen den Dreck rauszuwischen. Bei Deinem Abflug bin ich mir aber nicht so sicher, ob das der Grund dafür ist.
Davon abgesehen, mir ist im Urlaub auch mal ein Holm total ausgelaufen. Bin den ganzen Urlaub noch zu Ende gefahren (ca. 5.000km). Ist nichts passiert.

_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
IF3Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge insgesamt: 2611
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  110.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  62.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Jun 2012, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

Bin auch schon mal ne ganze Schwedentour mit nem ausgelaufenen Gabelholm gefahren, is unproblematischer als man denkt. Gabeloel wird eindeutig überbewertet! Laughing

Außerdem is n leerer Holm besser als das Oel vorm Hinterrad! blink

_________________
Der Schlechte Weg ist das Ziel Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Matt66Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.03.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  63.000 km
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  17.000 km
EXC 450
 →  9.000 km
SMR 450
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 18. Jun 2012, 21:58    Titel: Gabel undicht Antworten mit Zitat

Ich entferne den Staubring nehme eine Vistenkarte schiebe sie mit dem Eck zwischen Holm und Dichtring und ziehe dann die Karte rundherum.
Hat schon sehr oft geholfen und kostet nichts.
Welchen KTM Händler in RO steuerst du an? Den in Sibiu?

_________________
Mr. Green Wer bremst,verliert!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ulle82Offline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 18.04.2011
Beiträge insgesamt: 24
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 19. Jun 2012, 8:35    Titel: Antworten mit Zitat

Super, dann werde ich mir jetzt zum Frühstück erstmal ein Joguhrt gönnen;)

Danke für die Hilfe, so kann ich ja meinen Trip beruhigt zu Ende bringen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Di, 19. Jun 2012, 8:58    Titel: Re: Gabel undicht im Urlaub Antworten mit Zitat

ulle82 @ Mo, 18. Jun 2012, 19:55 hat folgendes geschrieben:
und der Rahmen hat einen kleinen Schlag von dem Gabelholm. (Wenn Ihr hierzu auch Tips habt, nehme ich diese sehr gerne an).
Aber wichtiger für mich ich bin noch ca. 1200 von zu Hause entfernt, soll ich weiterfahren?


Ich bin 2006 in der Türkei umgefahren worden und mit ähnlichen Auswirkungen noch 2000 km gefahren.

Den Rahmen hat meine Ktm Werkstattdamals auf der anderen Seite auch eingedengelt. Jetzt habe ich mehr Lenkeinschlag Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Max30Offline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 08.06.2007
Beiträge insgesamt: 131
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 19. Jun 2012, 9:02    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,

würd mir von der joghurtbecher-methode nicht zuviel erwarten - bei mir hat der trick (mit filmstreifen) immer nur kurz was gebracht, nen versuch ist es aber freilich wert...
wie bereits gesagt, ist fahren ohne öl aber kein problem (hast ja noch dämpfung im 2ten holm?)...

mir ist das zuletzt auch auf tour (albanien) passiert - hab mir sicherheitshalber nen alten socken um das standrohr gebunden, damit kein öl auf bremsen oder reifen tropft Wink ...

vermutlich ist aber nach deinem sturz nicht nur ein simmering undicht...

gruß max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
el ce achtlerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.09.2006
Beiträge insgesamt: 770
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  114.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 19. Jun 2012, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht ist die Gabel durch den Unfaller ja auch etwas verzogen und Spannung auf dem Holm. Ich würde versuchen, die Verschraubungen zu lösen und die Gabel auszurichten. Das mit dem Tuch gegen Öl hab ich auch gemacht. Man muß es nur sorgfältig fiieren, damits nicht von rotierenden Teilen mitgenommen wird.
_________________
... mach, daß es geht! ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ulle82Offline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 18.04.2011
Beiträge insgesamt: 24
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 19. Jun 2012, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Also nochmal danke. Habe alles gereinigt und bisweilen ist die Gabel dicht.

Ich habe auch kein schlechtes Gefühl beim fahren, außer das ständige Lenkerflattern, aber das rührt vom Sturz her. In den Kurven geht Sie gut, jedenfalls sind die Nippel vom Reifen alle abgefahren;)

Bin eh mehr der Grobmotoriker.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
7SchläferOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 28.12.2011
Beiträge insgesamt: 38
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  59.000 km
Harley-Davidson XR 1200 X
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 21. Jun 2012, 8:33    Titel: Antworten mit Zitat

Max30 @ Di, 19. Jun 2012, 9:02 hat folgendes geschrieben:
hallo,

würd mir von der joghurtbecher-methode nicht zuviel erwarten - bei mir hat der trick (mit filmstreifen) immer nur kurz was gebracht, nen versuch ist es aber freilich wert...
wie bereits gesagt, ist fahren ohne öl aber kein problem (hast ja noch dämpfung im 2ten holm?)...

mir ist das zuletzt auch auf tour (albanien) passiert - hab mir sicherheitshalber nen alten socken um das standrohr gebunden, damit kein öl auf bremsen oder reifen tropft Wink ...

vermutlich ist aber nach deinem sturz nicht nur ein simmering undicht...

gruß max



Das mit der alten Socke hatte ich während der Pyrenäen-Tour auch gemacht. Hat nicht nur das Öl aufgefangen - es ist auch niemand mehr an meine Karre gegangen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 21. Jun 2012, 10:12    Titel: Antworten mit Zitat

7Schläfer @ Do, 21. Jun 2012, 8:33 hat folgendes geschrieben:
Das mit der alten Socke hatte ich während der Pyrenäen-Tour auch gemacht. Hat nicht nur das Öl aufgefangen - es ist auch niemand mehr an meine Karre gegangen Wink





Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ChristophOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.07.2006
Beiträge insgesamt: 54

BeitragVerfasst am : Sa, 2. Feb 2013, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,

wenn die Simmeringe ölen, sind diese entweder
- kaputt
- verschmutzt
- oder die Gabel ist verdreht oder verspannt

Hier habe ich mal versucht ein paar Anleitungen zu schreiben:

Gabel nach Sturz entspannen (EXC/SX, im Prinzip auch auf ADV anwendbar):

http://www.crosseinsteiger.de/technik-tips--tricks/reparatur-und-umbau/gabel-nach-sturz-entspannen/index.html

Simmeringe säubern:
http://www.crosseinsteiger.de/technik-tips--tricks/reparatur-und-umbau/gabelsimmering-mit-ventil-lehre-saeubern/index.html

Ich hoffe das hilft Euch.

Schöne Grüße!

Christoph
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0714s ][ Queries: 35 (0.0431s) ]