forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Go!!! mit Zigarettenwerbung?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stereoOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2012
Beiträge insgesamt: 41
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  32.000 km
KTM 300 EXC
Ducati 998s Final Edition

BeitragVerfasst am : Fr, 15. Feb 2013, 12:14    Titel: Go!!! mit Zigarettenwerbung? Antworten mit Zitat

Ich bin mir sicher, die Go!!! gab es nie mit Gauloises-Werbung.

Die aktuell angebotene bei Mobile hat überlackierte Gauloises-Aufkleber und der Verkäufer ist sich sicher, das wäre original (Anfang des Jahres wären einige so ausgeliefert worden.) Die Aufkleber sind für mich ein KO-Kriterium, da sie unter Klarlack sind.

Ich wollte nur interessehalber nachfragen, ob es tatsächlich mal eine Go!! ab Werk mit Tabakwerbung gab (was ich mir nicht vorstellen kann)

Danke,

Grüße Stereo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Fr, 15. Feb 2013, 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde mal sagen, da war mal ein Vorbesitzer stark in die KTM 690 Rally verliebt ???


Wobei wenn Du die hier meinst, ist der Preis (unter 6000€) ja absolut ausbaufähig:



It´s not a KTM 690 Rally.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  73.79 KB
 Angeschaut:  657 mal

It´s not a KTM 690 Rally.jpg



_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
stereoOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2012
Beiträge insgesamt: 41
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  32.000 km
KTM 300 EXC
Ducati 998s Final Edition

BeitragVerfasst am : Fr, 15. Feb 2013, 12:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das die Maschine von Stürzefix hier aus dem Forum war.

Und die werde ich sicher nicht kaufen, denn die lag mal unter einem Tanklaster...Schaden laut seinen Aussagen im Uralt-Thread: 6200 Euro...

Und natürlich gab es nie eine Gauloises-Go.

Thema hat sich damit erledigt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kampfschneckeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.04.2003
Beiträge insgesamt: 2245
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021

BeitragVerfasst am : Fr, 15. Feb 2013, 12:55    Titel: Antworten mit Zitat

@stereo.

Dieses GO!!!!!! auf dem Tank war der Ersatz für die Werbung. Wenn du dir die Meoni Maschine anschaust, war genau an der Stelle , wo bei der Serie das Go!!!! steht der Zigarettenaufkleber.
An der Stelle, wo er bei der (angeblichen) Serie ist, macht er vom Werbewert her auch null Sinn - ist ja das Bein vom Fahrer davor (zumindest im Sitzen).

Was die Leute sich immer für einen Mist ausdenken.

Hier kannst du die Serienlackierungen der einzelnen Jahrgänge gut sehen.

http://www.orange-adventures.ch/Deutsch/Modellreihe/lc8modelle.htm

_________________

Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
stereoOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2012
Beiträge insgesamt: 41
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  32.000 km
KTM 300 EXC
Ducati 998s Final Edition

BeitragVerfasst am : Fr, 15. Feb 2013, 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

Das Thema hat sich wirklich erledigt.

Das Go!! steht nur drauf, weil die EU Tabakwerbung bei Sportveranstaltungen verboten hat. Siehe auch Yamaha Moto-GP-Team.
Daher halt vom Style her ähnlich wie die Markenlogos.

Wie gesagt, ist wohl die Maschine von Stürzefix, die möchte ich nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
stollenfahrerOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 03.01.2010
Beiträge insgesamt: 17
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  54.000 km
Prototyp TENERE
 →  156.000 km
XTZ850 SuperTenere
 →  115.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 19. Feb 2013, 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

Die Angaben meiner Vorredner kann ich so bestätigen.
Mit dem Verbot der Tabakwerbung wurde der stylisierte Gauloises-Schriftzug auf die schnelle als GO!!!!ausgeführt. Sogar die Anzahl der Ausrufezeichen als "Platzhalter" passt.
Wobei Go natürlich besser aussieht als Gaul... , was richtiger wäre. Wink
Gruß aus'm Grenzgebiet.

_________________
Nebenbei: zu heiß ist es nur auf der Sonne!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Björn084Offline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.03.2013
Beiträge insgesamt: 5
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  23.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 23. März 2013, 0:05    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist ja interessant...
Genau die 950er hatte ich in der engeren Wahl, bevor ich meine letzte Woche gekauft habe...
Habe mit dem Verkäufer ein paar Mal telefoniert, Preis konnte ich schon am Telefon auf 5500€ drücken...
Er erzählte mir was von einer überlackierten Stelle im hinteren rechten Bereich...
Desweiteren hat mein Händler die über die Fahrgestellnummer mal durchleuchtet und sagte mir, das die das letzte mal glaube 2007 beim Service war...
Man gut das ich von der die Finger gelassen habe:-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ATHansOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 927
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  65.000 km
Africa Twinn
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 23. März 2013, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

2007 letzter Service bedeutet garnichts!!!!
Vielleicht hat er ja einen " treuen Heinrich" gehabt, so wie manch anderer.
Nicht beim KTM Service gewesen zu sein ist in der Mehrheit der Fälle nur von Vorteil.

_________________
LC 8 Go!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2183
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  71.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 23. März 2013, 22:11    Titel: Antworten mit Zitat

ATHans @ Sa, 23. März 2013, 20:46 hat folgendes geschrieben:
2007 letzter Service bedeutet garnichts!!!!
Vielleicht hat er ja einen " treuen Heinrich" gehabt, so wie manch anderer.
Nicht beim KTM Service gewesen zu sein ist in der Mehrheit der Fälle nur von Vorteil.


Da muss ich mal ganz deutlich nicken sagen.

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Björn084Offline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.03.2013
Beiträge insgesamt: 5
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  23.000 km

BeitragVerfasst am : So, 24. März 2013, 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Nicht beim KTM Service gewesen zu sein ist in der Mehrheit der Fälle nur von Vorteil.


Weshalb sollte das fast nur von Vorteil sein????

Wenn ich so ein Moped kaufen will und der Verkäufer kann mir über den letzten Service nicht wirklich Auskunft geben, dann werde ich schon mal stutzig...
Wenn dann herauskommt, das der Bock das letzte Mal vor 5-6 Jahren beim Händler war, lasse ich davon die Finger Wink

Zudem beträgt die Laufleistung 19455km, bei 15000km ist laut Aussage meines Händlers ein größerer Service angedacht... Wink

Anders wäre es gewesen wenn er mir sagt, das er den Service selber gemacht hat, dann kann er mir nämlich auch genau sagen das war "dann und dann"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8417
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 24. März 2013, 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe ein nahezu neues Moped gekauft, bei dem der 1000km Service vom KTM-Dealer schlampig und unvollständig gemacht wurde.
Ich kenne auch bessere Mechs,
Aber eine Garantie ist der Serviceeintrag nicht.

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : So, 24. März 2013, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

kampfschnecke @ Fr, 15. Feb 2013, 11:55 hat folgendes geschrieben:
Hier kannst du die Serienlackierungen der einzelnen Jahrgänge gut sehen.

http://www.orange-adventures.ch/Deutsch/Modellreihe/lc8modelle.htm


Da sind aber einige Fehler drin.
Z.B. gab es 2004 keine silberne 950@, 2010 und 2011 keine 990SM mehr. Wink

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : So, 24. März 2013, 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

to.we @ Sa, 23. März 2013, 21:11 hat folgendes geschrieben:
ATHans @ Sa, 23. März 2013, 20:46 hat folgendes geschrieben:
2007 letzter Service bedeutet garnichts!!!!
Vielleicht hat er ja einen " treuen Heinrich" gehabt, so wie manch anderer.
Nicht beim KTM Service gewesen zu sein ist in der Mehrheit der Fälle nur von Vorteil.


Da muss ich mal ganz deutlich nicken sagen.


Wenn ich mir den Aufwand für eine große Durchsicht so anschaue und dann die vorgesehenen Stunden (irgendwas mit 7) dafür betrachte, komme ich definitiv zu dem Ergebniss, dass der Händler, vorsichtig ausgedrückt, die durchzuführenden arbeiten stark optimieren muss, um Geld zu verdienen.
Wenn da einer im Winter selber dran geht und in Ruhe über zwei oder drei Wochen den Karren durchcheckt, ist ein wesentlich besseres Ergebnis zu erwarten. Auch wenn er dabei vielleicht hin und wieder mal in die RA schauen muss...
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kampfschneckeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.04.2003
Beiträge insgesamt: 2245
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021

BeitragVerfasst am : So, 24. März 2013, 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

sorry franky, mit den SM kenne ich mich nicht aus, aber dass es 2004 noch silberne ADV. gab bin ich mir sehr sicher.
_________________

Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 24. März 2013, 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

kampfschnecke @ So, 24. März 2013, 15:07 hat folgendes geschrieben:
sorry franky, mit den SM kenne ich mich nicht aus, aber dass es 2004 noch silberne ADV. gab bin ich mir sehr sicher.

Ende 2003 wurden die ersten schwarzen produziert, die die Silbernen
ablösten. So gesehen müssten auch die Schwarzen als 03er geführt werden.

Kollege Quota hat sich eine nachträglich geschwärzte 03er als 04er gekauft
und voll daneben gegriffen.

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0720s ][ Queries: 43 (0.0345s) ]