forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Benzin im Auspuff!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ÄlblerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.06.2005
Beiträge insgesamt: 196
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  91.000 km
Suzuki DR 650
 →  95.000 km
BMW K 100 Scrambler , BMW K 100 original hässlich

BeitragVerfasst am : Mi, 27. März 2013, 18:21    Titel: Benzin im Auspuff! Antworten mit Zitat

HAllo Gemeinde.
Habe am Freitag meine 2-Radsaison eröffnet und seither habe ich üblen Benzingestanmk in der GArage. Sie lief problemlos und auch nach längeren Pausen startete sie am Freitag ohne Probleme.
Heute nun, wollte ich dem Gestank auf den Grund gehen. Und tatsächlich. UNter meiner KAtie war eine Benzinlache. Ich konnte aber nicht feststellen woher.
Also wollte ich die Gute starten, um zu sehen wo das Leck ist. Ging nicht, obwohl die BAterie eigentlich Saft haben müsste. Sie drehte den Motor einfach nicht. Als ob er blockiert wäre. Also 6. Gang ´rein und das Rad mal etwas zurückgedreht,. Dann endlich gings. Aber was war das?
Aus beiden Töpfen spritzte Benzin.
An den Verbindungen zwischen Endtopf und Krümmer strömte Benzin heraus und es dampfte wie wild. Auch nach ein paar Minuten tropfte es immer noch.
Nun meine Fräge:
WAS SOLL DAS? Dass die KAtie säuft ist ja allen bekannt. Aber es muss doch nicht sein, dass der Sprit unverbrannt durch den Auspuff geblasen wird. Bin etwas ratlos und erbitte Eure Mithilfe.

Danke schonmal vorab.
[/b]

_________________
Wünsche Euch immer genügend Bremsweg,

Grüße vom

ÄLBLER
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 27. März 2013, 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

Klingt nach kaputtem Vergaser, der überläuft.
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
hajo.bOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.06.2010
Beiträge insgesamt: 534
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  32.000 km
Thai Honda Innova ANF 125i
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 27. März 2013, 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

Schwimmernadel hängt?! (http://de.wikipedia.org/wiki/Schwimmerkammer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hagenpOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge insgesamt: 164
Husky 701 Enduro
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 27. März 2013, 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

da läuft mal richtig der vergaser über! Gut das sie so nicht anspringt unsure

Vergaser reinigen, Neue Schwimmerventile kann auch nich schaden, da die wohl Ursache sind...

Wenn es wieder passiert und du(oder der Anlasser) den Motor nicht drehen kannst würd ich lieber die Zündkerzen rausschrauben und dann den Motor drehen, dann hauts die plörre da raus und du läufst nicht Gefahr dir die Pleuel zu verbiegen (ob es passieren kann will ich nicht beschwören, habs nur von Fällen bei PKW's gehört, also erschlagt mich nicht Cool )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hagenpOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge insgesamt: 164
Husky 701 Enduro
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 27. März 2013, 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

ölwechsel würde ich auch machen, falls die plörre schon länger in den Zylindern steht wird vielleicht auch was an den kolbenringen vorbei und ins kurbelgehäuse gelaufen sein? Ob es da wieder verdunstet? keine Ahnung...
Berichtigt mich wenn ich da flasch liegen sollte...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KleinerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge insgesamt: 675
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adv 640, 2007
KTM LC4 EGS 620, 1997

BeitragVerfasst am : Mi, 27. März 2013, 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

....schreib mal wo du herkommst...könnte dir mit einem Ultraschallbad, bzw. mit einem anderen Vergaser aushelfen....

Viele Grüße vom Albtrauf

_________________
Gruß Kleiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
doohanOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.01.2005
Beiträge insgesamt: 370
KTM SUPERADVENTURE 1290 "R"
in der 35.Saison 500 000km
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 27. März 2013, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte vor langer Zeit bei meinerSuzuki GSX 750 ES das gleiche Problem.
jedesmal wwenn ich sie starten wollte drehte der Motor fast nicht durch,erst nach mehreren Versuchen konnte ich sie dann starten, kam nicht dahinter was das Problem war. Als ich dann im Herbst das Öl wechseln wollte kam statt Öl ein dünnflüssiges Benziölgemisch raus, Hab dann den kompletten Motor zerlegt und alle Gleitlager und Kolbenringe tauschen müssen.
Schuld war ein defekter Unterdruckbenzinhahn,
Ein Bekannter von mir hatte an seiner ich glaub GPZ 1000 RX auch wegen so nem U-Druckbenzinhahn welcher nicht funktionierte einen Motorschaden.

_________________
Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ÄlblerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.06.2005
Beiträge insgesamt: 196
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  91.000 km
Suzuki DR 650
 →  95.000 km
BMW K 100 Scrambler , BMW K 100 original hässlich

BeitragVerfasst am : Do, 28. März 2013, 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

So. Erstmal vielen herzlichen Dank für die Ideen und Angebote.
Die gute NAchricht: Heute ist sie problemlos angesprungen.
Die weniger Gute: Mein Öl hat sich auf wundersame Weise vermehrt und stinkt nach...BENZIN!
Scheiße!
KAnn es wirklich am Vergaser liegen, obwohl sie am Freitag einwandfrei gelaufen ist, und auch heute ohne Probleme Gas angenommen hat. usw?
Wie stelle ich fest, ob mein Benzinhahn defekt ist?
@ Kleiner: Ich komme übrigens direkt von dr Alb. Zw. Albstadt und Sigmaringen, falls das Ultraschallreinigungsbad in Frage kommen würde. DAnke nochmal für das Angebot.
Momentan liegt eh wieder zu viel Schnee, um mit dem Bike Spaß zu haben. S´pressiert also nicht so.

_________________
Wünsche Euch immer genügend Bremsweg,

Grüße vom

ÄLBLER
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Scheich DingsOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.06.2005
Beiträge insgesamt: 116
KTM LC8 Adv 990, 2007
1290 SD R '14

BeitragVerfasst am : Do, 28. März 2013, 13:01    Titel: Antworten mit Zitat

also ich hätte sie nicht einfach gestartet, sondern zuerst den vergaser repariert.

die ursache für dein benzin im öl ist allem anschein nach die viel zu große spritmenge, die in deine brennräume gelangt und darüber an den kolbenringen vorbei ins motoröl.

wenns nicht dein vergaser ist könnten es auch die ventile oder verschlissene zylinderwände, abgetragene oder gebrochene kolbenringe sein. vielleicht auch zündkerze oder luftfilter.

wenn du weiter fährst droht dir im schlimmsten fall ein größerer schaden (z.b. pleuel).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
bammelOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.11.2012
Beiträge insgesamt: 575

BeitragVerfasst am : Do, 28. März 2013, 14:05    Titel: Antworten mit Zitat

Dein Schwimmerventil hat gehangen, deshalb ist der Vergaser übergelaufen.
Also wie schon geschrieben säubern und ggf. tauschen.
Gruß

Volker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0607s ][ Queries: 26 (0.0370s) ]