forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

High End Geheimtip

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 30. März 2013, 15:14    Titel: High End Geheimtip Antworten mit Zitat

Keine Ahnung ob sich hier noch jemand für die Kunst der hochwertigen Musikwiedergabe interessiert,falls doch hab ich hier den ultimativen Verstärkergeheimtip,
http://www.ebay.de/itm/SMSL-SA-50-50WX2-TDA7492-Cl ....... -black-/120798658532
Habe mir so ein Ding schicken lassen,allerdings von "Art of Sound" in Saarbrücken,so gibts keine Zoll und Garantieprobleme,und wollte es nur mit iPod und JBL Control One in meiner Praxis laufen lassen. Dafür ist es aber fast zu schade,was dieses Minikästchen an Sound zaubert ist unglaublich. Meinen Creek Transistor hat das Dingelchen glatt an die Wand gespielt,meine Röhre konnte sich grade so mit letzter Kraft und sanfteren Höhen des Angriffs erwehren,bei einem 15& höheren Preis. Wink
Wer nur eine Quelle anzuschließen hat und nicht zu leistungshungrige Boxen,die im Hochtonbereich idealerweise eine Impedanz zwischen 4-8 Ohm aufweisen sollte das Teil mal ausprobieren,der Bass und die Räumlichkeit sind umwerfend.
Für mich die größte Überraschung seit dem NAD 3020.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rotschopfleinOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2004
Beiträge insgesamt: 1238
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  89.000 km
SXC 625, 04er
 →  17.000 km
ADV 1290R
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 30. März 2013, 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

Und das soll was tauchen? unsure


Habe mich letzte Woche zu einem Yamaha CD-N 500 hinreisen lassen.
und das ganze passend zu meinem fast 30 Jahre alten A 960II mit T&A 160 TMR und etc.... Mr. Green



_________________

Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S! Und Du?
°
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 30. März 2013, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

Glaub mir,das Ding klingt richtig gut. Kann jetzt nicht den Leistungsbedarf deiner Standboxen einschätzen,bis zu deutlich gehobener Zimmerlautstärke sollte es aber passen. Wink
O.T. Sehe eine RD200DX in deinem Besitz,mein erstes Motorrad mit dem ich ruckzuck 15 Punkte sammelte und die ich in 2 Jahren rundgestürzt habe.
Keine Ahnung ob du es schon weißt,die Kiste hat am Ende der Krümmer Reduzierringe eingeschweißt. Einfach den letzten cm des Krümmers absägen und du hast 5PS mehr. Damit ging die Karre dann 140 nach Tacho,ab 120-130 aber mit bedenklichem Pendeln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rotschopfleinOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2004
Beiträge insgesamt: 1238
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  89.000 km
SXC 625, 04er
 →  17.000 km
ADV 1290R
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 30. März 2013, 20:26    Titel: Antworten mit Zitat

fr.jazbec @ Sa, 30. März 2013, 19:15 hat folgendes geschrieben:
... Einfach den letzten cm des Krümmers absägen und du hast 5PS mehr. Damit ging die Karre dann 140 nach Tacho,ab 120-130 aber mit bedenklichem Pendeln.


Muss ich sofort in die Garage...

_________________

Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S! Und Du?
°
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 30. März 2013, 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

Werbung für eine sehr dicke Person aus Saarbrücken ?
_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 30. März 2013, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Arthos @ Sa, 30. März 2013, 19:53 hat folgendes geschrieben:
Werbung für eine sehr dicke Person aus Saarbrücken ?

Kann sein,ich kenn den Inhaber von "Art-of-Sound" nicht persönlich sondern hatte nur Telefon und eBay Kontakt,wohne ja im Pott.
Ich hab ja auch die Direktadresse in Honkong angegeben,ich hasse aber PayPal und hatte auch keinen Bock darauf das Ding beim Zoll abzuholen,das war mir den Mehrpreis(komplett 114€)wert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Toni P.Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge insgesamt: 133
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  57.000 km
Kawasaki KLE 500
 →  56.000 km

BeitragVerfasst am : So, 31. März 2013, 11:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,
ich bekenne mich auch zum Highend Virus.

Allerdings bin ich etwas skeptisch was diesen Verstärker angeht. Gern höre ich aber von Euren Eindrücken. Nichts geht bekanntlich über echte Erfahrungswerte.

Grüße

Anton

_________________
Meine Leidenschaft: KatiM., Edelweiß und Wüstensand
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 31. März 2013, 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

fr.jazbec @ Sa, 30. März 2013, 21:06 hat folgendes geschrieben:
Arthos @ Sa, 30. März 2013, 19:53 hat folgendes geschrieben:
Werbung für eine sehr dicke Person aus Saarbrücken ?

Kann sein,


war mal vor 15 Jahren mit einem ziemlich extrovertierten High-End-Händler aus Saarbrücken beim Szigetfesival in Budapest, der hieß aber Werner, könnte augenscheinlich Verwandschaft sein. Da gings den ganzen Tag nur um 'goldene Kabel' Wink Very Happy hätte mich mal interessiert, ob der noch lebt.

_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
TimoyzfOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.04.2007
Beiträge insgesamt: 659
1190R 2014, Yamaha R1/RN12
1290 SDR 2017

BeitragVerfasst am : So, 31. März 2013, 18:40    Titel: Re: High End Geheimtip Antworten mit Zitat

fr.jazbec @ Sa, 30. März 2013, 15:14 hat folgendes geschrieben:
unsure
Wer nur eine Quelle anzuschließen hat und nicht zu leistungshungrige Boxen:
.

Die ollen MKII Titanen werden wohl nicht in Schwung kommen Question gruebel

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : So, 31. März 2013, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

Tja,ob der Verstärker mit Raum und Lautsprecher harmoniert kann ich leider nicht sagen. Grundsätzlich sollte man beachten,dass dieser Verstärker Spulen im Ausgang hat welche den Hochtonfrequenzgang beeinflussen. Optimal wären hier 6 Ohm,bei höherer Impedanz steigt die Schalldruckkurve im Hochton(5000-20000Hertz),bei niedrigerer Impedanz fällt sie ab. Ich habe aber an diversen Lautsprechern keine gravierenden Unterschiede ausgemacht.
Zur Leistung,man sollte eher mit der Hälfte der angegebenen 50Watt kalkulieren wenn es gut klingen soll,bis dahin sind die Verzerrungen sehr niedrig,darüber steigen sie an. Allerdings sind Leistungen von 1Watt bei durchschnittlichen Lautsprechern meist schon deutlich gehobene Zimmerlautstärke.
Ob dieser Verstärker mit Riesenboxen wie der angesprochenen Quadral Titan harmoniert kann ich so nicht sagen. Einerseits haben große Lautsprecher meist einen besseren Wirkungsgrad als Kompaktboxen,andererseits müssen sie meist auch größere Räume beschallen,was im Zusammenhang mit den dadurch größeren Hörabständen auch wieder mehr Leistung erfordert. Probleme mit zu niedriger Impedanz im Bassbereich,wie sie bei vielen der alten Boxen vorhanden war(man denke an die alten Infinitis),hat dieser Digitalverstärker durch sein Prinzip der Pulsweitenmodulation aber wohl nicht.
Die echten Freaks modifizieren den Verstärker auch noch durch ein anderes Schaltnetzteil,dann verhält sich der Verstärker nochmals stabiler und klingt noch besser.
Ich denke nur,wenn man kein Problem mit PayPal hat gibt's hier für den Preis einer Tankfüllung ein nettes Spielzeug welches manchen Audiophilen in Erstaunen versetzen und die Mundwinkel nach hinten verziehen kann. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TimoyzfOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.04.2007
Beiträge insgesamt: 659
1190R 2014, Yamaha R1/RN12
1290 SDR 2017

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Apr 2013, 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

fr.jazbec @ So, 31. März 2013, 21:54 hat folgendes geschrieben:

Ich denke nur,wenn man kein Problem mit PayPal hat gibt's hier für den Preis einer Tankfüllung ein nettes Spielzeug welches manchen Audiophilen in Erstaunen versetzen und die Mundwinkel nach hinten verziehen kann. Wink


Wohl war Exclamation In meiner neuen Garage / Werkstatt sollte mein alter Kenwood 801 mit gut erhaltenen Bose 901 einziehen. Leider ist der Lautstärkeregler hops Mad
An den Titanen..............die Antriebe funktionieren noch, aber wie das so ist mit dem alten Gelump Very Happy "noch"...........

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
donquijoteOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge insgesamt: 333
 →  5.000 km
1190, 640, andere

BeitragVerfasst am : Di, 9. Jul 2013, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

Very Happy
Danke für diese Empfehlung. High End für kleines Geld in der Garage.
Habe heute einen gekauft und bin wub Das Ding kann aber auch mit
recht gutem Verstärker im Wohnzimmer mithalten.

Gruß

Michel

_________________
leben und leben lassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0668s ][ Queries: 39 (0.0389s) ]