forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

950 er startet nicht - Checkliste
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2189
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Apr 2013, 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

Stollenreiter @ Mi, 3. Apr 2013, 15:31 hat folgendes geschrieben:
Hauptsache es dient kein Diesel-Fahrzeug als Starterquelle Exclamation Exclamation
Hab mal gesehen, wie eine Motorradbatterie nach einem solchen Überbrückungsversuch aussah... wacko Aber kurze Zeit ist sie gelaufen...

ph34r


An den "Ereignissen" war aber nicht der Fakt "Dieselfahrzeug" schuld.

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StollenreiterOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.09.2004
Beiträge insgesamt: 288
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  43.000 km
KTM LC8 1190 "R"
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Apr 2013, 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

Vorab: Ich binnicht vom Fach,aber...

Ich habe damals fuer mich mitgenommen, dass Dieselfahrzeuge "groessere" Batterien haben, man ervo also auch nicht vom Diesel zum Benziner (Auto) ueberbruecken soll!?!?

_________________
Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber die zweite Maus bekommt den Käse!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 3. Apr 2013, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist schlicht Blödsinn. Wenn dann umgekehrt: die Benzinerbatterien geben nicht genügend Strom ab, weswegen der Dieselanlasser, der, wegen des höheren Wiederstands des Diesels beim Starten, nicht genug Drehmoment hat, um den Diesel zum Laufen zu bringen. Wenn es warm ist, geht normal aber auch das.

Keine Sorge, das lc8 anlasserchen wird jede autobatterie schaffen.

_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0493s ][ Queries: 25 (0.0312s) ]