forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Neue Verkehrsvorschriften in der Schweiz
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 50
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Apr 2013, 23:42    Titel: Antworten mit Zitat

Dann könnt Ihr Euch ja freuen, wenn sie dann 100 Stütz kostet. Und in Frankreich und Italien stört sich niemand daran 3 mal mehr zu bezahlen
_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
JAMMERnichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge insgesamt: 1193
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  54.000 km
Adventure 640
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 11. Apr 2013, 0:43    Titel: Antworten mit Zitat

loewenbaecker @ Mi, 10. Apr 2013, 23:22 hat folgendes geschrieben:
Allein schon die Tatsache, dass es nur Jahresvignetten gibt ist ein Zeichen fehlender Gastfreundschaft und schlicht ungerecht.



_________________
A little less conversation, a little more action (Elvis)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 11. Apr 2013, 4:31    Titel: Antworten mit Zitat

Was sind wir doch für ein vorbildliches Land! Wir haben keine Autobahnmaut und die Strafen für's Schnellfahren kann man sich leisten. Das ist wahre Gastfreundschaft.

Einem Land fehlende Gastfreundschaft vorzuwerfen, weil alle gleich behandelt werden, finde ich hat schon was. Was kann den die Schweiz dafür, dass Du nur bis Basel wolltest??Steck Dir weitere Ziele, das reduziert die Relativkosten für die Vignette. Man lässt doch auch den Pass nicht zu Hause und sagt dem Grenzer: Ich wollte aber doch nur nur kurz bei Euch drüben Pinkeln, dann geh ich eh' wieder.


Zum Thema Schnellfahren: In der Schweiz habe ich viele Straßen kennengelernt, wo selbst beim (ungefähren) Einhalten der Geschwindigkeitsbegrenzung so etwas wie Spaß aufkommt. Da wäre bei uns alles mit 60er oder 50er Schildern geschmückt. Wenn die Strecke nicht sowieso gesperrt ist.

Die Geschwindigkeitsbegrenzungen bei uns sind doch so, dass der Parkinson-Opa mit seiner Kalesche auch noch die Höchstgeschwindigkeit fahren kann. Wenn Du da was vom Motorradfahren haben willst, bist Du doch auch ständig in dem Bereich, wo man seinen Schein abgibt.

_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Do, 11. Apr 2013, 9:01    Titel: Antworten mit Zitat

loewenbaecker @ Mi, 10. Apr 2013, 23:22 hat folgendes geschrieben:
Allein schon die Tatsache, dass es nur Jahresvignetten gibt ist ein Zeichen fehlender Gastfreundschaft und schlicht ungerecht.


dann fahr halt nicht hin, ganz einfach Wink

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 11. Apr 2013, 9:26    Titel: Antworten mit Zitat

blink blink blink
Zitat:
Jährlich versuchen in der Schweiz zwischen 15'000 und 25'000 Menschen, sich das Leben zu nehmen. Über 1000 Personen sterben dabei...


Sind die Schweizer wirklich so blöde??? Ganze 5% Erfolgsquote in einem derartig hochentwickelten Land... wacko
Ich kauf nix mehr, was die produziert haben
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 11. Apr 2013, 10:00    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, BRB, die Schweizer sind nicht so blöde, sie könnten schon, wenn sie wollten. Sie haben nur eine entschiedene Abneigung gegen endgültige Entscheidungen, das muss alles noch mal verhandelt werden. Laughing
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Do, 11. Apr 2013, 10:26    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Do, 11. Apr 2013, 10:00 hat folgendes geschrieben:
Nein, BRB, die Schweizer sind nicht so blöde, sie könnten schon, wenn sie wollten. Sie haben nur eine entschiedene Abneigung gegen endgültige Entscheidungen, das muss alles noch mal verhandelt werden. Laughing




Ich glaube eher, dass die kleine Erfogsquote auf die extrem schnellen Entscheidungen und Handlungen zurückzuführen sind . Bei diesem Tempo kann schon mal was daneben gehen .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BlauGazelleOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.08.2011
Beiträge insgesamt: 426
Wohnort: bei Tübingen
KTM LC8 Adv 990 Dakar Edition, 2011
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 11. Apr 2013, 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler @ Do, 11. Apr 2013, 10:26 hat folgendes geschrieben:
FlameDance @ Do, 11. Apr 2013, 10:00 hat folgendes geschrieben:
Nein, BRB, die Schweizer sind nicht so blöde, sie könnten schon, wenn sie wollten. Sie haben nur eine entschiedene Abneigung gegen endgültige Entscheidungen, das muss alles noch mal verhandelt werden. Laughing




Ich glaube eher, dass die kleine Erfogsquote auf die extrem schnellen Entscheidungen und Handlungen zurückzuführen sind . Bei diesem Tempo kann schon mal was daneben gehen .


Ihr bringt auch alle Vorurteile hoch, die einem so kommen könnten! blink Oder handelt es sich etwa um langjährige eigene Erfahrungen? Wink

_________________
Heute blau, morgen blau und übermorgen wieeeder! wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 11. Apr 2013, 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

Grumpy old Man @ Mi, 10. Apr 2013, 23:42 hat folgendes geschrieben:
Dann könnt Ihr Euch ja freuen, wenn sie dann 100 Stütz kostet.
Und in Frankreich und Italien stört sich niemand daran 3 mal mehr zu bezahlen


Dann darfst Du aber nur einmal auf die AB. Genf - Figueres ca. 70 € pro Weg,
Milano - Grosetto, ditto.

(Ich muss höflich bleiben.)

Es kann sein dass es in der Nordsee weniger Kontrollen gibt. Im DACH
Alpenraum und bis in das nördliche Spanien, ist die Blitze und Laser Dichte
gleich hoch wie in der Schweiz.

Sogar die französischen Motocops habe nun gescheite Anzüge und neue
BMW's, und sie müssen neu auch im Winter patrouillieren. Die Italiener
jagen im Südtirol mit Varaderos in absolut gepickten Tempo Verkehrssünder,
privat fahren sie LC8 SM!

Nur die Austrianer sind da schlauer, die warten an Ein- und Ausfahrten auf
ihr Geld, gerne auch auf Raststätten, da ist der Kaffee näher.

Zu der Initative und den neuen Bedingungen per 1.1.2013, es hätte schlimmer
kommen können! Aber seit ohne Bange, in zwei bis drei Jahren ist das
Gesetz in allen EU Ländern, keiner lässt sich mögliche Einnahmen entgehen.

Also, hoch lebe die neue LC8 mit 150 PS, ihr fehlt eigentlich nur die gesetzliche
Speed Control im Drive by Wire . . .

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 11. Apr 2013, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

mit Schweizer (Unternehmen) verhandeln, geht das ?? also ich meine jetzt nicht nach oben.
_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Apr 2013, 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

loewenbaecker @ Mi, 10. Apr 2013, 23:22 hat folgendes geschrieben:
Allein schon die Tatsache, dass es nur Jahresvignetten gibt ist ein Zeichen fehlender Gastfreundschaft und schlicht ungerecht.


Nebst dem, dass Peter vollkommen Recht hat (wie immer) mit der Aussage, dass es anderswo noch mehr kostet als hier in CH: Die Vignette kostet aktuell 40 CHF / Jahr (ein Klacks gegenüber anderen Ländern) - in Zukunft kostet sie 100 CHF. Als Zeichen der Gastfreundschaft wurde eine Zwei-Monats-Vignette eingeführt - Kosten: 40 CHF. Gastfreundlich genug, Löwenbäcker? Wink

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BlauGazelleOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.08.2011
Beiträge insgesamt: 426
Wohnort: bei Tübingen
KTM LC8 Adv 990 Dakar Edition, 2011
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Apr 2013, 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

Noch ein Versuch der Versachlichung:

Bin gerade durch die Schweiz nach Ancona gefahren:

Kosten in der Schweiz 33 Euro für Jahresvignette, gültig 14 Monate
Kosten in Italien 32,50 Euro für den Hinweg.

Fazit: In der Schweiz kann ich mit der Vignette 14 Monate fahren wann und wohin ich will, in Italien einmal eine Strecke von ca. 500 km. Über das Preisleistungsverhältnis kann man da gar nicht mehr diskutieren, finde ich. blink

_________________
Heute blau, morgen blau und übermorgen wieeeder! wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PedalritterOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.08.2010
Beiträge insgesamt: 312
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Apr 2013, 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

... und noch ein Versuch der Versachlichung Wink :

Selbstmorde 2012 in Deutschland: 10.021 bei 81 Mio Einwohnern.
Selbstmorde 2012 in Ch laut Artikel: 1000 bei gut 8 Mio Einwohnern.

Unterschied: Quasi NULL. An den Autobahnpreisen kanns also nicht liegen!!!

Laughing

PR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 12. Apr 2013, 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

Pedalritter @ Fr, 12. Apr 2013, 16:02 hat folgendes geschrieben:
... und noch ein Versuch der Versachlichung Wink :

Selbstmorde 2012 in Deutschland: 10.021 bei 81 Mio Einwohnern.
Selbstmorde 2012 in Ch laut Artikel: 1000 bei gut 8 Mio Einwohnern.

Unterschied: Quasi NULL. An den Autobahnpreisen kanns also nicht liegen!!!

Laughing

PR


Du willst doch jetzt nicht noch mit Fakten kommen... Laughing
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
loewenbaeckerOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.09.2011
Beiträge insgesamt: 145
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Apr 2013, 1:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hat ja keiner gesagt dass die Maut teuer ist in der Schweiz.

So nebenbei: Wie macht ihr das eigentlich mit dem Überholen? Wenn da einer nen bisschen zu langsam fährt und einem wirklich mal der verwegene Gedanke kommen sollte ihn zu überholen, da muss man ja genau planen. Wenn man sich da mal verschätzt und tatsächlich 16 km/h drüber ist, dann ist man vorbestraft... vom Geld wollen wir da mal gar nicht reden. Ich würde da nicht mehr überholen wollen. Wäre mir zu riskant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0561s ][ Queries: 39 (0.0235s) ]