|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : Do, 11. Apr 2013, 18:48 Titel: Kosten Flachdachsanierung bei Fertiggarage??? |
|
|
Hallo Zusammen
Kann mir jemand sagen was es mich ca. kostet wenn ich das Dach von meiner Garage neu abdichten lassen will.Ist eine normale Standartgarage mit 3 auf 6m.
Gruß Torsten _________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
JAMMERnich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.07.2007 Beiträge insgesamt: 1193 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km Adventure 640 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 11. Apr 2013, 19:14 Titel: |
|
|
http://www.my-hammer.de/ da wird Dir geholfen. Einfach Ausschreibung machen mit ungefährer Preisvorstellung, ich schätz mal in Deinem Fall kannst Du vielleicht mit 300.-€ rechnen. Aber Recherche auf der Seite im Vorfeld hilft.
P.S.: Alter, ihr habt Fragen hier!  _________________ A little less conversation, a little more action (Elvis) |
|
Nach oben |
|
el ce achtler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.09.2006 Beiträge insgesamt: 770 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 114.000 km
|
Verfasst am : Fr, 12. Apr 2013, 0:37 Titel: |
|
|
Hui, das is ja wie wenn Du fragst: Meine KTM springt nicht mehr an, was kostet das wieder zu richten ???
So pauschal kann das wohl jeder nur raten. Die 300E sind vielleicht Material bei bituminöser Abdichtung.
- solls jemand machen oder Eigenleistung?
- Bei Fremdarbeit auf jeden Fall gerüst stellen, steht die Garage frei oder zwischen anderen (Gerüstlänge)
- was ist drauf?
- soll runter was drauf ist?
- soll Bitumen drauf?
- verschweisst mit Brenner oder kaltselbstklebend?
- Kiesauflage oder obere Lafe beschiefert?
- soll ggf. Kunststoffdichtung drauf?
- Dach begrünt?
- inkl. Anschlussbleche oder Verwahrung?
- Ablauf eindichten oder Wasserspeier?
- usw.,,,usw.
ich rate mal: 1.486 EUR bei Lohnkosten im fernen Osten _________________ ... mach, daß es geht! .... |
|
Nach oben |
|
reutek  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.09.2009 Beiträge insgesamt: 84 CRF 300L → 2.000 km KTM 1190 R → 100.000 km
|
Verfasst am : Fr, 12. Apr 2013, 7:25 Titel: |
|
|
Moinsen,
steht bei mir auch an. Ich werde es mit einer Kautschukteichfolie
machen. Darüber eine dünne Kiesschicht. Die Folie ist stabil, absolut Witterungsbeständigt und nicht so teuer. Habe so eine
Folie beim Teich genutzt und bin dadurch auf die Idee gekommen.
Vielleicht eine Anregung für Dich. Das kann man auf jedenfall locker selber
machen |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Fr, 12. Apr 2013, 8:44 Titel: |
|
|
Er will nur abdichten. Loch finden, Kaugummi rein, dicht. Kosten 10ct. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : Fr, 12. Apr 2013, 10:05 Titel: |
|
|
Ne die Bitumenpappe hat viele Löcher und Risse...sollte also besser komplett gemacht werden. Habe jetzt ein Angebot von einem Dachdecker der 2 Lagen draufmachen würde mit neuem Abfuß und neuen Alublechen um den Rand rum von 1900€.....da liegt el ce achtler ja nicht so weit weg...bin ja im Westen  _________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 12. Apr 2013, 10:34 Titel: |
|
|
Also wenn schon um die 1900 EUR im Raum sehen, dann überlege Dir ob Du nicht gleich ein Pultdach oben aufsetzt. Wäre eine günstige Alternative zu einem Satteldach und sollte auch keine Baugenehmigung benötigten. So ein Pultdach kann man relativ einfach und selber bauen: "Einfach" einen Holzrahmen rundum außen auf die Umrandung "dübeln" und ein paar Querbalken setzen. Oben drauf eine Eindeckung mit Nut&Feder-Bretter und Dachpappschindeln oder Bitumenpappe. Die Neigung ebenfalls mit Nut&Feder-Brettern verkleiden. Ist, wenn das Material bereit liegt, zu Zweit an einem Samstag machbar und kostet garantiert nicht mehr die Dir angebotenen Ausbesserungsarbeiten, wenn nicht sogar um einiges weniger. _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 12. Apr 2013, 14:23 Titel: |
|
|
Im Prinzip gut, Turbo. Aber Du wohnst doch bei mir in der Nähe, weisst doch wie das mit den Vorschriften ist. Bei uns jedenfalls würde die Lösung mit dem Pultdach nicht gehen. Wenngleich ich sie auch bevorzugen würde. _________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 12. Apr 2013, 16:24 Titel: |
|
|
Zweitmotorrad @ Fr, 12. Apr 2013, 14:23 hat folgendes geschrieben: | Im Prinzip gut, Turbo. Aber Du wohnst doch bei mir in der Nähe, weisst doch wie das mit den Vorschriften ist. Bei uns jedenfalls würde die Lösung mit dem Pultdach nicht gehen. Wenngleich ich sie auch bevorzugen würde. | Na ja, erstens ist unser bieder Gemeinde schon besonderes bzgl. Baubestimmungen Aber es geht auch bei uns. Der Nachbar meiner Eltern hat sich auf die Fertiggarage ein Pultdach setzen dürfen, obwohl die Garagen "nebenan" Satteldächer haben. Mittlerweile ist bei uns so, dass Garagen, auch Fertiggaragen, kein Flachdach mehr haben dürfen ( Altbestand und dessen Ersatz ausgenommen ), aber ich weiß ja nicht wie es sich mit den Baubestimmungen bei Mütze im Ort verhält. Soviel ich weiß braucht es selbst bei uns für ein ein Pultdach, wenn überhaupt,"nur" die Einwilligung der Nachbarn und es muss auch kein Bauplan eingereicht werden. _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 12. Apr 2013, 18:31 Titel: |
|
|
Turbodiesel @ Fr, 12. Apr 2013, 16:24 hat folgendes geschrieben: | Mittlerweile ist bei uns so, dass Garagen, auch Fertiggaragen, kein Flachdach mehr haben dürfen ( Altbestand und dessen Ersatz ausgenommen ) |
Ich weiß, deswegen ist meine Gge. ja auch immer noch "im Bau".
Jetzt bin ich wieder still, wir sind ziemlich  _________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
|
|