forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Neue Verkehrsvorschriften in der Schweiz
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
orange sOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.02.2006
Beiträge insgesamt: 472
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  90.000 km
BMW R75/5, 1970
 →  110.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Apr 2013, 5:02    Titel: Antworten mit Zitat

loewenbaecker @ Sa, 13. Apr 2013, 1:28 hat folgendes geschrieben:
Hat ja keiner gesagt dass die Maut teuer ist in der Schweiz.

So nebenbei: Wie macht ihr das eigentlich mit dem Überholen? Wenn da einer nen bisschen zu langsam fährt und einem wirklich mal der verwegene Gedanke kommen sollte ihn zu überholen, da muss man ja genau planen. Wenn man sich da mal verschätzt und tatsächlich 16 km/h drüber ist, dann ist man vorbestraft... vom Geld wollen wir da mal gar nicht reden. Ich würde da nicht mehr überholen wollen. Wäre mir zu riskant.


auch nur so nebenbei dry : eine vezeigung gibts ab 16 km/h (+ 3-5 km/h sicherheitsmarge messung) INNERORTS.
konkret also wenn du mit mehr als 70 in einer 50er zone untewegs bist.
und JA - da sollte man zuerst nachdenken bevor man überholt wacko

-> bussenkatalog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Apr 2013, 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

loewenbaecker @ Sa, 13. Apr 2013, 1:28 hat folgendes geschrieben:


So nebenbei: Wie macht ihr das eigentlich mit dem Überholen?


Antrag stellen und auf Genehmigung hoffen .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Apr 2013, 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler @ Sa, 13. Apr 2013, 11:57 hat folgendes geschrieben:
loewenbaecker @ Sa, 13. Apr 2013, 1:28 hat folgendes geschrieben:


So nebenbei: Wie macht ihr das eigentlich mit dem Überholen?


Antrag stellen und auf Genehmigung hoffen .


Das recht zu überholen wird im Grundsatz bejaht. Daher wird die Bewilligung im Allgemeinen problemlos erteilt, nach ca. vierwöchiger Bearbeitungsdauer.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Apr 2013, 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

und Gebühr in Vorauskasse, wird natürlich bei Abbruch des Vorgangs nicht zurückerstattet.
_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Apr 2013, 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

Was regt Ihr Euch wegen dieser peanuts Bußgelder in der Schweiz auf?
Hier mal die ticket Preise in Norwegen... da geht´s dann richtig zur Sache. Dagegen ist die Schweiz ja das reinste Paradies.

http://www.suednorwegen.org/index.php/norwegen-inf ....... atalog-fuer-norwegen

_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Apr 2013, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

road-runner @ Sa, 13. Apr 2013, 17:12 hat folgendes geschrieben:
Was regt Ihr Euch wegen dieser peanuts Bußgelder in der Schweiz auf?
Hier mal die ticket Preise in Norwegen...


blink
Ok.,
Reisen nur noch für die Oberschicht.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 13. Apr 2013, 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Sa, 13. Apr 2013, 21:39 hat folgendes geschrieben:

Ok.,
Reisen nur noch für die Oberschicht.
Gruß-BRB


Laughing Laughing Laughing Genau, oder man hält sich an die speedlimits!

_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. Apr 2013, 6:16    Titel: Antworten mit Zitat

road-runner @ Sa, 13. Apr 2013, 17:12 hat folgendes geschrieben:

Hier mal die ticket Preise in Norwegen... da geht´s dann richtig zur Sache.


Norwegen gilt ja auch als Vorbild für die Strassenvögte. Selbst die baulichen
Massnahmen zur Verkehrskontrolle werden von den Norwegern adaptiert . . .

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
loewenbaeckerOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.09.2011
Beiträge insgesamt: 145
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. Apr 2013, 18:17    Titel: Antworten mit Zitat

In Norwegen gibts im ganzen Land keine Straße auf der du mehr als 90 km/h fahren darfst. Auch auf Autobahnen nicht. Tempomat rein, Hirn ausschalten und hoffen, dass man nicht einschläft.

Wenn man derart konsequent bestrafen, kontrollieren und überwachen will, dann soll man doch gleich in alle zugelassenen Autos Blackboxes installieren, auf denen Ort und Geschwindigkeit festgehalten werden. Bei Kontrollen stöpselt der Polizist sich dann in die Blackbox ein und kann alle Überschreitungen der letzten 2 Jahre auf einmal erfassen. Ich wette, dann würde sich bestimmt jeder an die Vorschriften halten. Das wäre anfangs sicher eine Umstellung, aber letztendlich wäre das Thema zu schnelles Fahren erledigt. Die Technik ist da und nicht mal teuer. Ich finde das ist eine Volksinitiative wert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. Apr 2013, 19:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ich verstehe jetzt ehrlich gesagt nicht zu was Du mich konvertieren willst . . .
War das nicht immer meine Rede?
Ob ich das gut finden, frage den Steinbrück!
Das ist doch ein Landesvertreter von Dir, oder nicht?

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Apr 2013, 9:53    Titel: Antworten mit Zitat

loewenbaecker @ So, 14. Apr 2013, 18:17 hat folgendes geschrieben:
...in alle zugelassenen Autos Blackboxes installieren, auf denen Ort und Geschwindigkeit festgehalten werden.

Ja, das wird der nächste Schritt sein.

Zitat:
Bei Kontrollen stöpselt der Polizist sich dann in die Blackbox ein und kann alle Überschreitungen der letzten 2 Jahre auf einmal erfassen.

Zu kompliziert (Bullen und Computer *g*) und zu wenig Einnahmen.
Die Box meldet einfach jeden Verstoß online und die Gebühr wird direkt abgebucht. Smile

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Apr 2013, 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Mo, 15. Apr 2013, 9:53 hat folgendes geschrieben:

Die Box meldet einfach jeden Verstoß online und die Gebühr wird direkt abgebucht. Smile


Echt jetzt, wie soll man da positiv und hoffnungsvoll denken. Aber vermutlich
hast Du leider recht . . .

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Apr 2013, 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

I weiß net, was ihr immer habts, du brauchst nur an gscheitn Milan ... äh Guide

... und du musst halt konsequent de Verkehrszeichen ignoriern. Mr. Green

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Apr 2013, 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

Verkehrszeichen?? Wo??
_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Apr 2013, 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Mo, 15. Apr 2013, 9:53 hat folgendes geschrieben:

Zu kompliziert (Bullen und Computer *g*) und zu wenig Einnahmen.
Die Box meldet einfach jeden Verstoß online und die Gebühr wird direkt abgebucht. Smile

naja im endeffekt sind wir ja nur noch geldeintreiber für den staat. und witzigerweise werden wir auch immer weniger (bis mal wieder ne bombe platzt) ups hab ich bombe gesagt, ööhm hallooo bnd oder hallooo cia, schön das ihr ab hier mit lest. Wink
also zurück zum thema. je weniger wir werden um so automatisierter muss das geldeintreiben gestaltet werden. da ist so ne blackbox doch echt ne geile erfindung ... Wink noch lachen wir drüber hier in der brd ...

_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0762s ][ Queries: 46 (0.0459s) ]