forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Blades
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 7. Mai 2011, 8:57    Titel: Antworten mit Zitat

elninja13 @ Sa, 7. Mai 2011, 8:44 hat folgendes geschrieben:
... und da hast du also in deiner jugend auch mit den blades experimentiert ... und hattes natürlich auch die versionen von v2lover und stealth schon mitm lc8 motor durchgeprüft und bist zu deinen langjährigen erfahrungen dazu gekommen .... hut hab....


Willst du ihm jetzt seine Erfahrungen absprechen Question Wie kannst du es wagen Laughing

VG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RainerOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 11.08.2010
Beiträge insgesamt: 64

BeitragVerfasst am : Sa, 7. Mai 2011, 9:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ob die Dinger Blades heißen oder was weiß ich ist völlig wurscht.
Es geht dabei doch ausschließlich um Grundsätzlichkeiten und das hat auch nichts mit einem spezifischen Motorrad zu tun.
Gruß
Rainer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DesertcarlOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge insgesamt: 490

BeitragVerfasst am : Sa, 7. Mai 2011, 11:14    Titel: Antworten mit Zitat

Rainer @ Fr, 6. Mai 2011, 23:32 hat folgendes geschrieben:
Mein Prüfstand bringt ebenso viele Wahrheiten an den Tag.


Mein Popo-Prüfstand (und untrüglicher Endorphinausstoß) sagt mir, dass meine LC8 trotz eingebauter Blades durch das Akra-Mapping im oberen Drehzahlbereich nun viel spritziger davon spurtet als mit Standard-Mapping und ohne Blades zuvor. nicken


Rainer @ Fr, 6. Mai 2011, 14:32 hat folgendes geschrieben:
Also durch Änderungen am Map, Einspritzanlage oder Blades kann man nicht wirklich viel verändern, und wenn die Blades unten rum was bringen würden verlierst du was an Spritzigkeit.


Außerdem geht es hier nicht um einen Vergleich von Äpfeln und Birnen - klar, der Sattelschlepper, die Harley oder GS sind viel weniger spritzig als die LC8. Warum aber finden wohl hier TuneEcu-, Akramapping- oder Durchzugausdemkeller-Freds so reges Interesse? Einfach weil wir wissen, dass wir das beste Bike der Welt haben, an dem es nicht viel zu verändern gibt, sondern das nur noch ein bisschen perfekter gemacht werden soll.
Das ist das Prinzip eines jeden Leistungssportlers und übrigens eines jeden Dakar-Siegers - der genau deshalb seit Jahren von KTM gestellt wird Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GurkeOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.12.2007
Beiträge insgesamt: 201
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 7. Mai 2011, 12:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mir auch lieber ein individuelles Mapping am Prüfstand erstellen lassen, als diese Blades einzubauen - und bin total zufrieden. Bei 2000 Umdrehungen sauberes Beschleunigen möglich. Aber viel wichtiger ist mir die gleichmäßigere Drehmomentkurve ab 4000.
Aber so ein Mapping kostet mit 350 EUR natürlich auch einiges mehr als ein Paar Blades. Und wenn sie funktionieren, warum nicht...
Es gibt ja auch diverse Versuche mit der zweiten Drosselklappe: Ausbauen oder immer auf 100% geöffnet stellen. Das hat ja angeblich auch Auswirkungen wie sanfteres Ansprechverhalten, obwohl es sich keiner wirklich erklären kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OutdoorerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.01.2011
Beiträge insgesamt: 1852
BMW R1200 GS Rally
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : So, 8. Mai 2011, 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

Durch die Blades entsteht ein anderes Strömungsverhalten innerhalb der Ansaugkanals. Diese Änderung wirkt sich auf das Füllverhalten im Zylinder aus. Entstehen dadurch nämlich weniger gegenläufige Wirbel im Zylinder, läuft der Motor durchaus ruhiger, da der Kolben nicht mehr gegen die drücken muss sondern "sanfter" in Richtung OT wandern kann. Genau dies machen die Blades. Und bekannter Weiße ist es bis zu einem gewissen(!!!) Grad möglch die Leistung und das Drehmoment durch eine bessere Füllung zu erhöhen. Inwieweit das schon von KTM ausgereizt wurde weiß ich nicht. Fakt ist, dass KTM allgemein nicht allzu sauber arbeitet was diesen Teil des Motorrads betrifft. Egal ob Vergaser oder Einspritzer, schaut doch das nächste mal in euren Ansaugkanal wenn ihr die Möglichkeit dazu habt! Wink
Öffnet die Drosselklappe, und ihr werdet eine ca 1-2mm große Kante zwischen Einspritzung/Vergaser und Zylinderkopf sehen!!! Das ist meines Erachtens auch ein Grund warum die ein wenig unruhig ist. Ich werde das im nächsten Winter mal beseitigen und dann berichten ob es sich spürbar auswirkt, aber ich weiß vom 2Takt Tuning, dass minimale Kanten sich erhebilch auswirken. Polieren muss man den Kanal nicht, aber Kanten sollten keine drin sein!

So jetzt hab ich auch mal mein Senf abgegeben dazu. Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrung mit dieser "Kante" und kann dazu berichten?!?

Gruß
Outdoorer

_________________
Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AgentorangeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.04.2005
Beiträge insgesamt: 722
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Mai 2013, 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

Und was is etz mit der Kantn in der Kantn? Laughing
2 Jahre sollten doch reichen zum Testen...

Außerdem find ich den Threat nimma in dem das Fürundwieder der Bladesfür die 950er diskutiert wird.
Kann mir da jemand helfen?

_________________
Gruß
d'Agent

Gentlemen, start the engines...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LC8 KaiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.07.2011
Beiträge insgesamt: 478
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  42.000 km
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  12.000 km
Africa Twin Rallye
 →  28.000 km
CRF 1000

BeitragVerfasst am : Mo, 13. Mai 2013, 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

@ Outdoorer

gut erklärt. Auch bei der Kante liegst du richtig.

@Rainer, vorab DIE Frage: Hast du Zweiradtechnik ( alt Nähmaschinenmechaniker) gelernt oder hast du dir dein Fachwissen erfragt/abgeschaut?
Bauartbedingt kann ich nur etwas zu den Teilen von unserem Österreichischen Freund sagen.
Mir ist der ruppige Lauf im unteren Drehzahlbereich nicht angenehm.Bin ein paar mal auf Block gegangen, also Anfahrt und aus.Die sogenannten Blades verhelfen mir ( Ü40) das Gas weicher zu dosieren.Gerade bei mehrstündigen Offroadtouren und der damit schwindenden Kondition, ist das sehr hilfreich.

Da ich jede Menge vergleichsmöglichkeiten habe/hatte, bleibt es nicht bei der Einbildung.Und Erfahrungen im Motorsport habe ich auch.Mein bescheidenes Wissen habe ich durch die Arbeit bei einem KTM Händler erlangt, falls die Gegenfrage kommt.Fair noch zu sagen, das es viele Jahre her ist

Fast vergessen, wenn eine Firma etwas baut und andere Nutzer/Kunden optimieren das und wenn diese das dann melden: So stellt sich jede Firma schützend vor seine Angestellten ( hat jedes Betriebsgesetz), nach dem Motto geht nicht, ist in Arbeit, alte Serie läuft aus.


Leistungsverlust hin oder her, das ist eine Glaubensfrage, die hatte ich schon im Sandkasten.Wer die Spielkarte mit der höheren PS/KWLeistung hatte, gewann immer die gegnerischen Karten.

Bei den A/I Lizenzlern, da kommt es auf die Leistung und deren Entfaltung drauf an. Zumindestens bei mir nicht mehr, da reichen manchmal auch die 60 Pferdchen meiner AT.

Resümee: Bei meiner wub hat es was gebracht

_________________
Manche gehen 2X unter, einmal bei der Taufe und einmal in der Menge.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0257s ][ Queries: 25 (0.0037s) ]