forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

990 ADV BJ 4/2011 Dakar Edition - Fragen zu updates....
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AdventureteuferlOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.09.2006
Beiträge insgesamt: 53

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Mai 2013, 11:44    Titel: 990 ADV BJ 4/2011 Dakar Edition - Fragen zu updates.... Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich hatte vorher die organge 990er ADV BJ. 2006
war super zufrieden bis auf übliche "Problemchen" (Kupplungsnehmerzylinder,
Gasansprechverhalten) soweit kein Thema.

Jetzt habe ich seit kurzem die 990er BJ. 4/2011 Dakar Editon Einspritzer.
Hatte schon seit Beginn an Probleme bei der Anschaffung (Andere Story)

wurscht...

Bin jetzt erst grad mal knappe 1000 km damit unterwegs und folgende Probleme sind an board:

Der Motor zieht ned sauber durch - beim Gas geben hat man das Gefühl als ob man in einen Leerlauf gekommen ist. Plötzlich reißt sie wieder sauber an, dann ist die Gasannahme wieder unsauber, ein Gefühl als ob sie gleich mal einen Bocksprung machen wollte. ECHT SCHEI....!

Und seit neuem funktioniert die Motorbremse anders, das Standgas geht schwer zurück nur mit Nachdruck, sie schoasslt extrem (Sorry Österr. Ausdruck) Kann es nicht anders beschreiben. Und daher muss ich auch wesentlich mehr Bremswirkung ausüben da das Standgas wie von selbst immer höher wird. Kommt das jemanden bekannt vor???

Hatte sie bei Il Moto Wien gekauft, die hatten sie dort von einem Exkunden übernommen.

Ein Bekannter meint - mit einem Update sei es getan.????

Super - und was kostet das nun wieder - ich fühl mich so verarscht und im Stich gelassen. Bin echt frustriert!

Was soll ich tun? Hab sie im April in Wien gekauft, hatte nix wie Ärger bisher damit. Schön langsam glaub ich die von Wien haben die KTM null überprüft wie sie sie von Ihrem Kunden übernommen haben.

Ein Motorradfreund der selber Mechaniker ist hat mir das verwaltungstechnische erledigt.

Da kauf ich das erste mal ein Motorrad ohne sie zu probieren - weil mein Spezl sagt - des passt - er kennt den Chef von Il Moto. Und nun...

steh i ganz schön blöd da!

Bitte sagt mir was ich machen soll/kann???

DANKE!!!!

Glg Renate
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BlauGazelleOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.08.2011
Beiträge insgesamt: 426
Wohnort: bei Tübingen
KTM LC8 Adv 990 Dakar Edition, 2011
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Mai 2013, 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Renate,

tut mir echt Leid, daß Du mit Deiner 'Neuen' solche Probleme hast! Sad Meine Tut wie am ersten Tag - nein besser, seit ich Akras dran habe!
Da Du in Ö ja bestimmt auch Gebrauchtgarantie hast (EU-weit vorgeschrieben bei Verkauf von Gewerblich), würde ich die Maschine zum Verkäufer zurückbringen und sie so lange bei ihm lassen, bis er den Fehler beseitigt hat.
Dein Problem ist ansonsten leider technisch für mich nicht nachvollziehbar - will sagen, habe keine Idee zur Lösung ...


Viele Grüße und viel Erfolg

BlauGazelle.

_________________
Heute blau, morgen blau und übermorgen wieeeder! wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
QuercusilexOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.03.2005
Beiträge insgesamt: 1841
Huskys 701 Enduro Norden 901; FE

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Mai 2013, 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

Initialisierungslauf konn´ auf koan Foi schodn... schon probiert? Ind Werkstod konnst dann imma no... (vielleid oane mehra in da Näh´...)
Habediere

_________________
LC 8 ja! Arrow Joghurt nein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
quirlerOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2010
Beiträge insgesamt: 792
KTM LC8 Adv 990, 2010
KTM 450 SMR

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Mai 2013, 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

das klingt nicht nur komisch sondern ist echt Sch...
vor allem wenn man 300km vom Händler entfernt wohnt Mad
wenn ich jetzt sag: warum kaufst auch DORT ein Moped, hilft dir das sicher ned wirklich weiter.

was aber nach deiner Schilderung ganz klar ist: das ist kein Werksstandard einer 2011er und mit Sicherheit nicht mit einem Update behebbar, sondern da is was defekt - vielleicht auch nur Falschluft o.ä.

ich würde zuerst mal möglichst bei dir in der Nähe die ECU auslesen lassen, vielleicht ist ja ein Fehlercode gespeichert, der zu einer einfachen Lösung führt. bis dorthin ist ja der Aufwand wesentlich geringer, als das marode Mopperl nach Wien zu bringen.
in jedem Fall würde ich die Kasperln in Wien 21 vorweg darüber informieren und Ihnen mitteilen, dass du erwartest, auf den entstehenden Kosten nicht sitzen zu bleiben (Gewährleistung) !

lass uns wissen was es war!
viel Glück

Manfred

PS: INI-Lauf kann ned schaden, kann mir aber kaum vorstellen, dass die von dir geschilderten Probleme dadurch behoben werden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Mai 2013, 13:19    Titel: Re: 990 ADV BJ 4/2011 Dakar Edition - Fragen zu updates.... Antworten mit Zitat

Adventureteuferl @ Fr, 24. Mai 2013, 11:44 hat folgendes geschrieben:
Der Motor zieht ned sauber durch - beim Gas geben hat man das Gefühl als ob man in einen Leerlauf gekommen ist. Plötzlich reißt sie wieder sauber an, dann ist die Gasannahme wieder unsauber, ein Gefühl als ob sie gleich mal einen Bocksprung machen wollte.


Klingt für mich, als würde sie mal laufen, mal nicht, oder zumindest mal nicht richtig. Evtl. ein Wackelkontakt in der Zündung, so daß sie mal auf zwei, mal auf nur einem Zylinder läuft?

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AdventureteuferlOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.09.2006
Beiträge insgesamt: 53

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Mai 2013, 13:51    Titel: Naja - mal sehen! Antworten mit Zitat

Hallo!

Danke erstmal für die Infos!

Hier ist mal die Übersicht der Services...
Komisch nur ich hab als Auslieferungsdatum

22.05.2013

tatsächlich geholt habe ich sie am 6.4.2013

und Servicedatum steht 30.05.2013


Irgendwie verwirrend.

Lt. Auslieferungsurkunde / Übergabeinspektionsliste 22.4.2013

Wurde alles abgehakt / geprüft!

Ich halte Euch auf jedenfall auf dem Laufenden!

GlG Renate

Das mit dem INI-Lauf muss ich erst checken - das macht vermutlich nur ein Vertragshändler-Oder???



nate_KTM_LC8Forum.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  nate_KTM_LC8Forum.jpg
 Dateigröße:  136.36 KB
 Heruntergeladen:  799 mal

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Mai 2013, 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

Mopped zurück bringen......nützt ja nix, auch wenn der Verkäufer weit weg ist. Du hast Anspruch auf ein tadellos funktionierendes Motorrad nicken .

Klingt mir sehr nach Mapping Fehler....Leerlauf etc...was Du beschrieben hast (Leerlauf sollte gut einjustiert sein.....Drosselklappen-Nullstellung!).
Fehler-Diagnosen am PC abfragen und anschließend den Ini-Lauf....nur Ini-Lauf bringt nix .
War beim Vorbesitzer eine Akra Anlage verbaut? Vielleicht ist das Mapping noch drauf?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Mai 2013, 14:10    Titel: Re: Naja - mal sehen! Antworten mit Zitat

Adventureteuferl @ Fr, 24. Mai 2013, 13:51 hat folgendes geschrieben:
Das mit dem INI-Lauf muss ich erst checken - das macht vermutlich nur ein Vertragshändler-Oder???


Kalt starten, genau 15 Minuten laufen lassen und dabei nicht anfassen. Das schaffst Du. lesen
Morgens in der Frühe, wenn es kühl ist, ist am Besten, sagt der Smile .

Auf dem Bild steht 30.05.2012, nicht 2013.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AdventureteuferlOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.09.2006
Beiträge insgesamt: 53

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Mai 2013, 14:20    Titel: AW: Antworten mit Zitat

Aha ja Danke!!!

Kannte ich nicht!

Klar - werd ich machen - momentan ist äh kühl draussen! Razz 11 Grad
fröstel!!


Und hier hab ich was gelesen, was meinem Problem auch ähnlich kommt:
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=25472
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GurkeOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.12.2007
Beiträge insgesamt: 201
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Mai 2013, 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wollte nochmal was zum 15-Minuten-Ini-Lauf anmerken, was anscheinend selten berücksichtigt wird:

Vor dem Ini-Lauf müssen die alten Anpassungen in der ECU zurückgesetzt werden. Ansonsten bringt der Ini-Lauf nichts außer Lärmbelästigung und Benzinverschwendung!

Die Parameter werden während der Fahrt zwar regelmäßig angepasst, will man die Parameter aber initialisieren, weil Änderungen an Luftfilter, Motor, Krümmer oder Schalldämpfer durchgeführt wurden oder es Probleme mit dem Standgas gibt oder der Motor beim Runterschalten abstirbt, müssen die gespeicherten Parameter zurückgesetzt und der 15-minütige Ini-Lauf durchgeführt werden.

Manuell zurücksetzen kann man die Parameter in TuneECU über den Menüpunkt "ECU" -> "Anpassungen zurücksetzen".
Die Parameter werden übrigens automatisch zurückgesetzt, wenn ein neues Mapping aufgespielt wird.

So jedenfalls hat mir das ein Mech erklärt, der bei KTM geschult wurde.

Gruß
Gurke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
e9925876Offline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.05.2013
Beiträge insgesamt: 242
KTM LC8 Adv 990 Dakar, 2011
 →  150.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Mai 2013, 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Renate,

ich habe ja das selbe Moped wie du, sogar das Monat ist gleich (04/2011).
Meine habe ich auch gebraucht gekauft, läuft aber ohne Probleme. Alles was du aufzählst habe ich nicht.

Ich denke mal, dass du zu einer Werkstatt in Salzburg gehen solltest und mal fragen, was das sein könnte!
Il-Moto kannst dann immer noch kontaktieren.

Mehr kann ich dir leider auch nicht helfen,

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8417
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 25. Mai 2013, 0:42    Titel: Antworten mit Zitat

Zuerst Il-Moto kontaktieren ist der richtige Weg. Und einen Gang zu einem anderen Händler mit denen absprechen. Auf die Gewährleistung berufen, die sie als Verkäufer gewähren müssen. Notfalls muss das Fahrzeug dort wieder hin, aber nicht eigenmächtig rangreifen oder jemand anders rangreifen lassen.
_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KehrmaschineOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2010
Beiträge insgesamt: 515
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 25. Mai 2013, 15:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Renate!

An deiner Stelle würde ich das Moped gleich zum Hauthaler in die Moosstr. / Sbg. bringen. Du hast eh noch Garantie drauf und wenn ein Händlerkollege gepfuscht hat, bringt er das in ordnung.

_________________
Liebe Grüße aus dem Salzburger Land
Mario
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AdventureteuferlOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.09.2006
Beiträge insgesamt: 53

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Mai 2013, 19:53    Titel: THX Antworten mit Zitat

Bin am Werken!! Mal sehen ob ich was erreichen kann! Drückt mir die Daumen. Möchte endlich wieder zu den glücklichen Bikern gehören! Razz Rolling Eyes


I meld mich sobalds was Neues gibt!!!
Glg. Renate[/u]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Mai 2013, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

Kannst dich ja mit dem Wetter trösten. Fahren tut heuer eh' kaum einer. Außer denen, die Winterreifen haben.
_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0686s ][ Queries: 35 (0.0377s) ]