forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Meine Kati hoppelt wie ein Hässchen!

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nordicbikerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.10.2010
Beiträge insgesamt: 381
Demnächst KTM 790@R
CCM 450 GP Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 24. Mai 2011, 22:16    Titel: Meine Kati hoppelt wie ein Hässchen! Antworten mit Zitat

Hallo Experten!

Ich hätte da gerne mal ein Problem! Wink

Meine 2009er "hüpft vornerum" (ich weiss jetzt nicht, wie ich's anders beschreiben soll Very Happy ) sehr unangenehm bei 50-60km/h. D.h. der gesammte vordere Teil des Motorrad hüpft mit ca 1-2 Schwingungen pro sec ca 1-2cm auf- und abwärts! Also keine seitlichen Vibrationen oder sowas, nein, sie hüpft auf und nieder, was man sowohl an der Verkleidungsscheibe als auch am Leuchtbild des Scheinwerfers sehen kann! Auf die Dauer ist das sehr nervend und Stadtverkehr macht so absolut keinen Spass.

Mittlerweile ist der dritte Vorderreifen drauf: gekauft mit Pirelli Scorpion, dann für drei Monate Heidenau K60 und jetzt für ein baldiges Schotterevent ein TKC80. Jedes Mal vom Reifendienst montiert und frisch gewuchtet (man siehts an den anderen Gewichten).

Die Felge läuft einigermassen rund, ich schätze mal unter 2mm auf jeden Fall sowohl in der Höhe wie auch seitlich. Der Reifen sitzt gleichmässig und läuft auch rund.

Mittlerweile hab ich - keine Ahnung wie der Vorbesitzer alles eingestellt hatte - die Federung auf Standardeinstellungen justiert, sowie die Gabel entlüftet. Vorhin sah ich, dass beide Bremsscheiben nicht ganz rund liefen, die Achse war leicht versetzt. Hab ich versucht zu korrigieren und ich glaube vor allem nach der Federungsjustage ist es etwas besser geworden. Radlager drehen spielfrei und geschmeidig.

Ach ja: es kommt nicht vom Motor, das Hüpfen ist NICHT weg wenn ich die Kupplung ziehe und sie rollt.

War vorhin bei einem KTM Händler, der in zwei Wochen den ersten grossen Service machen soll. Noch ist Garantie gilt Garantie bis September, leider ist der Händler bei dem ich sie kaufte 450km weg.

Hat jemand ne Idee, was das sein könnte???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2189
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 24. Mai 2011, 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hatten wir mal bei der SE, es lag im Endeffekt an ein bischen am Reifen (Rundlauftoleranz zu groß-Reklamation durch Heidenau anerkannt) und ein bischen an der Felge (kleiner Seitenschlag).
_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 24. Mai 2011, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

hüpft sie permanent? evtl. solltest du mal schaun ob dein federbein hinten nicht zu soft eingestellt ist. stell mal auf standard ein, wenn es noch nicht ist.
_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
nordicbikerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.10.2010
Beiträge insgesamt: 381
Demnächst KTM 790@R
CCM 450 GP Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 25. Mai 2011, 8:48    Titel: Antworten mit Zitat

Irgendein Zusammenhang muss ja mit dem Vorderrad (oder Hinterrad?) bestehen, denn das ganze ist ja Geschwindigkeitabhängig. Dann kommt noch die Federung mit einem Resonanzeffekt in's Spiel. Nach der Einstellung auf Standardwerte (vorne und Hinten) und Entlüftung der Gabel wurde es ja deutlich besser.

Gestern hab ich nochmal ne kurze Runde durch die Stadt gedreht und so wie's jetzt ist könnte ich damit leben. Mal schaun, was die Werktstatt sagt, wenn ich die Kati vom Service am 10. Juni abhole!

Was mir ausserdem aufgefallen ist: sowohl vorn wie hinten wurde sehr viel Blei beim Auswuchten aufgelegt: vorne zwei Streifen mit jeweils drei Abschnitten (leider steht nicht drauf, wieviele Gramm das sind) und hinten zwei mal ACHT!!! Das erscheint mir doch recht viel! Question
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mi, 25. Mai 2011, 9:11    Titel: Antworten mit Zitat

Die Standart-Einstellung war viel zu smooth für mich. Geh mal versuchsweise auf Einstellung "Sport" (alle Einstellungen, auch Federbein), dann sollte das Hüpfen weg sein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Mi, 25. Mai 2011, 10:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ist die Farbmarkierung der Reifen auf Höhe des Ventils? Vermisst Du einen Montierhebel? Vielleicht mit eingebaut? (nicht lachen - hats alles schon gegeben) :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
momaxmomaxOffline
Sahararider
Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 1139
Triumph Exp

BeitragVerfasst am : Mi, 25. Mai 2011, 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

Bei meiner war mal das Problem, daß der Reifen zwar jeweils gewechselt gewuchtet und auch auf die Montagemarkierung geachtet wurde, aber die Felgenhörner innen nicht gereinigt wurden. Nachdem der Reifen runter, der Abrieb entfernt war, lief der Reifen wieder rund und es mußten fast keine Gewichte mehr verklebt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mi, 25. Mai 2011, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

momaxmomax @ Mi, 25. Mai 2011, 10:53 hat folgendes geschrieben:
Bei meiner war mal das Problem, daß der Reifen zwar jeweils gewechselt gewuchtet und auch auf die Montagemarkierung geachtet wurde, aber die Felgenhörner innen nicht gereinigt wurden. Nachdem der Reifen runter, der Abrieb entfernt war, lief der Reifen wieder rund und es mußten fast keine Gewichte mehr verklebt werden.

Warste da dabei oder hamse Dir das nur so erzählt Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
momaxmomaxOffline
Sahararider
Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 1139
Triumph Exp

BeitragVerfasst am : Mi, 25. Mai 2011, 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

war dabei, LD-Reifen, seitdem der Reifenhändler meines Vertrauens.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Biker33_1Offline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2011
Beiträge insgesamt: 47
KTM Adventure 1050
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Jun 2013, 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, ich hatte das Thema bei meiner 09er Adv nach dem Reifenwechsel jetzt auch. Neue Dunlop Trialmax drauf und zwischen 50 und 70 auf und nieder. Habe den Reifen auf Rundlauf und Höhenschlag auf Sich getestet, scheint alles OK. Dann habe ich mal die Auswuchtung geprüft. Es klebten 80 Gramm auf der Felge ! Das kann nicht gut gehen. Habe einfach mal 60 Gramm weg genommen. Jetzt läuft das Rad von 0-220 KM/h absolut rund.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 14. Jun 2013, 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

ja das Thema ist alt,
aber das ist trotzdem lustig:
mein Kumpel hat mal ne LC4 gekauft, nach 2 Tagen nen Platten - da hatte jemand ein Montiereisen zwischen Schlauch und Reifen vergessen Laughing

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0472s ][ Queries: 31 (0.0226s) ]