|
Autor |
Nachricht |
www.RACETRONICS.de Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 08.05.2004 Beiträge insgesamt: 235
|
Verfasst am : Sa, 11. Sep 2004, 3:02 Titel: |
|
|
Tja, das ist ein Thema das mich wirklich mal interessiert, auch auf die Gefahr hin, das ich auf dem Scheiterhaufen lande!
Hintergrund meiner Umfrage: Einige (viele? wenige?) haben ja so ihre Prob's mit der LC8 und entsprechende Werkstattaufenthalte hinter sich. Einige lassen dies mangels entsprechender Alternative über sich ergehen, andere weil sie vor Liebe blind sind und einige wiederum weil sie von KTM überzeugt sind und alles verzeihen oder halt grenzenlos optimistisch sind.
Also: Bitte fleißig abstimmen!
Ach so, was ich wohl machen werde, wenn die Garantie abgelaufen ist?
Hmmm, wenn KTM 2006 ne LC8 auf den Markt bringt die all diese bekannten Macken auskuriert hat, dann werd ich mir wohl wieder ne LC8 kaufen . Wenn dies nicht der Fall sein sollte und Yamaha die gerüchteweise angekündigte XTZ-R1000 Super Tènèrè auf den Markt bringt und dies als Konkurrenz zur LC8 (also keine weichgespülte Möchtegernreiseenduro), dann wird's wohl die werden . Und wenn keines von beiden der Fall sein sollte, dann werde ich meine jetzige LC8 wohl solange behalten bis es nicht mehr geht!
Grüße,
Marco _________________ Grüße aus Berlin,
Marco |
|
Nach oben |
|
VSI Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 27.03.2004 Beiträge insgesamt: 140
|
Verfasst am : Sa, 11. Sep 2004, 8:28 Titel: |
|
|
Also ich werde meine LC8 auf jeden Fall behalten.
Das einzige Problem das ich hatte, war -wie bei so vielen- die KoDi. Dies ist meines Wissens auch der einzige Schaden der im großen Stil auftrat. Vereinzelte Defekte oder auch Montagsmotorräder gibt's bei allen Marken. Daß man hier im Forum ständig über Defekte liest, liegt in der der Natur der Sache. Wer ein techn. Problem hat, der schreibt das, wer keines hat schreibt natürlich meistens nicht.
Ich jedenfalls bin von der Robustheit der LC8 überzeugt und sie macht einfach riesig Spaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaßßßßßßßßßß :lol:
Gruß VSI _________________ Gruß
VSI |
|
Nach oben |
|
Wassermann LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 25.03.2004 Beiträge insgesamt: 384
|
Verfasst am : Sa, 11. Sep 2004, 10:17 Titel: |
|
|
Moin,
bei den zur Verfügung stehenden Auswahlmöglichkeiten "finde ich mich nicht wieder".
1. Nach Ablauf der Garantie sollten alle bekannten Macken an der Käthe beseitigt sein.
2. Kein Anbieter wird bei einem neuen Modell auf Anhieb ein Motorrad ohne Kinderkrankheiten auf die Beine stellen (siehe auch BMW und bei Yamaha wirds nicht anders ein....).
3. Meine Käthe würde ich nur verkaufen, a) damit der finanzielle Aufwand (Zuzahlung) zu einem neuen Modell nicht zu groß wird, wenn eine neue 950er um einiges besser wäre als die Vorhandene (sehe ich noch nicht so, die 2005er Modelle sind m.E. keine "Revolution") und c) wenn meine Knochen nicht mehr mitmachen.
Gruß
Wassermann _________________ LC8 Silber - Loc: Eck /Schl.-Hol |
|
Nach oben |
|
roman Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 24.12.2003 Beiträge insgesamt: 470
|
Verfasst am : Sa, 11. Sep 2004, 10:22 Titel: |
|
|
@Wassermann
Weise gesprochen !!!
Gruß
roman _________________ Wer später bremst, ist länger schnell. |
|
Nach oben |
|
www.RACETRONICS.de Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 08.05.2004 Beiträge insgesamt: 235
|
Verfasst am : Sa, 11. Sep 2004, 10:27 Titel: |
|
|
Wassermann hat folgendes geschrieben: | Moin,
bei den zur Verfügung stehenden Auswahlmöglichkeiten "finde ich mich nicht wieder".
1. Nach Ablauf der Garantie sollten alle bekannten Macken an der Käthe beseitigt sein.
2. Kein Anbieter wird bei einem neuen Modell auf Anhieb ein Motorrad ohne Kinderkrankheiten auf die Beine stellen (siehe auch BMW und bei Yamaha wirds nicht anders ein....).
3. Meine Käthe würde ich nur verkaufen, a) damit der finanzielle Aufwand (Zuzahlung) zu einem neuen Modell nicht zu groß wird, wenn eine neue 950er um einiges besser wäre als die Vorhandene (sehe ich noch nicht so, die 2005er Modelle sind m.E. keine "Revolution") und c) wenn meine Knochen nicht mehr mitmachen.
Gruß
Wassermann
|
Hmm, hast Recht, hatte das eigentlich mit dem Punkt "Verkaufe und hole mir sofort das aktuelle Modell" gemeint. Hatte damit vorausgesetzt, das ein Nachfolgemodell "besser" wäre, muß natürlich nicht unbedingt zutreffen....
Grüße,
Marco _________________ Grüße aus Berlin,
Marco |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Sa, 11. Sep 2004, 11:22 Titel: |
|
|
Ich find da auch keinen passenden Punkt. Ablauf der Garantie ist für mich kein Grund die LC8 zu verkaufen. Der Verkaufspreis würde sich allein wegen der Optik auch in Grenzen halten...
Mein Händler meinte letzte Woche auf meine Nachfrage, ob noch Garantiearbeiten anstünden, "da wurde jetzt genug getauscht, irgendwann is schluss" Irgendwo hat er auch recht, alles was jetzt noch kaputt geht, dürfte eher unter 'normaler Verschleiß' oder Überbelastung fallen...
Aber 2006 hat sie dennoch ausgedient, weil viel mehr als 100tkm trau ich ihr nun doch nicht zu
Werde dann den Ersatzteilevorrat erweitern und den Rest verkaufen.
Jaaaa, es gibt GS und AT Modelle mit weit über 100tkm, aber da geht auch immer dann was kaputt wenn man's gar nicht brauchen kann... _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Sa, 11. Sep 2004, 11:34 Titel: |
|
|
@Rainer
Wie ist das eigentlich mit den KODIS die sich nach Garantie melden?
Offensichtlich lässt sich ja der Zeitpunkt nur mittels 15' BAB Vollast bestimmen.
Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Sa, 11. Sep 2004, 11:55 Titel: |
|
|
Denke mal durch die Modifikation sollte das Problem KoDi irgendwann keins mehr sein und kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass sich KTM quer stellen würde, wenn wer den bekannten Mangel nach Ablauf der Garantie hat...  _________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Sa, 11. Sep 2004, 12:03 Titel: |
|
|
Hätte mich einfach interessiert, was so die offizielle Politik ist . . .
Mein Guter meinte eben wie andere auch, dass er nichts mache wenn nichts
regnet.
OK, die paar Muttern können ja nicht alle Welt kosten. Werde einfach
beim nächsten Service darauf bestehen, dass die gewechselt werden.
Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Jens  Sponsor
Anmeldungsdatum: 27.10.2002 Beiträge insgesamt: 797 KTM LC8 Adv 950, 2003
|
Verfasst am : Sa, 11. Sep 2004, 13:49 Titel: |
|
|
?? Warum verkaufen ??
_________________
Wer bläst wird auch geleckt. |
|
Nach oben |
|
panama53  Sponsor Anmeldungsdatum: 13.01.2004 Beiträge insgesamt: 291
|
Verfasst am : Sa, 11. Sep 2004, 23:00 Titel: |
|
|
Es müsste schon ziemlich hart kommen, dass ich dieses geile Motorrad wieder verkaufe. Wer kommt denn nur auf solche abwegigen Ideen????? |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : So, 12. Sep 2004, 5:28 Titel: |
|
|
Schradt hat folgendes geschrieben: |
Werde dann den Ersatzteilevorrat erweitern und den Rest verkaufen.
|
Was verstehst du unter: "den Rest"?
Es kommt darauf doch an, wie man sein Moped bewegt.
Prügelt man täglich durch die Prärie und hastet mit Gas-Vollanschlag ständig über die Bahn, dann ist die Lebensdauer eher geringer als ebei einem Normalo-Fahrer.
Ein ehemaliger Kollege von mir hatte bis ´99 eine FJ 1200 mit sage und schreibe 127.000km und das ohne nennenswerte Probleme (Kupplung etc. sind natürlich getauscht worden)
Event. kommt mal ein Zweitmotorrad ins Haus aber die Kati wird mein "Reisedampfer" bleiben (es sei denn, man trennt uns unsanft ) _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 12. Sep 2004, 15:22 Titel: |
|
|
Lumberjack hat folgendes geschrieben: | Schradt hat folgendes geschrieben: |
Werde dann den Ersatzteilevorrat erweitern und den Rest verkaufen.
|
Was verstehst du unter: "den Rest"?
|
Weiß ich noch nicht so genau Ich hab sie nun seit 11 Monaten und es stehn über 34Mm auf dem Tacho. So auf Anhieb wüsst ich nun nicht was noch kaputt gehen sollte, wenn die neuen Felgen da sind.
Benzinpumpe und anderer Elektrokram z.B. längerfristig
Einzig der bescheidene Motorlauf bei Kälte, da muss KTM noch was dran tun (Vergaservereisen). _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
gatsch.hupfa Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 27.05.2004 Beiträge insgesamt: 86 KTM LC8 Adv 950, 2004 LC4 SXC , EXC , Tiger, Moto 6.5, Q ...
|
Verfasst am : Mo, 13. Sep 2004, 9:15 Titel: |
|
|
Bruggma hat folgendes geschrieben: | @Rainer
Wie ist das eigentlich mit den KODIS die sich nach Garantie melden?
Offensichtlich lässt sich ja der Zeitpunkt nur mittels 15' BAB Vollast bestimmen.
Peter
|
hab ich nicht in einem tech bulletin gelesen dass die zykodi reparatur auch nach ablauf der garantie auf kulanz geht?
wir sollten echt mal die ktm bulletins zusammentragen (falls das nicht schon geschehen ist)
ich habe mit "Verkaufe wenn ein vergleichbares Konkurenzmodell auf den Markt kommt" abgestimmt. dass stimmt nich ganz: es müsste besser sein (weniger gewicht, ähnliches fahrwerk, absolut zuverlässige technik, motor ganz unten kräftiger ...) eben noch mehr eierlegende wollmilchsau als die LC8 schon ist.
eine highlander LC8 navigator made in japan.
t. |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 13. Sep 2004, 15:11 Titel: |
|
|
Zu schwer ist sie mit Sicherheit oder sollte ich auch ein bisschen ......
Ok. wir bleiben zusammen und versuchen abzuspecken ! _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
|