|
Autor |
Nachricht |
rr64ok Speichenputzer Anmeldungsdatum: 29.06.2013 Beiträge insgesamt: 25 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 55.000 km
|
Verfasst am : Sa, 29. Jun 2013, 23:43 Titel: Neuling Vorstellung und Frage: Kupplung - 1 Gang kracht |
|
|
Zunächst einmal schönen Abend aus Basel CH. Zur Kurzvorstellung: lange Zeit AT dann KTM 640 er jetzt seit einer Woche eine 990 Adv Mai 2006 EFI mit 38000. Ich muss sagen ich bin absolut begeistert!!!
Eine Frage habe ich doch: Im Leerlauf habe ich ein Kupplung s - Geräusch - ziehe ich die Kupplung ist es wesentlich leiser fast weg. Lege ich den 1. Gang ein gelingt mir das nicht ohne Krachen (egal wie beherzt oder soft).
Die Gänge 2 und mehr smooth und absolut problemlos. Kupplung greift und trennt sonst prima.
Ich habe die Suche im Forum bemüht; Viele sagen es ist normal - irgendwie möchte ich dass nicht glauben - sorry
Views ? Meinungen ? Tipps ?
Ich danke euch Roli |
|
Nach oben |
|
JAMMERnich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.07.2007 Beiträge insgesamt: 1193 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km Adventure 640 → 50.000 km
|
Verfasst am : So, 30. Jun 2013, 0:44 Titel: |
|
|
Mehrere Möglichkeiten:
z.B.
- Die Öldüse für die Druckstange ist verstopft -> Suche mal im Forum z.B.:
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=27001&highlight=%D6ld%FCse+kupplung
oder hier:
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=16303&highlight=%D6ld%FCse+kupplung
- Anderes Öl soll auch Wirkung zeigen, z.B. das Motorex Originalöl. Ich habe mit dem Shell recht gute Erfahrungen gemacht
- Kupplung Flüssigkeit wechseln und entlüften, evtl. KNZ tauschen (wenn undicht)
Kupplung trennt nicht richtig (Spiel am Kupplungshebel oben nachstellen).
Die Kupplungslamellen sind bei Deiner Laufleistung vermutlich noch nicht hinüber, aber who knows?
Gruss, M. _________________ A little less conversation, a little more action (Elvis) |
|
Nach oben |
|
passjäger Speichenputzer Anmeldungsdatum: 26.05.2013 Beiträge insgesamt: 22
|
Verfasst am : So, 30. Jun 2013, 2:55 Titel: Eine Frage habe ich doch: Im Leerlauf habe ich ein Kupplung |
|
|
Hi,
mache dir keine Sorgen, das Geräusch ist normal. Sorgen solltest Du dir machen wenn das Geräusch permanent zu hören wäre oder wenn Du gar nicht mehr ohne Geräusche schalten könntest.(vom Leerlauf in 1.Gang ist fast immer mit Ruck oder klacken).Also alles gut. |
|
Nach oben |
|
sven e.  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.09.2012 Beiträge insgesamt: 1077 LC8 Adventure 2011 ABS/R → 35.000 km 1290 SAR → 26.000 km
|
Verfasst am : So, 30. Jun 2013, 12:44 Titel: |
|
|
Kann ich bestätigen mit dem heftigen "klack" in den ersten Gang. Habe die erste Zeit gedacht, dass sich das Getriebe zerlegen würde aber schätze es ist völlig normal für den LC 8 Motor.  |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : So, 30. Jun 2013, 12:50 Titel: |
|
|
Öl zu alt? _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
sven e.  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.09.2012 Beiträge insgesamt: 1077 LC8 Adventure 2011 ABS/R → 35.000 km 1290 SAR → 26.000 km
|
Verfasst am : So, 30. Jun 2013, 13:04 Titel: |
|
|
FlameDance @ So, 30. Jun 2013, 12:50 hat folgendes geschrieben: | Öl zu alt? |
Relativ neu.......
Vielleicht hilft das 15W Öl, weil's ein wenig dickflüssiger? |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : So, 30. Jun 2013, 16:29 Titel: |
|
|
Schau doch ma nach dem Ölstand.
Meine beiden reagieren sehr schnell mit Schwergängigkeit/Haken wenn auch nur etwas zu wenig Öl im Motor ist.
Ein Versuch ist es wert.
Blitz |
|
Nach oben |
|
sven e.  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.09.2012 Beiträge insgesamt: 1077 LC8 Adventure 2011 ABS/R → 35.000 km 1290 SAR → 26.000 km
|
Verfasst am : So, 30. Jun 2013, 16:53 Titel: |
|
|
Ölstand ist ok.
Kreta hatte aber auch schon mal angemerkt, dass das harte Klacken normal sei.
Da sich meine LC8 Erfahrung erst auf 6000km stützt und nichts schlimmer geworden ist, wird's dann wohl normal sein.
Aber schon interessant, bei ner AT war's immer schön " saugend schmatzend".......  |
|
Nach oben |
|
rr64ok Speichenputzer Anmeldungsdatum: 29.06.2013 Beiträge insgesamt: 25 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 55.000 km
|
Verfasst am : So, 30. Jun 2013, 17:46 Titel: danke für die schnellen Antworten |
|
|
Danke euch für die schnellen Antworten:
oélstand ok - öl neu vor 2000 wurde aber nicht bei KTM gemacht daher könnte es eventuell ein anderes oél sein.
Werde dann mal die Tipps (ölschraube eventuell anderes oel) abarbeiten und berichten.
Ist es bei euch denn etwas leiser wenn Ihr die Kupplung zieht ?
Bei mir tritt ein Geräuch im Leerlauf auf (leicht reibend - leicht scheppernd )
das ist fast weg, wenn ich die Kupplung ziehe .
Danke
Roli |
|
Nach oben |
|
hajo.b Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 06.06.2010 Beiträge insgesamt: 534 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 32.000 km Thai Honda Innova ANF 125i → 12.000 km
|
Verfasst am : So, 30. Jun 2013, 20:31 Titel: |
|
|
is bei mir auch so, is normal ... denke ich ... |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 30. Jun 2013, 21:35 Titel: |
|
|
die LC8 ist ein lebendiges Wesen und da sind gewisse Geräusche normal
Mir isses scheißegal, ob der Gang mal kracht (macht er öfters) , wenn ich nur endlich mal wieder mehr zum Fahren käme _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Paraglider Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 18.02.2013 Beiträge insgesamt: 84 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 80.000 km
|
Verfasst am : Do, 4. Jul 2013, 9:24 Titel: Re: danke für die schnellen Antworten |
|
|
rr64ok @ So, 30. Jun 2013, 17:46 hat folgendes geschrieben: | Danke euch für die schnellen Antworten:
Ist es bei euch denn etwas leiser wenn Ihr die Kupplung zieht ?
Bei mir tritt ein Geräuch im Leerlauf auf (leicht reibend - leicht scheppernd )
das ist fast weg, wenn ich die Kupplung ziehe .
Danke
Roli |
Das hör ich bei meiner auch. Gemäss KTM Händler ist dies jedoch normal. Wenn der Motor warm gelaufen ist sollte es auch deutlich leiser werden. |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Do, 4. Jul 2013, 10:12 Titel: |
|
|
Das Leerlaufgeräusch bei losgelassener Kupplung hat eine ganz normale Erklärung.
1) Gezogener Kupplungshebel = ausgekuppelt = keine Verbindung zwischen Motor und Getriebe = Getriebewelle wird nicht mitgenommen = Stille.
2) Losgelassener Kupplungshebel = eingekuppelt = Verbindung Motor/Getriebewelle steht - Motor dreht Getriebewelle = Geräusch.
Völlig eliminieren kann man dieses Geräusch nicht. Bei kaltem Motor, also zäherem Öl, hört es sich nicht so laut/blechern an. Umso wärmer das Öl wird, umso lauter wird das Geräusch. _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
rr64ok Speichenputzer Anmeldungsdatum: 29.06.2013 Beiträge insgesamt: 25 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 1. Jan 2014, 19:04 Titel: Problem gelöst!!! |
|
|
Nochmals herzlichen Dank für all die guten Tipps!!
Hier die Lösung meines Problems: ich schrieb auf eure Tipps hin:
"oélstand ok - öl neu vor 2000 wurde aber nicht bei KTM gemacht daher könnte es eventuell ein anderes oél sein. " Vorbesitzer wusste es nicht.
daher habe ich heute das Oél gewechselt bis zur MaX Marke.
Und siehe da - das laute Schaltgeräsch im ersten Gang ist weg !!
Das ist fantastisch
nochmals danke
Gruss
Roli  |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2183 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 71.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Mi, 1. Jan 2014, 20:02 Titel: Re: Problem gelöst!!! |
|
|
rr64ok @ Mi, 1. Jan 2014, 18:04 hat folgendes geschrieben: |
daher habe ich heute das Oél gewechselt bis zur MaX Marke.
Und siehe da - das laute Schaltgeräsch im ersten Gang ist weg !!
|
Darf man nach Details zum Öl fragen ? _________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
|