forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Helmfrage: Welchen Helm bei 1,98m Größe?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
spiderOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.01.2011
Beiträge insgesamt: 249
LC8 990 Adv. Dakar Edition
Yamaha TT600RE

BeitragVerfasst am : Di, 4. Jun 2013, 15:11    Titel: Antworten mit Zitat

Nun bin ich ja wirklich bekennender Helmfetischist und träge abwechselnd Arai Tour X3, Shoe Hornet DS, Schuberth J1 und Shoei v-Moto und Fox V3 Crosshelme.(vielleicht brauche ich doch mal professionelle Hilfe...)
Sicher habe ich nur eine Rübe auf der ich jeweils nur einen Helm tragen kann aber Frauen haben auch nur zwei Füße und meist 50 Paar Schuhe und mehr dazu.
Mein Fazit: Jeder Helm lässt Geräusche und Verwirbelungen durch, mal mehr und mal weniger.
Das ist auch gut so, denn so weiß ich, das ich auf dem Moped sitze und an der Ampel den Fuß raus stellen muß Wink .
Den wirklich leisen Helm der Windgeräusche eleminiert habe ich bis heute noch nicht gefunden.
Auch der Umbau der verschiedensten Lampenmasken waren von wenig bis gar kein Erfolg gekrönt.
Aus dem Grund lass es blasen und rauschen!

_________________
Ohne Dings, kein Bums!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
zak0rOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.06.2005
Beiträge insgesamt: 410
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  20.000 km
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Jun 2013, 12:37    Titel: Re: ??? Antworten mit Zitat

FlameDance @ Mo, 3. Jun 2013, 21:28 hat folgendes geschrieben:
blitz @ Mo, 3. Jun 2013, 21:23 hat folgendes geschrieben:
Was bitte hat die Körpergröße mit dem Helm zu tun?

Durch die Körpergröße, genauer, durch die Rumpf- und Halslänge, außerdem durch die Sitz- und Lenkerposition, wird bestimmt, wo im Luftwirbel hinter der Scheibe der Kopf sitzt. Das hat erheblichen Einfluß auf Rütteln, Schütteln, Lärm und Kopfschmerzen. Das wiederum kann durch einen Helm, der diese Einflüsse abmildert, gelindert werden. Berechtigte Vermutung: Welcher Helm dies gut kann, hängt wiederum nicht nur vom Helm selbst ab, sondern auch von der Position im Luftwirbel.

Die reine Körperlänge ist, wie dargelegt, natürlich nur ein Anhaltspunkt, schließlich gibt es Sitzriesen und Leute mit unfassbar langen Beinen.


Ich frage mich das auch, was hat das eine mit dem anderen zu tun, obwohl ich selbst gar auch exakt 1,98 bin.
Bei der Adventure hilft es prima die Scheibe 5cm zu kürzen, so hängt der Kopf in freier Luft, ob der Helm da passt oder nicht hat wenig mit ADV und Körpergröße zu tun, entweder der Helm taugt für den Fahrer im offenen Fahrtwind oder nicht, das ist ganz einfach.
Und wenn das nicht passt mit dem Helm im Fahrtwind zu sitzen, für die ists doch eigentlich eh das falsche Töff, die sollen sich ne 1m hohe Tourenscheibe und Topcase dranfrickeln mit Sitzheizung und Stereoanlage und Rückfahrkamera oder direkt ne K1600 GT kaufen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tjeetzeOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.06.2007
Beiträge insgesamt: 41
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  33.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Jun 2013, 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

So, habe jetzt den Shoei Hornet DS von FC-Moto bekommen.
Nach ca, 250km Fahrt muss ich sagen , die Geräuche sind etwas weniger als der Crooshelm. Aber auch nur etwas. Aber auf alle Fälle angenehmer.
Besser ist auf jeden Fall das Kopfschütteln ab 130kmH geworden.
So sitzt er eigentlich ganz ok nur drückt er irgendwann gehörig an den Ohren. Und das obwohl er locker auf der Rübe sitzt und ich den Gurt fest zu machen muss dass er fest sitzt! Liegt wohl an meinem Kopf.
Werde es jetzt mal zusätzlich mit ner erhöhten Sitzbank versuchen.
Mal schauen ob es dann noch etwas leiser wird.
Die für den Fahrer abgesenkte original Sitzbank stört mich eh weil ich gerne etwas weiter hinten sitze ,was ja mit der nicht geht.

_________________
Lieber stehend sterben, als kniend leben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Jun 2013, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

tjeetze @ Mo, 17. Jun 2013, 19:52 hat folgendes geschrieben:
So, habe jetzt den Shoei Hornet DS von FC-Moto bekommen.
................................
So sitzt er eigentlich ganz ok nur drückt er irgendwann gehörig an den Ohren. Und das obwohl er locker auf der Rübe sitzt und ich den Gurt fest zu machen muss dass er fest sitzt! Liegt wohl an meinem Kopf. ..........


Im "Motorrad" Helm Test schreiben sie auch, das der Hornet wohl eher für "längliche" Kopf-Formen geeignet ist. Ich überlege auch, entweder Hornet oder X lite 551. Wird wohl der X lite werden, da meine Murmel eher ne breitere Form hat. Hab mir zwischenzeitlich einen Nexus Tour x pro von Polo besorgt (zuschicken lassen)....wiedermal den Fehler gemacht was billiges zu kaufen Mad , ich lerns wohl nie! Hände weg von dem Nexus!!! Ein Futter das den Namen nicht wert ist, keine einzige Schaumstoffplatte im Helm ist plan zu der anderen...mußte sie Plan (platt) machen, mit einem kleinen Reifenmontier-Eisen und dann hat er immer noch gedrückt....das kann das "aufgedämpfte" Futter gar nicht ausgleichen. Die Dichtlippe vor dem Visier ist so dünn, dass sie ab ca 25km/ h dermaßen stark im Fahrtwind hochfrequent mitschwingt, bei geöffneten Visier, das man nach ner Zeit ganz gaga wird.
Unten, der Abschluß des Helms, eine Plastikumrandung, ist nur in den Helm gesteckt....bei etwas festeren Anfassen, ziehts den ganzen Gummi aus der Steckführung..........der mit Abstand untauglichste Helm den ich je besessen habe!!!!! Also vorher ansehen und probe tragen, sonst sind die 150€ zum Fenster heraus geworfen, so wie in meinem Fall mal wieder Rolling Eyes !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OutdoorerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.01.2011
Beiträge insgesamt: 1852
BMW R1200 GS Rally
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Jun 2013, 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

kretabiker @ Mo, 17. Jun 2013, 20:25 hat folgendes geschrieben:
tjeetze @ Mo, 17. Jun 2013, 19:52 hat folgendes geschrieben:
So, habe jetzt den Shoei Hornet DS von FC-Moto bekommen.
................................
So sitzt er eigentlich ganz ok nur drückt er irgendwann gehörig an den Ohren. Und das obwohl er locker auf der Rübe sitzt und ich den Gurt fest zu machen muss dass er fest sitzt! Liegt wohl an meinem Kopf. ..........


Im "Motorrad" Helm Test schreiben sie auch, das der Hornet wohl eher für "längliche" Kopf-Formen geeignet ist. Ich überlege auch, entweder Hornet oder X lite 551. Wird wohl der X lite werden, da meine Murmel eher ne breitere Form hat. Hab mir zwischenzeitlich einen Nexus Tour x pro von Polo besorgt (zuschicken lassen)....wiedermal den Fehler gemacht was billiges zu kaufen Mad , ich lerns wohl nie! Hände weg von dem Nexus!!! Ein Futter das den Namen nicht wert ist, keine einzige Schaumstoffplatte im Helm ist plan zu der anderen...mußte sie Plan (platt) machen, mit einem kleinen Reifenmontier-Eisen und dann hat er immer noch gedrückt....das kann das "aufgedämpfte" Futter gar nicht ausgleichen. Die Dichtlippe vor dem Visier ist so dünn, dass sie ab ca 25km/ h dermaßen stark im Fahrtwind hochfrequent mitschwingt, bei geöffneten Visier, das man nach ner Zeit ganz gaga wird.
Unten, der Abschluß des Helms, eine Plastikumrandung, ist nur in den Helm gesteckt....bei etwas festeren Anfassen, ziehts den ganzen Gummi aus der Steckführung..........der mit Abstand untauglichste Helm den ich je besessen habe!!!!! Also vorher ansehen und probe tragen, sonst sind die 150€ zum Fenster heraus geworfen, so wie in meinem Fall mal wieder Rolling Eyes !


Und wir wundern uns warum in Griechenland alle pleite sind...

Sorry,

_________________
Es besteht keine Indikation für eine gesteigerte Infiltration des Manuskripts mit Lexemen nicht-nativer Provenienz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IrrrrkOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2012
Beiträge insgesamt: 445
Wohnort: Ironhill
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  70.000 km
Ducati Multistada 1200S, 2013
 →  25.000 km
KTM EXC 350, 2017
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 20. Jun 2013, 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

So, habe Anfang der Woche meinen neuen ICON Variant Helm geholt.
Muß sagen - auf jeden Fall besser als der UVEX Enduro...
Positiv:
Super Belüftung (gerade richtig und das Wetter jetzt).
Weniger Windgeräusche und Klappergeräusche (hurra - ich höre das Motorrad wieder)
Der Helm liegt sehr gut im Wind (sehr ausgewogen - man wird weder gerührt noch geschüttelt) und das auch bis ca. 170 km/h
Passform ist bei mir gut - ist ja neu und liegt noch satt an den Wangenknochen an.
Sehbrille ist kein Problem mehr - viel Freiheit für und um die Ohren
Negativ:
Original Visierscheibe verzerrt etwas
Die verspiegelte Scheibe spiegelt wohl auch innen etwas (ich habe irgendwie immer Schatten drauf
Gewicht 1.650gr gegenüber 1.450gr.
Gewöhnungsbedürftig:
Verschlusssystem über die 2 Ringe - da war der Uvex mit Raster besser.

Das der Helm starke Nackenmuskeln verlang oder einen den Kopf weg zieht wenn man zur Seite schaut kann ich NICHT bestätigen.

Im Schulnotensystem bekommt der Uvex Enduro ein 4 und der ICON Variant eine 2
Wobei ich sagen muss, dass ich noch keinen anderen Helm gefahren bin...

Den BMW Helm wollte ich auch mal testen, war aber nicht möglich. Entweder gar nicht vorhanden oder nicht in der passenden Gr. da.



P1050630.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  261.35 KB
 Angeschaut:  440 mal

P1050630.jpg



_________________
Ride on...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
EndurotommiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.12.2004
Beiträge insgesamt: 1149
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  62.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 21. Jun 2013, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

Doppel-D-Ring-Verschluss ist obligatorisch, wenn du den Helm bei Veranstaltungen nutzen willst - alle übrigen Systeme werden von Sportkommisaren nicht erlaubt.
Und wenn der Gurt lang genug ist, musst du die Schlaufe nicht jedesmal auseinander nehmen, sondern nur lösen. Dann reicht ein Zug am Gurtende nach dem Aufsetzen des Helms, um den Gurt einzustellen.

_________________
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Jul 2013, 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

kretabiker @ Mo, 17. Jun 2013, 20:25 hat folgendes geschrieben:
Hab mir zwischenzeitlich einen Nexus Tour x pro von Polo besorgt (zuschicken lassen).... Also vorher ansehen und probe tragen, sonst sind die 150€ zum Fenster heraus geworfen, so wie in meinem Fall mal wieder Rolling Eyes !


Ohne Anprobe? Und dann nicht sofort zurückgeschickt, sondern selbst dran herum gepfuscht?

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Jul 2013, 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Mi, 10. Jul 2013, 16:39 hat folgendes geschrieben:
kretabiker @ Mo, 17. Jun 2013, 20:25 hat folgendes geschrieben:
Hab mir zwischenzeitlich einen Nexus Tour x pro von Polo besorgt (zuschicken lassen).... Also vorher ansehen und probe tragen, sonst sind die 150€ zum Fenster heraus geworfen, so wie in meinem Fall mal wieder Rolling Eyes !


Ohne Anprobe? Und dann nicht sofort zurückgeschickt, sondern selbst dran herum gepfuscht?


Man möge mir verzeihen , aber wenn Du schon 14 Tage auf ein Paket aus Deutschland warten mußt, der Helm dann nicht paßt, obwohl ich ne straighte XL Birne habe, dann versuchte der Kretabiker halt diesen Billig-Helm irgendwie tragbar zu machen Mr. Green . Das platt Drücken an den Druckstellen am Kopf funktionierte anno dazumal bei meinem Schuberth Klapphelm hervorragend......deshalb bin ich frohen Mutes und durchaus mit ner positiven Erwartung an einen Erfolg an die Arbeit gegangen, auch diesen Helm "tragbar" zu machen.........NEGATIV! Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 10. Jul 2013, 17:22    Titel: Antworten mit Zitat

Das Plattdrücken macht die eh schon kleine Knautschzone noch platter.
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0644s ][ Queries: 34 (0.0366s) ]