|
Autor |
Nachricht |
LC8 Kai  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.07.2011 Beiträge insgesamt: 478 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 42.000 km KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 12.000 km Africa Twin Rallye → 28.000 km CRF 1000
|
Verfasst am : Mi, 7. Aug 2013, 18:03 Titel: Scotoiler |
|
|
wollte ich montieren, laut der KTM Werkstatt wird das seitens KTM/Austria den Händlern untersagt. Da die ja mit Unterdruck am hinteren Zylinder läuft, gäbe es Schwankungen und etliche Motoren hätten den Geist aufgegeben. Die Händler dürfen das auch nicht ausführen.
Bevor ich erschlagen werde, ich glaube es selbst NICHT, gibt es da Meinungen von euch. Bitte keine ich denke das könnte eventuell.......
_________________ Manche gehen 2X unter, einmal bei der Taufe und einmal in der Menge. |
|
Nach oben |
|
Kenyon Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 08.06.2012 Beiträge insgesamt: 248 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 81.000 km Honda XRV 750 Africa Twin RD04 als Super Moto → 87.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Aug 2013, 18:26 Titel: |
|
|
Hi Brüderchen, geh auf die Seite von Scottoiler. Da gibt es speziell für die 990er eine Einbauanleitung. Die Stelle für den Unterdruck ist auf der rechten Seite.
_________________ Grüße aus der Rhön.
\"Was gibt es schöneres als erhöhten Hauptes unter den Gebückten zu wildern...\"
GOD SAVE THE TWIN  |
|
Nach oben |
|
LC8 Kai  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.07.2011 Beiträge insgesamt: 478 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 42.000 km KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 12.000 km Africa Twin Rallye → 28.000 km CRF 1000
|
Verfasst am : Mi, 7. Aug 2013, 18:50 Titel: |
|
|
Kenyon @ Mi, 7. Aug 2013, 18:26 hat folgendes geschrieben: | Hi Brüderchen, geh auf die Seite von Scottoiler. Da gibt es speziell für die 990er eine Einbauanleitung. Die Stelle für den Unterdruck ist auf der rechten Seite. |
Das weiß ich bereits, nur KTM verbietet das den Händlern. Das ist unglaubwürdiger Quatsch. Ich will eine Aussage haben, über Motorschrott wegen dem Druckabfall. Habe selbst in einer KTM Werkstatt gearbeitet, so was habe ich noch nie gehört. Dann würde meine Affentwin ja auch im Arsch sein
_________________ Manche gehen 2X unter, einmal bei der Taufe und einmal in der Menge. |
|
Nach oben |
|
BlauGazelle Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 15.08.2011 Beiträge insgesamt: 426 KTM LC8 Adv 990 Dakar Edition, 2011 → 12.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Aug 2013, 19:21 Titel: |
|
|
Hallo LC8 Kai,
mir hat eine KTM Werkstatt/Händler vor zwei Jahren problemlos ein Scotoiler angebaut. Vielleicht kam das Theater erst danach auf. Theater hat ja auch viel Psychologisches ...
Viele Grüße
BlauGazelle.
_________________ Heute blau, morgen blau und übermorgen wieeeder!  |
|
Nach oben |
|
hajo.b Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 06.06.2010 Beiträge insgesamt: 534 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 32.000 km Thai Honda Innova ANF 125i → 12.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Aug 2013, 21:58 Titel: |
|
|
Ich habe nun seit einigen Mm den Scotty dran ... und keine Probleme ... allerdings die Vorstellung der Fremdluft hat mich schon etwas nervös gemacht ... aber das passt schon
|
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Aug 2013, 22:26 Titel: |
|
|
Mein Mech montiert / montierte??? die Dinger auch.
Ich war nicht zufrieden mit der Funktion, hab ich dann mal wieder entfernen lassen. Aber so eine Aussage kenne ich nicht.
Es gibt / gab mal??? sogar von KTM einen Scotty zu kaufen (extra mit orange dran) und spezieller Halterung.
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
sven e.  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.09.2012 Beiträge insgesamt: 1077 LC8 Adventure 2011 ABS/R → 35.000 km 1290 SAR → 26.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Aug 2013, 22:32 Titel: |
|
|
Seit 7000km an der Dicken angebaut, bisher ohne Probleme.
Ebenfalls hatte ich einen Scotty an der AT (ca.60000km) und auch problemlos gelaufen.
|
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Aug 2013, 23:18 Titel: |
|
|
Passt nicht ganz zum Thema - nur ein bisschen:
Hab den Scotty auch in der Garage liegen. Der nächste Winter kommt bestimmt. Die Einbauanleitung habe ich auch studiert. Muss der Tank dazu tatsächlich runter? Fahre den Safaritank. Hat evtl. jemand den Anschluss mit angwbautem Tank gemacht?
Danke LC8 Kai für das zur Verfügung stellen Deines Threats
_________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
LC8 Kai  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.07.2011 Beiträge insgesamt: 478 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 42.000 km KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 12.000 km Africa Twin Rallye → 28.000 km CRF 1000
|
Verfasst am : Do, 8. Aug 2013, 5:11 Titel: |
|
|
Alpenfan @ Mi, 7. Aug 2013, 23:18 hat folgendes geschrieben: | Passt nicht ganz zum Thema - nur ein bisschen:
Hab den Scotty auch in der Garage liegen. Der nächste Winter kommt bestimmt. Die Einbauanleitung habe ich auch studiert. Muss der Tank dazu tatsächlich runter? Fahre den Safaritank. Hat evtl. jemand den Anschluss mit angwbautem Tank gemacht?
Danke LC8 Kai für das zur Verfügung stellen Deines Threats  |
Du kommst ja aus meiner Umgebung, dann verbauen wir die Scottys halt zusammen. Irgendwann im Spätherbst
_________________ Manche gehen 2X unter, einmal bei der Taufe und einmal in der Menge. |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Do, 8. Aug 2013, 7:58 Titel: |
|
|
LC8 Kai @ Do, 8. Aug 2013, 5:11 hat folgendes geschrieben: | Alpenfan @ Mi, 7. Aug 2013, 23:18 hat folgendes geschrieben: | Passt nicht ganz zum Thema - nur ein bisschen:
Hab den Scotty auch in der Garage liegen. Der nächste Winter kommt bestimmt. Die Einbauanleitung habe ich auch studiert. Muss der Tank dazu tatsächlich runter? Fahre den Safaritank. Hat evtl. jemand den Anschluss mit angwbautem Tank gemacht?
Danke LC8 Kai für das zur Verfügung stellen Deines Threats  |
Du kommst ja aus meiner Umgebung, dann verbauen wir die Scottys halt zusammen. Irgendwann im Spätherbst |
Sehr gute Idee!
_________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
LC8-Bastard Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 19.11.2012 Beiträge insgesamt: 47 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 14.000 km 1090 R → 7.000 km Kawasaki ZRX 1100 R → 47.000 km
|
Verfasst am : Do, 8. Aug 2013, 8:03 Titel: |
|
|
Hallo Leutz!
Fahre den Scotty jetzt schon 7500 km an der @. Keine Probleme!
Bin den Scotty auch schon an anderen Mopeds gefahren. Immer zufrieden gewesen. Keine Spätfolgen...
Ich halte das für totalen Unsinn....
Technisch kann ich mir das auch gar nicht vorstellen....
_________________ Gruß vom Harzrand
Dirk |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
|
Nach oben |
|
LC8Skully  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2010 Beiträge insgesamt: 354 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 73.000 km KTM LC8 ADV 1190 R, 2014 → 19.000 km mit allen Fahrzeugen insgesamt x10 → 240.000 km
|
Verfasst am : Do, 8. Aug 2013, 13:41 Titel: |
|
|
Tja und wenn das alles so Angst macht, gibt es ja auch noch den von Chaintec (HG). Ich hab so ein Teil noch rumliegen. Funktioniert via Strom an ein Kugelventil, welches nach Zeittakt einen Tropfen Öl freigibt. Funkt auch ganz gut. Hatte ich jahrelange an der Tenere.
_________________
Der Stein des Weisen sieht dem Stein des Narren zum verwechseln ähnlich. Leider.
Guckstdu hier:......http://moppedstuttgart.blogspot.de/ |
|
Nach oben |
|
DerReisende  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.10.2007 Beiträge insgesamt: 266 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 111.000 km
|
Verfasst am : Do, 8. Aug 2013, 17:30 Titel: |
|
|
Fahre den Scotty jetzt über 35000km an meiner 2007er. Keinerlei Probleme.
Gruß
Micha
_________________ Der Busen der Natur ist meist am Arsch der Welt |
|
Nach oben |
|
xsit Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge insgesamt: 89 KTM LC8 Adv 990, 2010
|
Verfasst am : Do, 8. Aug 2013, 21:54 Titel: |
|
|
Weiter in der Gerüchteküche.
Der originale Scottoiler sieht in der Einbauanleitung vor, den irgendwo ans Unterdrucksystem zu hängen. Dadurch soll es zu Problemen gekommen sein. Bei der KTM-Edition ist ein Anschluss mit dabei, um den an geeigneter Stelle anschliessen zu koennen. Hab die KTM-Edition dran und keine Probleme. Die Einbauanleitung des original Scottoilers habe ich nich zu Gesicht bekommen und weis dem entsprechend auch nicht, was da genau drin steht. Ist auch nur Hörensagen.
Was ich leider feststellen musste ist, dass das Öl bei den momentanen Temperaturen sehr viel dünner wird als sonst. Dadurch kommt es zu erhöhtem Durchfluss. Je nach Temperatur also immer schön die Schmierung im Auge behalten.
_________________ Hier könnte meine Signatur stehen |
|
Nach oben |
|
|