forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Anleitung zum sychronisieren und CO-wert einstellen??
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 840
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  128.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Jan 2009, 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

ja an den schrauben geht gar nichts mehr...
total festgerostet und ich glaub die köpfe hab ich auch schon rundgedreht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
950SMOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.11.2006
Beiträge insgesamt: 882
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
Husaberg FE600
Husaberg FE 450

BeitragVerfasst am : Do, 22. Jan 2009, 10:43    Titel: Antworten mit Zitat

blublapp @ Mi, 21. Jan 2009, 21:05 hat folgendes geschrieben:
ja an den schrauben geht gar nichts mehr...
total festgerostet und ich glaub die köpfe hab ich auch schon rundgedreht...


dann schraub die Pötte ab und messe dann im Krümmer...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
supersammyOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2007
Beiträge insgesamt: 122
KTM LC8 Adv 950 S, 2003

BeitragVerfasst am : Fr, 23. Jan 2009, 22:16    Titel: Antworten mit Zitat

hallo Leute

bin auch gerade über der 15000 km Inspektion bei meiner 03´ADV.Habe heute aus Neugierde mal mein CO-Wert an den Dämpfern gemessen (FMF-Dämpfer-ohne KAT). ohmy Am vorderen 5,7% und am hinteren 6,5%.Ist doch viel zuhoch oder?

Kann es sein das mein Vorgänger der Maschine die Vergasernadeln eine Stufe weiterhoch gesetzt hat und dadurch der Hohe CO-Wert zustande kommt?.Naja.Werde ich ja auch sehen, da ich meine Ventile ja noch einstellen muß und die Vergaser ja eh raus müssen.

Gruß Supersammy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 840
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  128.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 24. Jan 2009, 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

bringt es denn überhaupt etwas?
ich meine, ob ihr spürbar was bemerkt habt beim fahren, nachdem ihr den co wert einstellen lassen habt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hollerichOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.08.2007
Beiträge insgesamt: 60
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : So, 25. Jan 2009, 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

supersammy @ Fr, 23. Jan 2009, 21:16 hat folgendes geschrieben:
hallo Leute

bin auch gerade über der 15000 km Inspektion bei meiner 03´ADV.Habe heute aus Neugierde mal mein CO-Wert an den Dämpfern gemessen (FMF-Dämpfer-ohne KAT). ohmy Am vorderen 5,7% und am hinteren 6,5%.Ist doch viel zuhoch oder?

Kann es sein das mein Vorgänger der Maschine die Vergasernadeln eine Stufe weiterhoch gesetzt hat und dadurch der Hohe CO-Wert zustande kommt?.Naja.Werde ich ja auch sehen, da ich meine Ventile ja noch einstellen muß und die Vergaser ja eh raus müssen.

Gruß Supersammy


Hallo,

wird der CO-Wert nicht bei Standgas gemessen? Hat doch dann nix mit der Vergasernadel zu tun.
Oder was bedeutet GRS Regulierung? (Sommer Nachricht)

Schönen Gruß,

Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
IchundDuOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge insgesamt: 1459
KTM 1290 Super Adventure R
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 17. Jul 2013, 21:38    Titel: Antworten mit Zitat

Habe festgestellt, dass meine @ mit der Zeit beim Gaswegnehmen immer lauter nachgebrabbelt hat. Am Schluß wars dann bei geringer Geschwindigkeit schon eher ein Nachschießen. Probeweise hab ich das SLS mal deaktiviert. Da hat sich aber nix geändert. Nach wie vor die helle Freude bei den Nachbarn. Ich hab schon immer 50 Meter vor der Haustür den Motor ausgemacht.

Also mal den Vergaser sychronisieren, dachte ich Cool

Die Abweichung war wirklich minimal. Aber trotzdem runter das ganze Zeugs und nachstellen. Leider konnte ich nicht nachstellen, weil die Einstellschraube schon ganz draußen war blink
Ich hätte aber noch ca. 1/4 Umdrehung gebraucht, aber da war die Schraube schon völlig locker wacko Also kein Spiel mehr da zu Einstellen.

Hab dann die Schraube und die 2 Federn ganz raus. Den Anschlag der Einstellschraube am hinteren Vergaser leicht mit der Rohrzange nach oben gebogen und dann gings wieder zum Einstellen Smile

Läuft wieder viel ruhiger. Wenn man bei den Leos überhaupt von ruhig sprechen kann Laughing

Was so eine minimale Asychronität ausmachen kann Wink

Was mir aber aufgefallen ist:

Wenn ich per Hand nur die Drosselklappe des hinteren Vergasers betätige, kommt mir das Spiel an der Ausgleichsstange des Vergasers doch relativ groß vor dry
Das L-Profil der Stange kippt dann auch ganz leicht zur Seite.

Der Gaszug hängt ja am vorderen Vergaser. Wenn man Gas gibt wirkt das Spiel an der Stange weniger groß. Da sind ja 2 Kunststoffführungen drauf. Könnten diese verschlissen sein Question

Vielleicht macht ja einer demnächst mal nen Service und denkt dann an mich, wenn er den Lufi-Kasten offen hat. Bitte mal kontrollieren und dann bitte in diesem Fred melden. Evtl. ists ja normal.

_________________

Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
supermotoreneOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2012
Beiträge insgesamt: 83
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  55.000 km
Beta Rev 3 270 Trial
1100 GS
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : So, 18. Aug 2013, 13:34    Titel: GRS Schlüssel Antworten mit Zitat

Hi, hätte mal jemand ein Bild vom Wunder Co Schrauben Schlüssel,wo man die Vergaser beim einstellen drauf lassen kann?
rRuß Rene

_________________
moraparts.de ---Spezialteile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0426s ][ Queries: 26 (0.0214s) ]