|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| d-line75   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 12.05.2008 Beiträge insgesamt: 1329     KTM EXC 350F SixDays Yamaha T700 Word Raid 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 18. Aug 2013, 19:06    Titel: EXC 450 Vorderrad hupft wie wild |   |  
				| 
 |  
				| Tach, 
 seit kurzer Zeit bin ich ja stolzer Besitzer einer EXC 450. Was mich jetzt etwas stört ist das rumgehoppel am Vorderrrad so ab 70 km/h. Ab 90 km/h wir es wieder besser, aber schön ist es dann auch nicht. Schüttelt einen halt ganz schön durch. Ist natürlich nur auf den Verbindungsetappen auf der Straße festzustellen.
   
 Kann das an dem Reifenhalter liegen, der montiert ist?? Ich hatte so ein Ding noch nie.  Die Reifen sind natürlich nicht gewuchtet, aber kann sich das denn überhaupt so stark auswirken??
   
 Vieleicht hat ja jemand eine Idee.
 _________________
 Gruß d-line75
 
  Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| PieTT   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212   KTM LC8 SE 950, 2006  →  90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure  →  30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC  →  100.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 18. Aug 2013, 19:12    Titel: Re: EXC 450 Vorderrad hupft wie wild |   |  
				| 
 |  
				|  	  | d-line75 @ So, 18. Aug 2013, 20:06 hat folgendes geschrieben: |  	  | Kann das an dem Reifenhalter liegen, der montiert ist?? | 
 Logo, ist der Reifenhalter. Wenn Du mehrheitlich Straße und über 1.4 bar fährst, kannst ihn rausmachen.
 _________________
 Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
 na ja, fast nimmer
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 18. Aug 2013, 20:53    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Auch offroadräder gehören gewuchtet ,schon wegen der Lager  _________________
 so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs....
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 18. Aug 2013, 21:25    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Oder  2. REIFENHALTERgegenüber montieren  ,gibt ja auch neue die sind nur halb so schwer und da kanns dann auch einer mehr sein  _________________
 so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs....
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Krix  Schlammspringer Anmeldungsdatum: 10.06.2005 Beiträge insgesamt: 144     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 19. Aug 2013, 11:45    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Moin Ollo, 
 
  	  | ollo 950 @ So, 18. Aug 2013, 22:25 hat folgendes geschrieben: |  	  | gibt ja auch neue die sind nur halb so schwer | 
 Hört sich interessant an. Wo gibt's die neuen leichten? Kannst du mal einen Link posten?
 
 Danke und Gruß
 Krix
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| themerlin1  Kurvenräuber 
 Anmeldungsdatum: 18.10.2012 Beiträge insgesamt: 411 KTM LC8 Adv 990 S, 2006  →  50.000 km   Beta X - Trainer 300  →  1.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 19. Aug 2013, 15:05    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Sieh dir mal die Speichen an, unter Umständen sind die locker. Als ich meine gekauft hatt, viel es mir nicht gleich auf, aber mein Hintermann meinte, das Hinterrad eiert ziemlich und dann hatte ich festgestellt, dass einige richtig locker waren. 
 Also mal Speichen checken, auch ob du nen Achter hast...
 _________________
 Da DREWI
      |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| BRB(Blöder Rübenbauer)   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531     HQV701ADV  →  3.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 20. Aug 2013, 6:36    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | ollo 950 @ So, 18. Aug 2013, 22:25 hat folgendes geschrieben: |  	  | Oder  2. REIFENHALTERgegenüber montieren  ,gibt ja auch neue die sind nur halb so schwer und da kanns dann auch einer mehr sein  | 
 
 Hä
  , wenn 2e drin sind, dann isses doch egal wie schwer die sind!
 Fahre in allen Offroadrädern 2 Halter, vorne und hinten. Da kannste dann auch mal mit ´nem Platten 100km entspannt nach Hause fahren.
 Die Aluhalter machen aber die Reifen innen kaputt. Die gummierten sind da problemlos.
 
  Wichtig ist, dass die Teile nicht unbedingt zur Radgröße sondern zur Reifenbreite passen   Ich nehme schon ewig die von ADIGE. Die sind bei KTM wohl auch original drin...
 Gruß-BRB
 _________________
 Lieber arm dran als Arm ab!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| d-line75   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 12.05.2008 Beiträge insgesamt: 1329     KTM EXC 350F SixDays Yamaha T700 Word Raid 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 20. Aug 2013, 21:34    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Danke Euch für die Info. 
 Wenn also alle Speichen fest sind und das Rad keinen Höhenschlag hat ist das normal und nervt nur??
   
 Hauptsächlich fahre ich ja auch im Gemüse und da merke ich es nicht. Ich war nur verunsichert ob das so in Ordnung ist.
  _________________
 Gruß d-line75
 
  Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 20. Aug 2013, 22:53    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ?....nein du hast es nicht verstanden ,die Radlager leiden und schreihen um abhilfe  _________________
 so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs....
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| themerlin1  Kurvenräuber 
 Anmeldungsdatum: 18.10.2012 Beiträge insgesamt: 411 KTM LC8 Adv 990 S, 2006  →  50.000 km   Beta X - Trainer 300  →  1.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 21. Aug 2013, 8:15    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | ollo 950 @ Di, 20. Aug 2013, 23:53 hat folgendes geschrieben: |  	  | ?....nein du hast es nicht verstanden ,die Radlager leiden und schreihen um abhilfe  | 
 
 Also mich stört das eigentlich gar nicht, da ich damit selten schneller als 60 unterwegs bin. die 5% mit 80 - 100 stören mich nicht. Da meine aber immer wieder mal einen Achter nach Hause bringen, nervt mehr das Auswuchten als das ich alle paar jahre mal die Radlager ausbauen muss.
 _________________
 Da DREWI
      |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 21. Aug 2013, 22:26    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ?....also uns Uwe hat neulich ne 24er nuss aus dem Vorderrad gezaubert die er da 1000 sede km drin hatte weil sie ihm beim Einbauen als Abstandhalter dienen sollte und reingefallen ist ...... nix gemerkt und viel über 100 km/h gefahren mit seiner Beta  _________________
 so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs....
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |