|
Autor |
Nachricht |
dan  Sponsor Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 1061
|
Verfasst am : Fr, 15. Feb 2013, 9:28 Titel: |
|
|
Hauptargumente für mein Urban waren :
In unbekannter gegend unter Zeitdruck von dem Gerät eine "Kurvenreiche Strecke" suchen lassen . Was recht gut funktioniert .
Es kann Autobahn vermeiden ohne das auch Bundesstraßen vermieden werden . Was bei manchen Garmingeräten ein Problem ist . War ?
Einfache Bedienung . Mein Frauchen muß mit klar kommen .
Das mit den geteilten Europakartenausschnitten war für mich bisher nie ein Problem . Finde es allerdings schon etwas befremdlich .
Routenplanung am PC mit Tyer einfach .
Was mir nach ein paar Jahren Nutzung etwas bitter aufstößt :
Das Bedienfeld Touchscreen wurde mit der Zeit sehr ungenau und stellt mich manchmal wirklich auf Geduldsproben der besonderen Art .
Eine Route mit vielen Wegpunken will das Teil möglichst immer die einzelnen Punkte genau treffen . Wenn dies nicht der Fall ist möchte es immer nach der Vorbeifahrt zurückrouten . Das nervt und verwirrt .
Updates sind recht teuer .
Hatte mir vor kurzem auch mal das 350er angeschaut . Konnte an dem Gerät nichts finden was den hohen Preis rechtfertigt . Das Teil kann nichts was auch nicht ein normales Autonavi kann . OK ,es ist wasserdicht . Es wirkt recht gut verarbeitet . Macht einen stabilen Eindruck .
Eine Mischung beider Navis wäre für mich das Navi . |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
|
Nach oben |
|
EasyRider  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.10.2009 Beiträge insgesamt: 1685 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 65.000 km XV1100 von AME → 113.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Feb 2013, 11:28 Titel: |
|
|
Zitat aus dem 2ten Link:
Zitat: | „Mit dem TomTom RIDER können Motorradfahrer nicht nur wählen wohin sie fahren, sondern, was noch wichtiger ist, wie sie dorthin fahren wollen,” sagt Corinne Vigreux, Managing Director TomTom Consumer. „Wir haben auf die Rückmeldungen aus der Motorradfahrer-Community gehört und ein Gerät entwickelt, das maßgeschneidert ist für die Art und Weise, wie Motorradfahrer fahren möchten. Dabei haben wir herausgefunden, dass die überwältigende Mehrheit der Motorradfahrer ihr Motorrad für Freizeitaktivitäten nutzt und viele von ihnen aktiv nach landschaftlich reizvollen Motorraderfahrungen suchen. Der TomTom RIDER gibt Motorradfahrern die Möglichkeit, die landschaftlich schönsten Touren der Welt zu finden und abzufahren.” |
Für diese Erkenntniss haben sicher über 20 Marketingfuzzis jahrelang analysiert, geforscht und Schweinekohle abgezogen
War gerade am überlegen ob ich mir nach meinem Umzug doch so ein blödes Mäusekino kaufe, solche Berichte helfen unglaublich bei der Entscheidung. Es wird eine gute Straßenkarte von dem Stadtgebiet Hannover mit Index. Von Norddeutschland habe ich schon eine sehr gute 1:100000 Karte  _________________ We blew it |
|
Nach oben |
|
edefauler Sahararider
Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge insgesamt: 1072 KTM Duke 1 724, Duke 2 660
|
Verfasst am : Do, 8. Aug 2013, 10:53 Titel: |
|
|
Hallo,
gibt es eigentlich einen Halter um das Urban oder den Rider direkt auf der Gabelbrücke zu montieren ?
Gruss
Norbert _________________ Dukeclassics 3d3f4ul3r |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
|
Nach oben |
|
edefauler Sahararider
Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge insgesamt: 1072 KTM Duke 1 724, Duke 2 660
|
Verfasst am : Sa, 24. Aug 2013, 21:08 Titel: |
|
|
Hallo,
am lenerk geht in meinen Augen gar nicht, bei den anderen Systemen denke ich das es zu hoch aufbaut das man den Tacho nicht mehr sehen kann.
Aber nach der ersten Tour heute nach Berlin, werde ich wohl doch auf das System hinter der Scheibe zurück greifen.
Ist wohl doch die beste Lösung um es im Blickfeld zu haben
Gruss
Norbert _________________ Dukeclassics 3d3f4ul3r |
|
Nach oben |
|
DieterFfm Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM 1190 Adv. → 24.000 km XJR 1300 SP → 36.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. Aug 2013, 14:49 Titel: |
|
|
Wenn man einen Halterung erwischt, die (wegen langem Hebelarm oder fehlender Dämpfung) das Display wegen Vibrationen unlesbar macht, nutzt das ganze Navi nichts mehr ...
Habe jetzt endlich eine SW-Motech Halterung (speziell für die 1190), die tatsächlich super gedämpft ist und eine deutliche Verbesserung zur Ram-Mount Lösung ist, was die Ablesbarkeit angeht. _________________ Gruß Dieter
Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ? |
|
Nach oben |
|
|