forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Luftfilter unterseitig , Anschlüsse

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RanshofenKTMOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.04.2010
Beiträge insgesamt: 20
Wohnort: 4209 Engerwitzdorf
Alter: 67
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  28.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Aug 2013, 13:14    Titel: Luftfilter unterseitig , Anschlüsse Antworten mit Zitat

Bitte um Hilfe/Rat

Bei meiner 950 ADV Bj 2005, fehlt am unteren Stück des Luftfilters, die Verbindung mit einem Schlauch der nach rechts hinunter führt (aus der Sicht des Fahrers). Beim Luftfilter führt links ein kurzer Stutzen heraus, da ist nichts angeschlossen. Der Schlauch, den ich rechts unten herausfischen konnte, ist abgedeckt mit einem Flies. Mittig auf der unteren Seite des LF ist eine ca 5 cm Gummilasche (im Durchmesser). Gehört da nicht auch etwas hinein.? Wer kann mir Rat geben, was da bei mir fehlt u welche Auswirkung ?? das dann hat? , Danke r33
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Aug 2013, 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Foto waere gut. Aber bei dem Schlauchanschluss wuerde ich auf EPC-System tippen. Wenn das EPC ausgebaut/lahmgelegt wurde, sollte der Schlauchanschluss verstopft werden. Dazu noch die beiden Anschluesse an den Vergaserdeckeln, wo die Membran drunter ist, zumachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Aug 2013, 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Bild?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Aug 2013, 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

sorry, das ist das SAS System. Gibt Luft in den Abgasstrom, damit der besser verbrennt. Aus dem dicken Anschluss holt er sich die Luft aus dem Luftfilter. Der kleine Schlauch unten rechts geht an den Ansaugstutzen. Unterdruckschlauch. Der muss zu sein, da sie sonst Nebenluft zieht. Der Anschluss unten rechts ist nicht durchgaengig, also nur etwas wo der Schlauch dicht drauf sitzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RanshofenKTMOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.04.2010
Beiträge insgesamt: 20
Wohnort: 4209 Engerwitzdorf
Alter: 67
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  28.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Aug 2013, 23:10    Titel: Bild Antworten mit Zitat

Hier ein Bild, viell erfahr ich ja noch mehr darüber, ob das wirklich so gehört oder NICHT??!! r33


PICT1181.JPG
 Beschreibung:
LiBi
 Dateigröße:  398.12 KB
 Angeschaut:  702 mal

PICT1181.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 27. Aug 2013, 0:48    Titel: Antworten mit Zitat

der dicke Schlauch, der da so vor sich hin steht, gehoert auf jeden Fall an den dicken Stutzen am Gehaeuse.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RanshofenKTMOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.04.2010
Beiträge insgesamt: 20
Wohnort: 4209 Engerwitzdorf
Alter: 67
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  28.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 27. Aug 2013, 9:03    Titel: Schlauch Antworten mit Zitat

Andere Mitglieder schreiben mir wd, dass er eben nicht angeschlossen und also zugemacht gehört??!!

Wer liegt richtig? Mit dem EPC kann es ja wohl nichts zu tun haben, mE nur mit der Luftansaugung. Das ergibt wd magereres Gemisch, wenn der Schlauch angeschlossen würde. Und, was gehört in die schwarze Gummilasche, da gehört irgend ein rundes Ding hinein!, r33 Arrow
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
v2loverOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.11.2008
Beiträge insgesamt: 2146

BeitragVerfasst am : Di, 27. Aug 2013, 9:24    Titel: Antworten mit Zitat

hi meister,

der markus hat schon recht und die anderen auch also

nein nein, wenn du das sls geraffel entfernt hast dann gehört dort das teil/loch zugemacht aber noch wichtiger sind die sls deckel die entweder ebenfalls zugemacht gehören oder durch geschlossenen deckel ersetzt.
wenn du es aber ganz einfach und billig haben möchtest dann verschliesst du oben am lufi das loch so damit du den schlauch wieder aufstecken kannst. somit ist auch das sls deaktiviert und du brauchst keine sls deckel für fufzig.
wenn das eps entfernt dann sind die beiden öffnungen an den unterdruckdeckeln an den vergasern zu verschliessen diese aber so verschliessen dass sie absolut dicht sind. denn wenn sie da falschluft zieht kann es sein, dass sie beim konstantfahren leicht ruckelt, so als ob sie nicht ganz willig gas annehmen würde.

ansonsten allzeit gute fahrt

und aus welcher ecke in oö kommst du; und vielleicht sieht ma sich ja bald entweder beim stamminger oder bei der satmmtischausfahrt bayrischer wald guggst du andi123

ciao

_________________
the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
dapOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.05.2008
Beiträge insgesamt: 622
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  111.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 27. Aug 2013, 9:30    Titel: Antworten mit Zitat

Les mal da nach:

http://www.ktm950.info/how/Orange%20Garage/Emissio ....... /sas_epc_removal.htm

Kurzgefasst:
Why would I disable the EPC system?

The EPC system reduces engine performance in 2nd/3rd gear and is only there to meet emissions requirements.

Why would I disable the SAS?

The SAS works together with the catalytic converter in the exhaust cans, also to reduce emissions. If you have aftermarket cans it is pointless and can cause problems. Removing the SAS is not recommended with standard cans.

Why would I remove all of this stuff rather than just disable it?

Because it is unnecessary, ugly, messy, restricts access to the engine, and because it is something else to go wrong, something else you won't have to consider if you do have problems. The repair manual actually warns that the EPC valves will malfuction if they are exposed to vibration.


ciao
daP
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RanshofenKTMOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.04.2010
Beiträge insgesamt: 20
Wohnort: 4209 Engerwitzdorf
Alter: 67
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  28.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 27. Aug 2013, 16:28    Titel: SAS Antworten mit Zitat

Danke f d vielen Hinweise rund um SAS und EPS. So viele Dinge, die man gar nicht weiß. Man kann also komplett ohne fahren u es wird sogar eine mögliche Fehlerquelle ausgekoppelt.
Ich habe jetzt den Stutzen zum LuFi verschlossen. Bei meiner wurde offenbar nur das SAS ausser Funktion gesetzt, gr r33
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FSK4everOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 27.09.2009
Beiträge insgesamt: 223

BeitragVerfasst am : Di, 24. Sep 2013, 6:59    Titel: Antworten mit Zitat

Man kann damit fahren, aber darf es aus zulassungstechnischer Sicht nicht, da die Betriebserlaubnis erlischt ;-) nur so als Hinweis

Soll kein Fingerheben sein, nur ein Hinweis, nicht das hinterher gejammert wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0851s ][ Queries: 28 (0.0550s) ]