|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Edi Angstnippelbeschneider Anmeldungsdatum: 04.07.2003 Beiträge insgesamt: 639
|
Verfasst am : Sa, 19. Feb 2011, 11:33 Titel: |
|
|
Gurke @ Fr, 18. Feb 2011, 22:35 hat folgendes geschrieben: | Ich war bei KTM Team West. Die haben mein Mopped zu einem Tuner gebracht. Soweit ich weiß, plant Team West aber, den eigenen Prüfstand für solche Tuning-Maßnahmen entsprechend auszubauen. Ich habe für das Erstellen des Mappings 300 EUR bezahlt. War eigentlich ein Powercommander-Mapping, das ich dann per TuneECU in mein Originalmapping importiert habe.
Wenn du aus der Nähe kommst, frag da einfach mal nach. Habe beim Nikolaustag mitbekommen, dass sie auch an TuneECU interessiert sind.
Ansonsten forsch mal im Netz. Wirst bestimmt auch in deiner Gegend einen Tuner finden, der Mappings erstellt. |
Hast dann zufällig schon mal was von einem (Akra-) Mapping für ne 06er gehört, der ihr das sinnlose Besäufnis was abgewöhnt?? Ne normale Trinksucht würde mir da schon reichen...
|
|
Nach oben |
|
Desertcarl Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 07.01.2010 Beiträge insgesamt: 490
|
Verfasst am : Sa, 19. Feb 2011, 12:46 Titel: |
|
|
Edi @ Sa, 19. Feb 2011, 10:31 hat folgendes geschrieben: | Desertcarl @ Fr, 18. Feb 2011, 19:20 hat folgendes geschrieben: | Fragt sich nur, was die R dann teurer macht. Demnach müssen 55 mm mehr Federweg deutlich teurer als das Brembo Zweikanal-ABS der N sein.
|
Mensch, ned Kosten und Preise vergleichen!
Die "R" ist das Topmodell und wenn Du das haben willst, dann musst halt tiefer in die Tasche greifen!  |
UVP N = 13.495€
UVP R = 13.695€
Greifen Sie jetzt zu - Premiumqualität nun auch für den kleinen Mann! High-End-Top-Modelle für NUR 200 Euro Preisaufschlag!
|
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Mo, 21. Feb 2011, 15:59 Titel: |
|
|
@edi
schau mal ob das 07/08er acra-map bei dir läuft.
_________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
Joker45 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 28.04.2009 Beiträge insgesamt: 200 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 11.000 km
|
Verfasst am : Fr, 1. Apr 2011, 16:59 Titel: |
|
|
Ich habe mir heute das Mapping der R auf meine Weisse raufbügeln lassen.
Und nu hab ich ein neues Moppet. Die Kleene läuft jetzt so sauber über den gesamten Drezahlbereich, das ist ein Traum. Zuvor hatte man immer das Gefühl das erst ab 6.000 Touren der 2. Zylinder aufgewacht ist.
Auch der harte Lastwechsel bei langsamen getucker durch die Ortschaften ist nun einfach weg.
Eine gefühlte Mehleistung besteht nicht, aber ein sehr viel harmonischer laufender Motor.
Ich kann die Aktion nur jedem empfehlen.
Grüße
Ingo
_________________ Motorrad-Touren in Nds. und Umgebung
Tatto4U |
|
Nach oben |
|
sven e.  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.09.2012 Beiträge insgesamt: 1077 LC8 Adventure 2011 ABS/R → 35.000 km 1290 SAR → 26.000 km
|
Verfasst am : Mo, 12. Aug 2013, 22:51 Titel: |
|
|
Gurke @ So, 16. Jan 2011, 3:35 hat folgendes geschrieben: | Die Akra-Mappings von N (KM601EU0902031) und R (KM601EU0902031) unterscheiden sich nur in der Tabelle für die 2. Drosselklappe. Alle anderen Tabellen sind identisch!
Vermutlich gilt das auch für die Standardmappings N (KM601EU0902001) und R (KM601EU0902002) . Kann ich leider nicht prüfen, da ich nur das Standardmapping der R bei Tom gefunden habe und nicht der N.
Mike, du kannst das aber leicht prüfen, da du ja eine N hast. Lies dein akuelles N-Mapping mit TuneECU aus, speicher es auf deinem Rechner und vergleiche es mit dem R-Mapping von Tom. (Bei der Gelegenheit kannst du dein originales N-Mapping direkt an Tom schicken, denn das fehlt ja anscheinend noch in der Sammlung.)
Dann reicht es aus, einfach dein N-Mapping anzupassen, indem du die abweichenden Werte auf "100" setzt und das geänderte Mapping zurückspielst. Oder du spielst das R-Mapping von Tom auf.
Hier sind zwei TuneECU-Screenshots mit den Tabellen für die 2. Drosselklappe für N und R. Die rot umrandeten Bereiche sind die einzigen Unterschiede. Alle anderen Tabellen sind völlig identisch! |
Und, hat schon mal jemand die abweichenden Werte der zweiten Drosselklappe auf 100% im TuneEcu gestellt?
Ist das wirklich der einzige Unterschied der N und R Mappings, oder gibt es noch andere Parameter die TuneEcu nicht erkennt?
Gab's Probleme?
|
|
Nach oben |
|
Mike AT98 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 02.04.2009 Beiträge insgesamt: 137 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 43.000 km XChallenge, Bj. 2007 (nur für Dreck!) → 13.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Aug 2013, 22:20 Titel: Hi, |
|
|
jo, ich!
Keine Probleme bisher. Ab 6.000 UPM geht es danach nochmal richtig zur Sache.
Und weil es so schön ist gleich die EU Lärmvorschriften rausprogrammieren.
D.h. Gangsensor lahmlegen damit im 2/3. Gang die Vollgasdrossellung raus ist.
Tip: Wenn Du am Mapping rumspielst, IMMER das Mapping DEINER Maschine herunterladen und verändern. Wer weiß was für Änderungen, die in Tune ECU nicht sichtbar sind, während des Baujahrs eingeflossen sind.
Grüße
Mike
|
|
Nach oben |
|
sven e.  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.09.2012 Beiträge insgesamt: 1077 LC8 Adventure 2011 ABS/R → 35.000 km 1290 SAR → 26.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Aug 2013, 23:01 Titel: |
|
|
Hallo Mike,
super, alles ohne Probleme?
Hatte bisher nur das SLS ausgeschaltet. Sitze hier mit nem IPad und kann gerade nicht TuneEcu hochfahren um deine Schritte nachvollziehen zu können. War da auch die Option den Gangsensor funktionslos zu machen?
Gruss
Sven
|
|
Nach oben |
|
Matt66  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.03.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 63.000 km KTM LC8 Adv 950, 2005 → 17.000 km EXC 450 → 9.000 km SMR 450 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Aug 2013, 9:36 Titel: |
|
|
super, alles ohne Probleme?
Hatte bisher nur das SLS ausgeschaltet. Sitze hier mit nem IPad und kann gerade nicht TuneEcu hochfahren um deine Schritte nachvollziehen zu können. War da auch die Option den Gangsensor funktionslos zu machen?
Ja heisst EPC
_________________
Wer bremst,verliert!!!  |
|
Nach oben |
|
sven e.  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.09.2012 Beiträge insgesamt: 1077 LC8 Adventure 2011 ABS/R → 35.000 km 1290 SAR → 26.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Aug 2013, 10:21 Titel: |
|
|
so, sitze jetzt hier vor meinem Rechner und habe das Serien-Mapping der 2011 Version offen.
Dort ist bei EPC kein Haken gesetzt und auch nicht bei den anderen Serien-Mappings sowie meinem gesicherten unveränderten Mapping.
Leichte Verwirrung meinerseits............wie ist es nun richtig?
wenn Haken da -> eingeschaltet = gedrosselt
wenn Haken nicht da -> ausgeschaltet = volle Leistung
Sven
|
|
Nach oben |
|
Matt66  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.03.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 63.000 km KTM LC8 Adv 950, 2005 → 17.000 km EXC 450 → 9.000 km SMR 450 → 1.000 km
|
|
Nach oben |
|
sven e.  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.09.2012 Beiträge insgesamt: 1077 LC8 Adventure 2011 ABS/R → 35.000 km 1290 SAR → 26.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Aug 2013, 12:49 Titel: |
|
|
mir kam das eben halt nur seltsam vor, dass EPC schon im jungfräulichen Modus abgeschaltet ist - so wie bei meinem Serienmapping.
|
|
Nach oben |
|
sven e.  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.09.2012 Beiträge insgesamt: 1077 LC8 Adventure 2011 ABS/R → 35.000 km 1290 SAR → 26.000 km
|
Verfasst am : Mi, 14. Aug 2013, 19:37 Titel: |
|
|
So, alles umprogrammiert und die erste Probefahrt gemacht.
Ab 6000upm geht ein wenig mehr ab, aber auch nicht die Welt.
TuneEcu ist schon ne feine Sache, habe nämlich auch mal gleich die Tests durchgefahren, den Gasgriff neu eingestellt und die Diagnose durchlaufen lassen sowie den Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht - war tatsächlich ein Fehler aufgelaufen.
|
|
Nach oben |
|
hajo.b Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 06.06.2010 Beiträge insgesamt: 534 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 32.000 km Thai Honda Innova ANF 125i → 12.000 km
|
Verfasst am : Do, 3. Okt 2013, 17:52 Titel: |
|
|
So, habe ab heute auch meinen Laptop erfolgreich mit der KTM verbunden. Habe als erstes mal die Map aus der ECU ausgelesen und bei mir war auch kein Häkchen beim EPC.
Bedeutet das, das man ab 2009 den Gangsensor nur per Kabelmanipulation deaktivieren kann und nicht mehr per Mausklick?
Bei mir funktioniert der definitiv, der Unterschied beim Rausbeschleunigen und dann schalten in den vierten Gang ist auch akustisch deutlich warnehmbar, als wenn da einer den Korken gezigen hat ...
Any comments zu dem EPC Haken in TuneECU?
Gruß
Hajo
|
|
Nach oben |
|
|
|