|
Autor |
Nachricht |
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Di, 8. Jul 2008, 20:02 Titel: |
|
|
andrebike @ Di, 8. Jul 2008, 11:14 hat folgendes geschrieben: |
...(Leider muß ich gestehen, ich kenn den Hans und kann Ihn gut leiden! Bin also befangen )...
Grüße
Andre |
Also ich geb gern zu, dass ich den Hans kenne und gut leiden kann...
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Lotse  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge insgesamt: 1867
|
Verfasst am : Di, 8. Jul 2008, 20:25 Titel: |
|
|
@Ollo!
Ist ja gut - Du bist der Beste!
@Trinchen
Danke für das Erinnerungsfoto!
@Meisterjäger 990
Die Rekluse Z-Start Pro KTM für alle 950/990 03-08 hat bei Motobau
722,40 Euro brutto gekostet. Das Hydraulik Clutch Removal Kit kostet noch mal 15 Euro.
Nach dem Einbau war ich beim TÜV, weil die gleichzeitig geänderte Bremsbetätigung eintragungspflichtig ist. Der Ingenieur hat für das "Gutachten zur Erlangung der Betriebseerlaubnis gemäß § 19.2 StVZO" 109,50 Euro genommen. Er hat gleichzeitig die geänderte Bremse und die tiefen Motobau-Fußrasten abgenommen. Das wird in Ziffer 22 der Zulassungsbescheinigung eingetragen. Für die Übertragung bei der Zulassungsstelle habe ich jetzt 14 Tage Zeit. Die nehmen dann nochmal einen Zehner für die Übertragung.
@all
Heute hat Kai mir schnell noch eine stärkere Feder in die Kupplung gesetzt. Jetzt ist auch der Leerlauf wieder im Stand zu Schalten. Der Einbau des Kupplungsentfernungssets (dauert drei Minuten) mit dem ölgefüllten Schlauch hat die härtere Feder ausgeglichen. Die Gänge konmmen immer noch butterweich. |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Jul 2008, 7:37 Titel: |
|
|
Bremse eintragen und Fußrasten ohh sollte ich mal machen......
@ all -Ollo mag keine Blonden Mädchen  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Jul 2008, 12:30 Titel: |
|
|
Wer bei dem Mädel nein sagen kann ist schon sehr sehr lange TOT
MfG |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Jul 2008, 13:28 Titel: |
|
|
Stealth @ Mi, 9. Jul 2008, 12:30 hat folgendes geschrieben: | Wer bei dem Mädel nein sagen kann ist schon sehr sehr lange TOT
MfG |
Ist alles Geschmackssache...
Ich hätte Probleme mit der Unwucht...
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Jul 2008, 14:43 Titel: |
|
|
hab nochmal nachgeschaut - definitiv stören mich 3 Sachen an dem Mädel - der Roller ,Die Schuhe und der Lila tanga - ohne das alles würden mir auf anhieb 7 Sachen einfallen ,aber da ich ja Rekluse Fahre habe ich natürlich in der Linken Hand noch kapazitäten Frei - so nun haben wir es wieder zum thema zurück geschafft ..... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Meisterjaeger990 R.I.P.
Anmeldungsdatum: 04.09.2007 Beiträge insgesamt: 222 Alter: 62 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 111.000 km KTM LC4 690 Rally Riad ADV → 15.000 km V MAX 1700 → 13.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Jul 2008, 8:56 Titel: |
|
|
bin ( Bis jetzt ) angenehm überrascht. Funktioniert super das Teil. bis auf die Aufnahme für das Nadellager ( Druckpils ) hat alles auf anhieb gepasst. Die Aufnahme muss für SUDU motoren Von 16,2 auf 17 mm erweitert werden. _________________ Nicht nur was Erlaubt ist macht Spaß |
|
Nach oben |
|
fuckingfish Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 22.09.2006 Beiträge insgesamt: 138
|
Verfasst am : Mo, 14. Jul 2008, 19:56 Titel: |
|
|
moin lotse, find ich echt klasse was du mit der rekluse erreicht hast und einen fetten !
der fred ist einer der besten seit langem!!
aber eines interessiert mich dann doch?? geht die süße immer noch so klasse auf das hinterrad?? und wie ist denn dann der gangwechsel??
probier mal und laß es wissen!! die von dir beschriebenen vorteile kann ich gut nachvollziehen aber..........vorderbein heben???
respekt and best wish fish _________________ Ich glaube immer noch daran\\\" Trialpunk ein Leben lang\\\"!!!!!!  |
|
Nach oben |
|
Lotse  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge insgesamt: 1867
|
Verfasst am : Mo, 14. Jul 2008, 22:50 Titel: |
|
|
Moisen angenehm beschäftigter Fisch!
Für Showeinlagen auf der Straße baut KTM andere Maschinen, die das bestimmt besser können. Bestimmt kann man eine SE auch mit ner Fliehkraftkupplung aufs Hinterrad bringen, wenn's denn sein soll. Die Maschine hat ja immer noch die gleiche Mörderleistung. Ich kann das ja mal ausprobieren. Da musst Du aber noch etwas warten, das nächste Wochenende verbringe ich erst mal mit einer gemieteten 690 Enduro im Forst.
Ein spürbarer Unterschied auf der Straße besteht beim heftigen Gasaufreißen tatsächlich. Meine SE kam mit der originalen Kupplung verzögerungsfrei aus den Puschen, Gas auf bedeutete sofort Schub. Jetzt, mit der Rekluse drin, dauert es einen kleinen Sekundenbruchteil, bis der Gasbefehl umgesetzt wird. Wirklich Vorteile bringt die Fliehkraftupplung wohl nur off road. Da macht das lockere Steppen der Gänge einfach nur Spaß.
Tschüs
Hans |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 15. Jul 2008, 21:30 Titel: |
|
|
natürlich geht das genauso aufs hinterrad ,wenn nicht sogar besser , da man die Kupplung nicht mehr springen lassen muß ....... _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Lotse  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge insgesamt: 1867
|
Verfasst am : Mi, 13. Aug 2008, 15:37 Titel: |
|
|
Moinsen,
in der neuen Ausgabe der enduro abenteuer, Heft 04-2008, steht ab Seite 52 ein interessanter Artikel über die neue Automatikkupplung Z-Start Pro von Rekluse. Das Fazit ist durchweg positiv. Einfach mal ins Heft schauen. Dann wisst Ihr, worüber wir hier geschrieben haben.
Gruß
Hans |
|
Nach oben |
|
Meisterjaeger990 R.I.P.
Anmeldungsdatum: 04.09.2007 Beiträge insgesamt: 222 Alter: 62 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 111.000 km KTM LC4 690 Rally Riad ADV → 15.000 km V MAX 1700 → 13.000 km
|
Verfasst am : Fr, 15. Aug 2008, 23:27 Titel: |
|
|
Meine ADV geht mit recluse im 2 aufs Hinterrad . habe jetzt 3000 km abgespult alles bestens. macht echt Spaaaaas _________________ Nicht nur was Erlaubt ist macht Spaß |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Aug 2008, 1:20 Titel: |
|
|
bin immer noch nicht gefahren ......  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
Hanne990  Sponsor Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020 → 26.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Aug 2008, 12:17 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Do, 21. Aug 2008, 1:20 hat folgendes geschrieben: | bin immer noch nicht gefahren ......  |
darfst in OT  _________________ Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields |
|
Nach oben |
|
zak0r Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 05.06.2005 Beiträge insgesamt: 410 KTM LC8 SE 950, 2006 → 20.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 12.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Okt 2013, 2:43 Titel: |
|
|
Ich würd das Thema gerne nochmals aufwärmen: Wie sieht es mit der Langzeiterfahrung aus, fährt das noch wer und wenn ja wie ist es? Wenn nein, warum? |
|
Nach oben |
|
|