|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
EasyRider  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.10.2009 Beiträge insgesamt: 1685 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 65.000 km XV1100 von AME → 113.000 km
|
Verfasst am : So, 14. Okt 2012, 17:00 Titel: Mitas E09 in ADV Größe |
|
|
Hab mir jetzt mal die Mitas E09 in 90/90-21 und 150/70-18 montiert, sind dem Golden Tyre GT200/205 sehr ähnlich. Sie kommen mit 6,5mm vorne und 12mm hinten an den Start und sind ein wenig mehr offen als der GT.
Die Stollen sind sehr weich und können ohne viel Kaftaufwand mit dem Daumen gebogen werden, sind aber Vollgasresisdent - bis jetzt keine Ausrisse.
Auf trockenen Asphalt fahren sich die Dinger sehr gut, fangen aber ein wenig früher zum rutschen an als die GT, kündigt sich aber wunderbar an.
Auf nassem Aspahlt hatte ich bis jetzt keine Überaschungen erlebt, besser als der GT.
Bis 150km/h bleibt die Kiste stabil, kein aufschauklen, schneller bin und will ich mit Stoppler nicht fahren.
Gefahren bin ich nur im Herbst damit, bleibt offen wie sich der Reifen auf heißem Aspahlt verhält.
Auf Schotter sind die Dinger prima, im Wald auch ohne Einwand, im Schlamm verklebt der vordere nicht so schnell wie der GT und der hintere bleibt auch länger frei. Die Seitenführung des vorderen im tiefen Schlamm ist naja, aber was will man erwarten bei den kurzen Stoppeln.
Gefahren mit 2,0bar hi/vo auf Asphalt/Schotter und 1,5bar hi/vo im Wald/Schlamm (Trottltreffen ).
Bis jetzt habe ich 1650km damit runter, Trottltreffen und 2x im G'hocktn. Die Reifen wurden auch auf Asphalt nicht geschont, außer 200km AB mit ca 110-120km/h, jetzt ist noch die Hälfte des Profils übrig. Mal schaun was ab jetzt noch geht damit, der GT wird ja sehr hart zum Schluss, bin gespannt wie es mit dem E09 ist.
Werde Berichten wenn der Huf tot ist.
Hier noch ein paar Bilder vom neuen Reifen:
Und so siehts Möpi damit aus
Gruß
Harry
PS: gekauft hab ich hier:
http://www.motorradreifen-diskont.at/alle/alle1507018.html#3rb24170
und
http://www.motorradreifen-diskont.at/alle/alle909021.html#3rb24649
Der Dakar war für vorne noch nicht verfügbar, wenn ich die Reifen nochmals montiere dann auch vorne den Dakar, weil der gelbe Strich sooo schön ist
_________________ We blew it |
|
Nach oben |
|
EasyRider  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.10.2009 Beiträge insgesamt: 1685 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 65.000 km XV1100 von AME → 113.000 km
|
Verfasst am : Mi, 17. Apr 2013, 12:35 Titel: |
|
|
Also jetzt ist der Huf Tod.
bin damit noch beim Wald4teltreffen leztes Jahr gewesen und habe ansschließend die Mopedüberstellung nach Hannover gemacht.
Nach 700km Überstellungsfahrt, also 3200km Laufleistung des Reifens, hatte ich beim vorderen kein gutes Gefühl mehr. 500km durchs G'hockte hatte ich ja noch zu fahren, also flogen die E09 runter und Karoos (gab nix anders Stoppliges kurzfristig) kamen drauf. Hat aber auch was Gutes, so hatte ich den direkten Vergleich
Hier mal ein paar Fotos vom vorderen zum Schluss, er nahm rapide ab:
Der Hintere wäre noch sicher für 1000km gut gewesen, andere Reifen (MT21, 908RR, GT205-200, E10, MT90) werden bei mir immer vorne und hinten gleichzeitig Glatze, hier war der vordere eindeutig zu früh alle
Zur Info: MT90 hielt bei mir in Ö 4000-5000km
Also zu Fahrverhalten gibt es gar nix negatives zu berichten. Habe die Reifen ausführlich bei Kälte und Nässe testen können und bin total zufrieden (2,0bar v / 1,8bar h). Bis jetzt der beste Reifen den ich bei minus Graden und Nässe draufhatte, auch auf Asphalt. Der E10 war hier auch sehr gut, der E09 ist besser, im Matsch und auf Schnee ohnehin.
Bin dann noch mit dem Karoo unterwegs gewesen und muss sagen das der verschlissene E09 um einiges Besser auf Schnee hielt und baggerte als der neue Karoo Im Schlamm nicht, eh klar
Wie sich der Reifen bei heißen Temperaturen schlägt weis ich nicht, bin nur Herbst/Winter damit gefahren, dafür ist er TOP
Hier (Fotos unten) war der E09 (auch verschlissen) klar im Vorteil gegen den Karoo (neu). Jetzt kommen K60 drauf, weil brauch ja was mit ABE und so richtig G'hockts gibts an meinem neuen Wohnort auch nicht Die angefahrenen Karoos werden aufgehoben
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
171.75 KB |
Angeschaut: |
4331 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
146.8 KB |
Angeschaut: |
4376 mal |

|
_________________ We blew it |
|
Nach oben |
|
giant12 Speichenputzer Anmeldungsdatum: 05.06.2012 Beiträge insgesamt: 42
|
Verfasst am : Mi, 17. Apr 2013, 12:53 Titel: Mitas |
|
|
Hallo Easy.
Ich habe mir jetzt die MEFOS für unserer bevorstehende Türkei-Georgien Reise gekauft aber noch nicht montiert.
Wir werden berichten unter www.abenteuer-motorradreisen.eu
lg aus St.Pölten, Chr
|
|
Nach oben |
|
EasyRider  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.10.2009 Beiträge insgesamt: 1685 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 65.000 km XV1100 von AME → 113.000 km
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mi, 6. Nov 2013, 15:48 Titel: |
|
|
@ EasyRider und Enno:
Im TKC 80-Thread wurde von Olllebolle gerade ganz richtig gefragt, warum denn der Mintas E-09 nur für die ABS Modelle ne Freigabe bekommt. Weiß jemand genaueres, oder vielleicht doch besser den Tschechischen Kollegen anschreiben..... ?
|
|
Nach oben |
|
Klas Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 06.08.2013 Beiträge insgesamt: 221
|
Verfasst am : Mi, 6. Nov 2013, 17:38 Titel: M&S |
|
|
kretabiker @ Mi, 6. Nov 2013, 14:48 hat folgendes geschrieben: | @ EasyRider und Enno:
Im TKC 80-Thread wurde von Olllebolle gerade ganz richtig gefragt, warum denn der Mintas E-09 nur für die ABS Modelle ne Freigabe bekommt. Weiß jemand genaueres, oder vielleicht doch besser den Tschechischen Kollegen anschreiben..... ? |
Moin,
entscheidend ist die richtige Größe, der M&S Zusatz und ggf. ein Tempolimit Aufkleber im Cockpit. Reifenbindungen seitens der Hersteller sind nicht mehr zulässig !
_________________ KTM @ 990 white ABS (2012) |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mi, 6. Nov 2013, 18:44 Titel: Re: M&S |
|
|
Klas @ Mi, 6. Nov 2013, 16:38 hat folgendes geschrieben: |
.........entscheidend ist die richtige Größe, der M&S Zusatz und ggf. ein Tempolimit Aufkleber im Cockpit. Reifenbindungen seitens der Hersteller sind nicht mehr zulässig ! |
Na ja, das sagt aber doch nix aus über die "ABS" Angabe in der Freigabe, oder habe ich da was nicht richtig verstanden?
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
2013-11-06_184138.png |
Dateigröße: |
410.32 KB |
Heruntergeladen: |
4474 mal |
|
|
Nach oben |
|
Klas Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 06.08.2013 Beiträge insgesamt: 221
|
Verfasst am : Mi, 6. Nov 2013, 18:56 Titel: Re: M&S |
|
|
"...habe ich da was nicht richtig verstanden?"[/quote]
Exakt! Wer es sich zutraut kann den Reifen dann auch ohne Freigabe auf ner R fahren - vorausgesetzt oben beschriebene Parameter stimmen !!
_________________ KTM @ 990 white ABS (2012) |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mi, 6. Nov 2013, 19:10 Titel: Re: M&S |
|
|
Klas @ Mi, 6. Nov 2013, 17:56 hat folgendes geschrieben: |
......Wer es sich zutraut kann den Reifen dann auch ohne Freigabe auf ner R fahren - vorausgesetzt .................!! |
Ok, mache ich , Du zahlst dann die Rechnung an die !
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 6. Nov 2013, 19:36 Titel: |
|
|
Ein Glück hat die 950 kein ABS und man ist nicht darauf angewiesen son papier wegen Gewicht mitzuführen ,macht doch bitte unter 990 einen Reifenthread auf damit ich mich nicht mit solch einem Blödsin beschäftigen muss
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mi, 6. Nov 2013, 21:01 Titel: |
|
|
ollo 950 @ Mi, 6. Nov 2013, 18:36 hat folgendes geschrieben: | Ein Glück hat die 950 kein ABS und man ist nicht darauf...................blabla... |
Du scheinst nicht verstanden zu haben, das eine Freigabe des Mitas E-09 nur für die 990 Adventure mit (!) ABS besteht (was wir bisher wissen).
Ob es nun eine Freigabe für die 950ig gibt, entzieht sich meiner Kenntnis und interessiert mich gerade nur peripher ( http://de.wikipedia.org/wiki/Peripherie ).
Wenns Dich wirklich interessiert, dann mußt Du die Tschechen anschreiben und darfst das Ergebnis dann gerne auch im 990iger Reifen-Thread veröffentlichen (wenn Du einen findest )
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 6. Nov 2013, 23:48 Titel: |
|
|
Interessiert mich nich ,darf eh alles fahren und wollte nur anmerken das es doch immer wichtig ist auch in der unterkategorie allgemeine themen wie Reifen zu diskutieren ,so wie es uns die superendurofahrer immer vorleben und Reifenthreads sind hier schon die besten ...
Zur Sache ,Mitas hat bei der Einführung diesesReifens auf die aktuellen Modelle geschaut und weiss bis heute nicht das es eine 950 ergibt,aktuelles Statement der Geschäftleitung und das es 990er ohne Fahrhilfe gibt hat ihnen auch keiner gesagt .....
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mi, 6. Nov 2013, 23:54 Titel: |
|
|
Wenn dem so ist, dann sollte das Management schnell lernen, bevor ihnen alle Felle vor der Nase weg geklaut werden.
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14764 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mi, 6. Nov 2013, 23:58 Titel: |
|
|
Ist nicht so schlimm 99,8 % der 990er Fahrer bewegen ihr Fahrzeug nicht offroad und brauchen solche Reifen nicht .....
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
|
|