forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Preispolitik
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HosiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2004
Beiträge insgesamt: 368

BeitragVerfasst am : So, 26. Sep 2004, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat




Hallo an alle,habe hier meinen Senf von der Rubrick Super Moto 950 eingefügt und ein neues Thema eröffnet,damit mancher hier im Forum wieder besser schlafen kann!

Möchte ja keinen Unfrieden stiften,der Ansatz der LC 8 ist ja schon Top,aber ich meine,das bei einem solch hohen Preis,das Teil auch ausgereift sein sollte,bevor man es auf die Kunden losläßt und da stimmts halt doch noch nicht ganz.Siehe viel zu hoher Spritverbrauch,zu hoher Ölverbrauch,defekte Dichtungen,Steuerketten gerassel mit Öldruckabfällen,schlechtester Ölmessgebrauch denn ich je gesehen hab,da könnens selbst noch was von den Italienern lehrnen,Defekte Benzinpumpen usw.Da sollten die von KTM erst den Preis anheben wenns dafür auch Robustheit und Zuverläßigkeit im Gegenzug gibt.

Gruß Hosi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HosiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2004
Beiträge insgesamt: 368

BeitragVerfasst am : So, 26. Sep 2004, 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hier mein zweiter Beitrag:

Hallo an alle,

also ich hatte mir 1994 als die ersten 1100er GS gebaut wurden eine gekauft,bin damit 34000 Km gefahren und hatte keinen einzigen defekt,soviel mal zur Ausgereiftheit.
Außerdem ging mirs nicht darum,das Wir als frühe LC 8 Fahrer dafür viel Geld bezahlen das Wir deren Motorräder testen,sondern ganz allgemein um die Abzocke bzw. viel zu hohen Preise,vor allem von Kunden die eigentlich nicht zu den Spießern zählen und bei denen viele auch noch Jünger sind und automatisch nicht so viel Kohle besitzen.
Wenn ich für ne Halogen Birne der DUKE 2 bei KTM 21,95€ zahle und diese dann bei POLO für 10,95€ sehe oder ne Zündkerze für die LC 8 bei KTM 12.95€ ansonsten überall zwischen 7,60 und 8,90€ usw.,dann schwillt mir der Kamm.
Daher,ich wollte nicht sagen das ich es bereuhe ne KTM zu fahren,macht irren Spaß,nein ich wollte nur damit sagen,das wenn weniger Geld verlangt wird,unterm Strich vielleicht trotzdem mehr rauskommt.Denn das sollte ne Fa. wie KTM ausmachen,Sportliche,individuelle Motorräder,die einem Fun bereiten und bei deren Firmenphilosophie mit dem Kunden ZUSAMMEN zu arbeiten und sich gegenseitig zu Unterstützen und da gehört auch ne faire Preisgestaltung dazu.
Ich fahre ne KTM weil die Motorräder Fun machen und mir ansonsten die Einbindung des Kunden in die Marke gefällt.

In diesem Sinne,viele Grüße,
Hosi.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 26. Sep 2004, 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

Habe Heute im Tourenfahrer 10/04 gelesen, ich glaube ich weiss was du meinst . . .

KAWA KLV 1000 Euro 5'595, YAMA TDM 900 EURO 5'590
Das ist doch nicht ganz die Hälfte einer LC8 und die können fahren sogar . . .

OK, es war schon immer etwas teurer, etwas Besonderes zu fahren.

Peter



_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SimonOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.08.2003
Beiträge insgesamt: 816

BeitragVerfasst am : So, 26. Sep 2004, 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt mal tacheles...

Liebe KTMler,

nachdem ich nun 28000km runter hab mit meiner LC8 ergeht folgendes Urteil im Namen des Volkes:

Ich kaufe wieder eine LC8 wenns die mal nicht mehr macht auch wenn sie 30000 SFr. kosten würde !! Für mich persönlich gibt es nichts besseres oder auch nur vergleichbares, alles andere währe ein Kompromiss wie ich ihn 10 mal eingegangen bin vor der LC8 mit anderen Mopdes !!!

Gruss Simon

_________________
Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...

Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : So, 26. Sep 2004, 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

Sicherlich zahlten wir eine Menge Geld, aber unser Moped ist eine Eigenentwicklung von einem europäischen Kleinserienhersteller. Und das muss man halt auch zahlen.

Sollte jemand hier zu indischen Preisen arbeiten wollen, ich hätte sofort Arbeit zu vergeben!

Und Ersatzteile sind woander häufig günstiger als bei KTM auch klar. Polo kauft bei Beru Bosch etc. richtige Mengen ein und bekommt nen günstigern Preis - ausserdem muss unser Händler auch leben.
Sprich Polo kauft günstig ein, verkauft direkt
Ktm kauft etwas teuere ein und verkauft an die Händler. Da wird wohl etwas mehr Gewinnspanne zu berechnen sein.
So isses nu mal
Und für Ware aus dem Osten (Asien) gilt: Wir haben einen sehr guten Wechselkurs! Der Dollar kostet seit Monaten 1,20 - wer sich damit beschäftigt weiss, dass wir heute 30% besser dastehen als noch vor 1-2 Jahren. Da kann man trotz gestiegender Rohstoffpreise und Transportkosten noch mindestens 5-10 % billiger anbieten als vor zwei Jahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 26. Sep 2004, 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

!?)(XV!£à£

Gruss von Asterix, aber eigentlich kommts vom Miraculix

Gruss Peter

PS: Alles Gute den Vasallen, würde das bitte eine® übersetzen

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
HosiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2004
Beiträge insgesamt: 368

BeitragVerfasst am : So, 26. Sep 2004, 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich finde das ist kein Grund einen haufen Kohle zu verlangen,das sieht man schon daran das die neuen Modelle wie Supermoto 950 und Superduke trotz genauso guten Anbauteilen plötzlich zwischen 11000 und 11500,€ kosten sollen.Also meiner meinung nach kann man übern billigeren Preis,auch beim Zubehör und Ersatzteilen mehr Kundschaft anlocken und durch die daraus höhere Stückzahl wieder mehr verdienen.
Außerdem finde ich das wenn die Preispolitik so akziptiert wird ohne zu murren KTM da auch nix zu ändern braucht,die wären ja schön blöd.Siehe auch bei Harley,die Eisenhaufen kosten jede Menge Geld(sinds aber nicht Wert) und werden,auch mit darum,erst recht gekauft.Beim Spritpreis daselbe:morgens um 6.45Uhr=0,899€,mittags um 15,00Uhr mal eben auf 0,999€ erhöht,um dann am nächsten morgen um 6,45Uhr wieder auf 0,939 zu reduzieren,der Deutsch Michel läßt es ja mit sich machen,findet das vielleicht sogar noch normal.Lange Wegstrecken,Hurrikan in Florida,Öl Raffinerie in Russland Konkurs oder vielleicht ein paar Terroristen Attentate im Irak,oder schnupfen bei US Präsident Georg Bush.Also so einfach mach ich es mir nicht!Denn,Wer Sich nicht wehrt,der lebt verkehrt.Mein Motto,und darum werde ich die Entsprechenden Leute auch immer mit diesem Thema konfrontieren.Klar muß Qualität auch bezahlt sein,aber immer schön aufm Teppich bleiben,sonst haben Wir in ein paar Jahren Preise wie bei Harley,und ich bin nicht bereit für ein neues Moped über 20 000,€ zu bezahlen und nach jeder Inspektion oder Reparatur einen Kleinkredit aufzunehmen.
In diesem Sinne,viele Grüße,
Hosi Wink

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SimonOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.08.2003
Beiträge insgesamt: 816

BeitragVerfasst am : So, 26. Sep 2004, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

@ Hosi

Nun lass es aber gut sein, gerade Ihr Deutschen müsstet es eigentlich langsam begriffen haben:

OHNE ANSTÄNDIGE MARGE GIBTS KEINEN ANSTÄNDIGEN VERDIENST, RENNT NICHT IMMER SO KOPFLOS HINTER DEM LETZTEN SCHNÄPPCHEN HER, HABT IHRS IMMER NOCH NICHT GERAFFT ? DIE ARBEITSLOSEN GIBTS NUR DESHALB WEIL JEDER DEM BILLIGSTEN PREIS WEGEN INS AUSLAND GEHT UM ZU PRODUZIEREN...

Wenn ich sowas wie von Dir eben lese bekomme ich einen Kropf.

Simon

@ Mitti, kannst den Beitrag ruhig löschen, er stellt nur meine persönliche Meinung dar.

_________________
Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...

Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : So, 26. Sep 2004, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

@Simon

Also an dem Beitrag gibt es nichts zu löschen!

Aber das wird noch lange dauern, bis der Grossteil der Deutschen das versteht. Es sitzt sich halt so gut im Jammertal.
Und immer mehr Kohle bekommen wollen geht halt nicht.

Es wird so laufen (müssen) unser Lebensstandard geht runter und der von anderen hoch. Ist ja nur gerecht.
Wir leben eh zu sehr im Luxus. Und ansssnten muss man was für tun, wenn man Kohle haben will. Das ist nicht immer einfach erfordert auch mal Kreativität, Verzicht und die richtigen (mutigen) Entscheidungen. Aber auch das wollen die meisten nicht. Andere sollen für die Einzelnen sorgen, nicht jeder selber übernimmt Verantwortung für sich. Das kann nur schiefgehen!

Aber .... die meisten hier bekommen ja Kohle zusammen sonst hätten sie keine LC8 - beruhigend

Und wenn genügend Leute bestellen, schicke ich ne LC8 nach Indien und lass was zusammenbauen, was so aussieht. Aber .... im grossen und Ganzen sind unsere doch fein. Billige indische sicher nicht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Sep 2004, 5:22    Titel: Antworten mit Zitat

Wir schweifen jetzt ein wenig von Thema ab aber bei einigen Sätzen geht mir die
Hutschnur auf.
Zitat:
Es wird so laufen (müssen) unser Lebensstandard geht runter und der von anderen hoch.

Nach der EU-Erweiterung wird der Lebensstandart in Deutschland weiter sinken (müssen).
Was auf uns in einiger Zeit drauf zukommt, können wir mit unseren Steuern bald nicht mehr bezahlen.
Und das wird auch auswirkungen auf Europa haben. Schleichend aber es kommt.

ENDE IM GELÄNDE

Meine Meinung

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Sep 2004, 6:48    Titel: Antworten mit Zitat

Simon hat folgendes geschrieben:

OHNE ANSTÄNDIGE MARGE GIBTS KEINEN ANSTÄNDIGEN VERDIENST, RENNT NICHT IMMER SO KOPFLOS HINTER DEM LETZTEN SCHNÄPPCHEN HER, HABT IHRS IMMER NOCH NICHT GERAFFT ? DIE ARBEITSLOSEN GIBTS NUR DESHALB WEIL JEDER DEM BILLIGSTEN PREIS WEGEN INS AUSLAND GEHT UM ZU PRODUZIEREN...



J A W O H L !!!!!!!!!!!!!!!!!

LG

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rotschopfleinOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2004
Beiträge insgesamt: 1236
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  89.000 km
SXC 625, 04er
 →  17.000 km
ADV 1290R
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Sep 2004, 7:05    Titel: Antworten mit Zitat



...ich traue mich ga nicht... wacko

aber der Osten wird sich nicht dem Westniveau anpassen sondern der Westen dem Ostniveau. ph34r


Die neuen Duke´s, etc. kosten um die 11000.- Öre.

Das entspricht dem was die Dinger auch nach MEINEN Augen auch Wert sind.

Aber wer hat schon tatsächlich die 12490.- Öre hingelegt? Hm?

So! Rolling Eyes



_________________

Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S! Und Du?
°
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Sep 2004, 7:36    Titel: Antworten mit Zitat

"aber der Osten wird sich nicht dem Westniveau anpassen sondern der Westen dem Ostniveau"

Wenn das auch in Sachen Endurostrecken so sein wird, dann ist das ja ok Laughing Laughing Laughing .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OutsiderOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 16.04.2004
Beiträge insgesamt: 128

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Sep 2004, 8:33    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler hat folgendes geschrieben:
"aber der Osten wird sich nicht dem Westniveau anpassen sondern der Westen dem Ostniveau"
Wenn das auch in Sachen Endurostrecken so sein wird, dann ist das ja ok


Passiert das nicht sowieso schon? Bei uns in der Gegend werden die Straßen immer schlechter, und es wird nur noch notdürftig geflickt. Irgendwann werden aus unseren Straßen automatisch Endurostrecken. Mad

_________________
They say faith can move mountains; experience shows dynamite works better.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AbenteuermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2003
Beiträge insgesamt: 348

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Sep 2004, 9:02    Titel: Antworten mit Zitat

zum Thema Preispolitik:

Ich glaube, dass die SM und SuperDuke günstiger angeboten werden,weil sie in einem bereits hart umkämpften Marktsegment plaziert werden müssen.

Die LC8 hatte von anfang an keine echte Konkurrenz. Sie ist eine Klasse für sich.
Aber auf diese Klasse fährt die (kauf)b(e)reite Masse nicht ab. Nicht, dass sie nicht gerne so ein Bike fahren würden, aber diese Masse kauft mit Kopf und Zahlen und nicht mit Bauch und Gefühlen.

Bei der LC8 erwarte ich nie vernünftige Stückzahlen wie bei der GS, ich kann nur für KTM hoffen, dass sie mit der SM und SuperDuke genug Geld machen, um ihren und unseren Idealismus langfristig zu finanzieren.


_________________
Ist ein erfolgreiches oder ein glückliches Leben wichtiger?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0590s ][ Queries: 43 (0.0253s) ]