|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Mo, 27. Sep 2004, 9:06 Titel: |
|
|
Abenteuermann hat folgendes geschrieben: | Bei der LC8 erwarte ich nie vernünftige Stückzahlen wie bei der GS,....
|
na hoffentlich hast recht, wär grauslich, während einer Südtiroltour
auf 3.000 LC8 zu treffen...
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
Helvetic M Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 13.10.2003 Beiträge insgesamt: 953
|
Verfasst am : Mo, 27. Sep 2004, 9:12 Titel: |
|
|
Da beklagt sich einer über zu hohe Preise oder zu extreme Unterschiede. Anscheinend war der in Obertauern nicht dabei. Dort hätte er vor Ort die Möglichkeit gehabt, das beim Richtigen direkt zu beanstanden. Ob das was geändert hätte??? Warscheindlich nicht, ist aber laut den vorhergegangenen Beiträgen nicht unbedingt nötig (halte da mit). Meinungsfreiheit? Ja, natürlich. Doch sollte man für die Wirtschaft auch einbischen verstündnis haben, bevor man sie angreift.
Politisieren? Ja, wenns sein muss:
Weniger Arbeiten, mehr Lohn.
Das bekommen wir Schweizer von den Nachbarn mit, dass diese Rechnung nicht aufgehen kann, wissen wir schon lange. Unsere Nachbarn werden es aber nicht lernen. Sie melchen die Kuh, bis sie keine Michl mehr gibt, dann wird sie geschlachtet und verspiesen. Sobald unsere Nachbarn dann hunger kriegen, sehen sie, dass nicht`s mehr da ist und versuchen es mir EU
_________________ Gruss, Manuel
KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon? |
|
Nach oben |
|
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Mo, 27. Sep 2004, 10:58 Titel: |
|
|
ich verstehe prinzipiell nicht, wie ich den preis einer LC8 mit dem preis einer duke oder SM vergleichen kann.
ich vergleiche auch nicht den preis einer GS 1200 mit der S 1200 - oder ?
ist ja eine komplett andere kundenklientel - und wie schon vorhin erwähnt - der markt ist ein ganz anderer.
wir haben ein noch dazu einen teil der entwicklunskosten abbekommen, das hat aber jeder beim kaufvertrag unterschreiben gewußt.
jetzt läuft das LC8 projekt zunehmend gut und so sind die kosten auch niedriger, weil auf eine basis aufgebaut werden kann.
deshalb wird im nächsten jahr auch die LC8 adventure nicht billiger werden - das geht aus marketinggründen auch nicht, weil noch dazu die gebrauchtpreise rapide fallen würden.
seien wir doch froh, dass folgende KTM modelle etwas günstiger angeboten werden - für die zukünftigen käufer-kollegen .....
_________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info |
|
Nach oben |
|
Joe Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 22.04.2004 Beiträge insgesamt: 725
|
Verfasst am : Mo, 27. Sep 2004, 16:04 Titel: |
|
|
Mensch das ist ja ziemlich einfach warum die SM weniger kostet, sie hat nämlich:
- nur einen Tank macht minus € 1.200 ,-
- keine Hamsterbacken € 550,-
macht schlappe 1.750€.
mal schauen, 12.490 - 1.750 = 10.740 Eier, also ist die SM so gesehen ist sie doch ziemlich teuer oder ???!!!!!  _________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.lc8.org (hier wird gefahren ) |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 27. Sep 2004, 18:28 Titel: |
|
|
Helvetic M hat folgendes geschrieben: | |
Zitat: |
Das bekommen wir Schweizer von den Nachbarn mit, dass diese Rechnung nicht aufgehen kann, wissen wir schon lange. |
Da bin ich mir nicht so sicher. Ich für meinen Teil hätte lieber 53% von Nettolohn
auf der Hand, als Ende Jahr festzustellen das ich trotzt tiefer Steuerbelastung in
der CH 53% Steuern und Abgaben bezahlt habe. Dass da die Versicherungen und
Krankenkassen noch dazukommen ist ja wohl klar.
Zitat: | Unsere Nachbarn werden es aber nicht lernen. Sie melchen die Kuh, bis sie keine Michl mehr gibt, dann wird sie geschlachtet und verspiesen. Sobald unsere Nachbarn dann hunger kriegen, sehen sie, dass nicht`s mehr da ist und versuchen es mir EU |
Da sind wir natürlich wesentlich schlauer, bei uns werden die Bürger gemolken
und die Kühe ins Museum gestellt. Frage mich nur wer die Eintrittspreise noch
bezahlen kann.
Und wie sagt der Engländer: May be I'm stupid, but I can(t) count
Peter
PS: Salve Marcello, und immer schön locker bleiben ;-}} _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : Mo, 27. Sep 2004, 18:36 Titel: |
|
|
Hosi hat folgendes geschrieben: | Also ich finde das ist kein Grund einen haufen Kohle zu verlangen,das sieht man schon daran das die neuen Modelle wie Supermoto 950 und Superduke trotz genauso guten Anbauteilen plötzlich zwischen 11000 und 11500,€ kosten sollen. Hosi ;)
|
@Hosi,
rechne die beiden Tanks (ca 2000.-€) der Adventure raus, und klatsche
einen Acebis-Tank für 300.-€ auf die Supermoto oder Superduke, dann
steigst Du bestimmt auch dahinter, warum die beiden zwischen 11.000.-
bis 11600.-€ liegen.
_________________ Grüss`le Franky  |
|
Nach oben |
|
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : Mo, 27. Sep 2004, 18:42 Titel: |
|
|
rotschopflein hat folgendes geschrieben: |
...ich traue mich ga nicht...
aber der Osten wird sich nicht dem Westniveau anpassen sondern der Westen dem Ostniveau.
Die neuen Duke´s, etc. kosten um die 11000.- Öre.
Das entspricht dem was die Dinger auch nach MEINEN Augen auch Wert sind.
Aber wer hat schon tatsächlich die 12490.- Öre hingelegt? Hm?
So!
|
Es soll Händler geben, die bei den Inspektionen und Zubehör
ihre Differenz wieder reinholen.
Aber wir sind ja Alle viel schlauer als Die! Oder? <_<
_________________ Grüss`le Franky  |
|
Nach oben |
|
Hosi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2004 Beiträge insgesamt: 368
|
Verfasst am : Mo, 27. Sep 2004, 19:59 Titel: |
|
|
Hallo an alle,
also Kropf hin oder Kropf her,Ich glaube nicht das es was mit meiner Nationalität zu tun hat und schwer von Begriff bin ich auch nicht.
Aber das der höhere Preis der Adventure zur Superduke mit Tank oder Hamsterbacken zu tun hat,also da kann ich nur lachen,wenn man die Auspuffanlage der Duke betrachtet und dann den schweren Gang bis zur Einspritzung,das müßte dann auch Erwirtschaftet werden.Außerdem möchte ich die Marke bzw. deren Motorräder nicht schlecht machen sondern mich nur über dessen Preispolitik unterhalten,bin ja selbst KTM Fahrer.
Die schlechtere Qualität kommt auch nicht unbedingt von billigeren Produkten,als eher von viel zu hohen Manager bzw. Chef Gehälter und deren Fehlentscheidungen.Außerdem sprech ich ja hier nicht von Dumping Preisen,keiner verlangt das die LC 8 für 8000-9000,€ verklopft wird!
Aber wenn ich das hier so lese dann ist das mit den Preisen schon ganz ok so,da ja die meisten damit einverstanden sind,aber mich wunderts dann nicht das die Zulassungszahlen bei den 18-25 Jährigen von 1984 bis heute um 70% zurück gegangen sind,denn wer soll das noch bezahlen wenn schon damit anfängt das der Führerschein schon kaum bezahlbar ist.Am Gejammer der Deutschen wird das woll nicht liegen,ich glaub im Gegenteil die sollten sich mal wehren und diese ganzen Preisschraubereien, Sozial,Steuerlasten und Energiepreise nicht mehr hinnehmen.
Viele Grüße,
Hosi  |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 27. Sep 2004, 21:43 Titel: |
|
|
Vor 20 Jahren ,und wir hatten ja garnix...., hat die XT 600 6000,- Dm gekostetund mann wußte das ist mit 18 erreichbar.Heut ne 600 auweiha und ne 950 ,abgesehen von der Erfahrung die man braucht zum fahren,ist man weit entfernt.
Trotzdem wird auf ne SM gespart.......  _________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : Mo, 27. Sep 2004, 21:48 Titel: |
|
|
Hosi hat folgendes geschrieben: | Hallo an alle,
Aber wenn ich das hier so lese dann ist das mit den Preisen schon ganz ok so,da ja die meisten damit einverstanden sind,aber mich wunderts dann nicht das die Zulassungszahlen bei den 18-25 Jährigen von 1984 bis heute um 70% zurück gegangen sind,denn wer soll das noch bezahlen wenn schon damit anfängt das der Führerschein schon kaum bezahlbar ist.Am Gejammer der Deutschen wird das woll nicht liegen,ich glaub im Gegenteil die sollten sich mal wehren und diese ganzen Preisschraubereien, Sozial,Steuerlasten und Energiepreise nicht mehr hinnehmen.
Viele Grüße,
Hosi :P
|
@Hosi,
es ist sicherlich sinnvoll, für 18-25 Jährige preisgünstige Fahrzeuge zu
entwickeln. (was mittlerweile auch schon passiert. siehe Honda FMX 650)
In diesem Alter bin ich XR600R und Dominator 650 gefahren, und leider
keine CBR 1000. ( falsche Preispolitik von Honda- viel zu teuer. )
Und auch die Preispolitik von Bimota ist unverständlich. Wollen die für
eine V2 doch tatsächlich 45000.-€ . Da muß man sich doch wehren.
Oder? <_<
Ps.: nicht persöhnlich nehmen- es kommt halt immer auf den Standpunkt an.
_________________ Grüss`le Franky  |
|
Nach oben |
|
Andy Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 02.04.2003 Beiträge insgesamt: 522
|
Verfasst am : Mo, 27. Sep 2004, 23:47 Titel: |
|
|
@Hosi
ich sag zu dem Ganzen nix....
kannst Dir ja ums gleiche Geld - oder für ein paar Dollar (Euro) mehr - eine tolle BMW MIT ABS kaufen
So long
Andy _________________ Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen! |
|
Nach oben |
|
Helvetic M Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 13.10.2003 Beiträge insgesamt: 953
|
Verfasst am : Di, 28. Sep 2004, 8:57 Titel: |
|
|
Bin ich froh, dass sich nicht jeder so ein Teil leisten kann. KTM LC8 ist nicht ein Jedermanns-Gerät. Wenn jeder nen Porsche vermögen würde, wäre es als Porschefahrer auch nicht`s besonderes mehr (als Berichtigung,; ich fahre kein Porsche. Den vermag ich mir auch nicht)  _________________ Gruss, Manuel
KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon? |
|
Nach oben |
|
Hosi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2004 Beiträge insgesamt: 368
|
Verfasst am : Di, 28. Sep 2004, 20:34 Titel: |
|
|
@ andy,
danke für den TIP,aber das hab ich schon hinter mir.
Aber wenn einer sagt das man für Qualität auch zahlen muß,dann kann ich das nur bejahen,aber wie gesagt,Qualität die ist Robust und funktioniert auch.
Viele Grüße,
Hosi  |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Mi, 29. Sep 2004, 8:11 Titel: |
|
|
Hosi hat folgendes geschrieben: | @ andy,
danke für den TIP,aber das hab ich schon hinter mir.
Aber wenn einer sagt das man für Qualität auch zahlen muß,dann kann ich das nur bejahen,aber wie gesagt,Qualität die ist Robust und funktioniert auch.
Viele Grüße,
Hosi :D
|
"Qualität" kann für jemanden aber auch bedeuten "Ready to Race",
heißt z.b. Leichtbau, viel Leistung, eben a bissl extrem. Dass
das ein Widerspruch zu Zuverlässigkeit und Lebensdauer is,
is auch klar.  _________________
 |
|
Nach oben |
|
Andy Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 02.04.2003 Beiträge insgesamt: 522
|
Verfasst am : Mi, 29. Sep 2004, 11:13 Titel: |
|
|
besser hätt ich das nicht nicht sagen können
Andy _________________ Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen! |
|
Nach oben |
|
|
|