forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Wie schnell ist Deine LC8?
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
www.RACETRONICS.deOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.05.2004
Beiträge insgesamt: 235

BeitragVerfasst am : Do, 30. Sep 2004, 4:24    Titel: Antworten mit Zitat

Tjaja, Zeit für ne neue Umfrage! Very Happy

Hintergrund: Bevor bei mir die Rep. Stehbolzen, KoDi, Öldruckventile, Thermostat, Thermoschalter und Wasserpumpe durchgeführt wurde, fuhr meine Kati auf ebener Strecke Tacho max. 223km/h bei ca. 8800U/Min. und zu zweit mit ca. 40kg Gepäck 213km/h bei ca. 8500U/Min. (reproduzierbar). Nach der Rep. drehte sie im 5. nicht mehr aus und fuhr im 6. mit 199km/h langsamer als im 5. (205Km/h)! Dies übrigens plötzlich mit Lüfterdauerbetrieb bei einer Außentemp. von ca. 22°C! Jetzt nach der 7500er Inspektion schafft sie es im 6. immerhin auf 210km/h. Wenn man berücksichtigt das bei allen Test's im Schnitt ein Max.-Speed von 215km/h gemessen wurde, ist dies doch plötzlich sehr mau, oder?

Laut Aussage meines Händlers hat ihn KTM ausgelacht als er meinte das meine LC8 Tacho 223 fahren würde.... wacko

Interessant: Wenn man den Meßwert von 215km/h zugrundelegt und die gesetzlich vorgeschriebene Tachovoreilung von 3% hinzurechnet, ergeben sich 221,45km/h, das ist verdammt nah an 223km/h, oder?

Übrigens: Sehr interessant ist die theoretisch mögliche Höchstgeschwindigkeit (siehe Anhang), wobei ich das Hinterrad allerdings nur auf die schnelle ausgemessen habe, könnte also toleranzbehaftet sein.... Smile

Grüße aus Berlin,
Marco



speed.JPG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  speed.JPG
 Dateigröße:  48.9 KB
 Heruntergeladen:  635 mal


_________________
Grüße aus Berlin,
Marco


Zuletzt bearbeitet von www.RACETRONICS.de am Do, 30. Sep 2004, 4:29, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
VSIOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.03.2004
Beiträge insgesamt: 140

BeitragVerfasst am : Do, 30. Sep 2004, 7:53    Titel: Antworten mit Zitat

@Marco

Bei deiner theoretischen Berechnung der möglichen Vmax hast du wohl leider den Schlupf des Hinterrads unterschlagen. Der dürfte wohl bei Tempi über 200km/h auch nicht unerheblich sein. Laut einem früheren Bericht in MOTORRAD beträgt er z.B. bei der Hayabusa bei Tempo 300 um die 10km/h(!!)

Gruß VSI

_________________
Gruß
VSI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 30. Sep 2004, 7:53    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir mit großer Tasche Hintendrauf 208 bei 8500 im 6.Gang und einer Übersetzung 17/45 ( Vergleichbar 16/42)

Letztes Jahr bei einer silbernen vorführmaschine 222 bei 9100

Bei der Machine von Blackdriver zeigt das Navi bei 130 Tacho ca. 122-123 an ,also mehr als 3% Voreilung .
Gruß Olli
PS: Wann fährst Du so schnell wenn du nie zeit hast ?
Das Blaue Pendant zu deiner S haben wir nun schon kennengelernt : Blueray

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
www.RACETRONICS.deOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.05.2004
Beiträge insgesamt: 235

BeitragVerfasst am : Do, 30. Sep 2004, 8:12    Titel: Antworten mit Zitat

@VSI

Guten Morgen!

Recht hast Du, so wie es halt im Titel des Screenshots steht Razz :

Berechnung der THEORETISCHEN Höchstgeschwindigkeit
(OHNE Berücksichtigung von REIFENSCHLUPF und Rollwiderstand)

@Olli

Das isses ja gerade, nie Zeit also ständig Gas geben Laughing (als Belohnung hatte ich gestern auch nen Bonus-Punkt von den Streckenposten auf'm Stadtring in der Post Mad )
Aber schick' mal ne Mail wenn Ihr irgendwann mal Sonntag's was auf die Beine stellen wollt, den Tag halte ich mir immer weitestgehend frei.

Grüße,
Marco

_________________
Grüße aus Berlin,
Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
crazeOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.09.2003
Beiträge insgesamt: 253

BeitragVerfasst am : Do, 30. Sep 2004, 8:37    Titel: Antworten mit Zitat

servus,

da gab´s schon mal einen tread zu dem Thema.
Meine läuft mit 16er Ritzel laut gps 219 ohne in den Begrenzer zu laufen. Drehzahl weiß ich nicht. Bei 220 gibts Wichtigeres als auf den DZM zu starren ohmy

Das ganze mit silberner niedriger 2003er, Alutopcase und Gore-Klamotten bei 78 kg Fahrergewicht.

M. E. wird hier der Einfluß des Fahrers auf die max. Geschw. weit unterschätzt.

Gruß, Martin

_________________
beam me up, Scotty, there´s no intelligent life on this planet!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
www.RACETRONICS.deOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.05.2004
Beiträge insgesamt: 235

BeitragVerfasst am : Do, 30. Sep 2004, 8:46    Titel: Antworten mit Zitat

@Craze

Hallo Martin, ja hab den einen oder anderen Thread gefunden, war aber nicht wirklich zufriedenstellend sleep

..und hast Recht, der Fahrer und die Klamotten sind nicht zu unterschätzen: bei meiner KiloGixxer klaut mir alleine der Unterschied zwischen Lederkombi und GoreTex-Jacke ca. 8km/h!

Also der Vollständigkeit halber:
Fahrer: 80kg mit GoreTex-Jacke, aufrecht sitzend.

Grüße,
Marco

P.S. @All: Super wie sich der Thread bereits nach ca. 5h am frühen Morgen entwickelt, bin schon sehr auf weitere Ergebnisse gespannt!

_________________
Grüße aus Berlin,
Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
www.RACETRONICS.deOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.05.2004
Beiträge insgesamt: 235

BeitragVerfasst am : Do, 30. Sep 2004, 8:49    Titel: Antworten mit Zitat

..so'n Quatsch, von wegen Fahrer 80kg -> 90kg!!! NEUNZIG, jaja, dat hätte ich gerne, 80kg, tsetse, von wegen..laberlaber.. bin schon weg ph34r
_________________
Grüße aus Berlin,
Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
romanOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.12.2003
Beiträge insgesamt: 470

BeitragVerfasst am : Do, 30. Sep 2004, 8:51    Titel: Antworten mit Zitat

@craze

Das Gewicht ist nur in der Beschleunigungsphase entscheidend. Ansonsten lediglich die Aerodynamik des Fahrers und des Fahrzeug. D.h. breite Körperstatur und Textilklamotten wirken sich negativ aus, ebenso Koffer.

Gruß
roman

PS: Wollte damit keineswegs sagen, dass Du evtl. dick bist. Ist ja bei 78 kg auch kaum möglich, wenn man LC8 fährt, weil man dann so klein sein müsste, dass man gar nicht rauf kommt. Wink


@ all
Meine 2003er lief lt. Tacho mit Originalübersetzung 17:42 225 km/h. Drehzahl weiß ich nicht mehr. Mit kurzer 16:45 Übersetzung läuft sie immer noch 224 km/h, dafür dreht sie jetzt ganz nah im letzten Gang an den schwarzen Bereich (9500 U/min). Wirklich Spaß macht das auf Dauer aber nicht.

_________________
Wer später bremst, ist länger schnell.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
romanOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.12.2003
Beiträge insgesamt: 470

BeitragVerfasst am : Do, 30. Sep 2004, 8:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ergänzung:
Die angegebenen Geschwindigkeiten erscheinen mir selbst sehr hoch. Sie wurden auch jeweils nur in eine Fahrtrichtung erzielt und nicht auch noch in der Gegenrichtung getestet. Eine Beeinflussung durch Rücken- (oder Gegen- Wink Razz ) Wind ist also möglich.
Es handelt sich damit nicht um amtliche Messergebnisse.

Gruß
roman

_________________
Wer später bremst, ist länger schnell.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Do, 30. Sep 2004, 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

Laut GPS max 217 mit 16er
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AndyOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.04.2003
Beiträge insgesamt: 522

BeitragVerfasst am : Do, 30. Sep 2004, 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

meine geht über 300!!!! (im freien Fall, wenn Klippe hoch genug) Laughing Laughing Laughing
Im Ernst, hab gearkeine Ahnung, fahr nur bei strömendem Regen auf der Autobahn also im äußertsten Notfall. Die Endgeschwindigkeit is mir somit komlett WURSCHT!!
Und auf den Bundesstrassen bzw. kleineren Strassen trau ich mich nicht so schnell, mag meinen Deckel noch länger haben... Wink

Andy

_________________
Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.07.2003
Beiträge insgesamt: 1576
Alter: 64
KTM 790 R 2020
 →  1.000 km
BMW R 1250 GS

BeitragVerfasst am : Do, 30. Sep 2004, 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

Das möcht ich gar nicht ausprobieren wie schnell die geht - denn genauso schnell bin ich für lange lange Zeit den Lappen los hier in der Schweiz ...

Robe

_________________
Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
panama53Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.01.2004
Beiträge insgesamt: 291

BeitragVerfasst am : Do, 30. Sep 2004, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

Höchstgeschwindigkeit ist ja nun wirklich nicht das Entscheidende. Aber testen willste schon mal...

Bei mir ziemlich genau wie bei craze: Mit Textilklamotten ne silberne nach Tacho 230, mit dem GPS gemessen 218.

Und jetzt fahre ich lieber wieder Sand und Schotter und schöne kleine Straßen mit vielen engen Kurven. Dafür hab ich sie gekauft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Fr, 1. Okt 2004, 1:41    Titel: Antworten mit Zitat

...zumal das "Heizen" mit der Scheibe eh keinen Spaß macht...
_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OutsiderOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 16.04.2004
Beiträge insgesamt: 128

BeitragVerfasst am : Fr, 1. Okt 2004, 8:06    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir mit 2003er S mit Originalübersetzung und Textilklamotten gebückt in Affenhaltung hinter der Scheibe 217 km/h.

Aufrecht sitzend max. 195 km/h. Mit meiner Größe hab' ich wahrscheinlich einen Luftwiderstand wie eine Fertiggarage. Macht auch nicht mehr wirklich Spaß.

Mit 16er Ritzel das gleiche Ergebnis.

_________________
They say faith can move mountains; experience shows dynamite works better.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0676s ][ Queries: 31 (0.0372s) ]