|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
v2lover  Sponsor Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge insgesamt: 2132
|
Verfasst am : Sa, 4. Jan 2014, 12:27 Titel: |
|
|
na das ging aber flott
-Welche Farbe? original
-Welches Dekor? zweiten lacksatz und dann kannst du spielen
-Höherlegen? jo, und zwar soweit wie du noch vernünftig auf den boden kommst
-Akras? müssen nicht immer akras sein
-Heckumbau? je nach gusto;
-etc....... updates gemacht? pp; knz; düse schaltung; hintere bremse (gummibalg wechseln) bremsflüssigkeit; iridium kerzen, oel?was ist drinnen? synchronisieren,hd vorne ändern, ventile nochmals checken......suw.
gut dass der winter erst kommt
du wirst ganz sicher spass haben und das zählt
ciao _________________ the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!! |
|
Nach oben |
|
LCBaltic  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge insgesamt: 1634 KTM LC8 Adv 990, 2012 → 26.000 km
|
Verfasst am : Sa, 4. Jan 2014, 12:43 Titel: |
|
|
Herzlichen Glueckwunsch zur Goooo
Berichte doch bitte ueberss pimpen, bin gespannt. _________________ Viele Grüße aus dem Nordosten von D
Henning  |
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Sa, 4. Jan 2014, 12:44 Titel: |
|
|
gratuliere.
Alle von dir abgedachten Änderungen sind "kann" nicht "muss".
Beim Lacksatz würde ich bei dem bleiben, wie er ist. Ist halt "Wald und Wiese" mit den Kratzern , aber individuell. Ansonsten würde ich natürlich das machen, was ich oben schon geschrieben habe. Zu Akras gibt es m.E. Keine wirkliche Alternative. Es geht (mir wenigstens) nicht darum, lauter zu werden. Ich brauche es nicht, dass sich die Leute nach mir umdrehen, von daher wären die Originalen auch recht gewesen. Aber Temperatur und Gewicht gehen halt gar nicht. Ist aber sicher Geschmackssache.
Sonst: viel Spaß damit und auch hier weiterhin natürlich. _________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2245 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Sa, 4. Jan 2014, 13:54 Titel: |
|
|
Na also - geht doch Glückwunsch.
Lack: Original.
Dekor: wie es gefällt.
Höher: wenn du Offroad magst auf jeden Fall, wenn nicht sieht es zumindest besser aus.
Bei großer Insp. die Updates checken.
Und erkundige dich, welcher Händler in deiner Ecke wirklich einen guten Ruf hat, was LC8 betrifft.
Akras: die Frage stellt sich nicht - auf jeden Fall(Gewicht, Hitze, Klang, Optik)
Heckumbau: TDI
...und dann gibt es noch: andere Übersetzung, Hosi-KNZ, andere Rasten, schöne Frontmasken (Rade und Co), viel bessere Motorschützer (GIT, BlackDog,...), Carbonschützer für den Tank, Offroad-Radsatz mit Excel oder DID Felgen, andere Lanker, Lenkererhöhung, ..... irgendwann ist es dann deine  _________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
Smartie Fahrschüler Anmeldungsdatum: 02.01.2013 Beiträge insgesamt: 15
|
Verfasst am : Sa, 4. Jan 2014, 16:13 Titel: |
|
|
Hallo,
habe gerade mal eine gescheite Probefahrt gemacht, und natürlich gleich wieder Fragen?
Die wichtigste zuerst:
Wer kann vernünftige Führerscheine machen???
Nein Spass beiseite, sie läuft richtig gut. die ersten 60 Km musste ich erst mal ein bischen warmwerden und vertrauen bekommen. Leider ist auch hier die Strasse stellenweise nass und wollte ja keinen Abflug machen. Aber hier und da konnte man auch mal am Kabel ziehen.
Hatte mir das alles irgendwie aggressiver vorgestellt aber kommt total sanft und geht dann echt ab. Ruckeln oder so hab ich auch mit provozieren, nicht feststellen können.
Allerdings ist sie mir einmal an einer Ampel ausgegangen und einmal hatte sie bei langsamer Fahrt im Schiebebetrieb einen Aussetzter bzw. ging aus, aber da ich ja rollte sofort wieder an.
Hatte mal hier irgendwo gelesen das der Killschalter mal zicken macht. Ist das sonst schon mal wem passiert?
Beim schnellen Hochschalten hatte ich auch zweimal, das der Kupplungshebel hängenblieb, also irgendwie nicht vollständig zurückging. Hat da vielleicht auch einer eine Idee zu?
Und kann mir vielleicht jemand sagen ob es irgendwo eine Liste der Updates gibt? Oder nur über KTM. In der Knowledge Base ist nichts und über die Suche findet man dies und das aber nichts komplettes.
Werde gleich mal anhand der Fahrgestellnummer prüfen was KTM gemacht hat.
Ansonsten ist schon mal sicher das da Akra´s drankommen.
Farbe weiss ich noch nicht muss auch erst mal mit meinem Lackierer reden.
Blau ist ja eigendlich gut und original, aber ich dachte in z.B Schwarz metallic mit dem orangenem Beduinen und Polierter Schwinge, Gabel, Lenker etc sieht bestimmt auch Klasse aus. Habe ich mit der SXC auch gemacht gehabt ( Schwarze Plastic´s und polierte Aluteile )
Originales Dekor auf jeden Fall oder was gescheites anderes ( kein Red Bull oder Totenköpfe etc. ). Ich muss sie ja doch ausseinanderbauen zum Service und es ist ja auch noch etwas Zeit bis zum Saisonstart.
Gruss
Torsten |
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Sa, 4. Jan 2014, 18:51 Titel: |
|
|
Das mit dem Ausgehen ist manchmal nach dem INI-Lauf weg, manchmal ist der Kupplungsschalter schuld und manchmal wundert man sich einfach. _________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
heinz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km cb 1000 → 130.000 km
|
Verfasst am : Sa, 4. Jan 2014, 20:40 Titel: |
|
|
Erst mal Servus,
Zweitmotorrad @ Sa, 4. Jan 2014, 17:51 hat folgendes geschrieben: | Das mit dem Ausgehen ist manchmal nach dem INI-Lauf weg, manchmal ist der Kupplungsschalter schuld und manchmal wundert man sich einfach. |
Das ist doch eine 950??? Da hab ich noch nie was von Ini lauf gehört???
Schau auch mal den Seitenständerschalter an wegen dem Ausgehen, bei mir war ein kabel am Schalter defekt und hatte gelegentlich keinen Kontakt. _________________ Gruß aus dem Allgäu
Heinz
irgendwas isch ja immer  |
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Sa, 4. Jan 2014, 22:05 Titel: |
|
|
Wenn 950 ist das mit'm INI latürnich Blödsinn. Aber woher nimmst Du dass es eine 950 ist, konnte ich nicht finden. _________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
heinz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km cb 1000 → 130.000 km
|
Verfasst am : Sa, 4. Jan 2014, 22:14 Titel: |
|
|
Ich mein ich hab gelesen das es eine GOOO ist??? _________________ Gruß aus dem Allgäu
Heinz
irgendwas isch ja immer  |
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Sa, 4. Jan 2014, 22:18 Titel: |
|
|
Stimmt, oben stand was von blau. Ja dann... Stimmt wohl nur noch der Teil mit dem Kupplungsschalter -oder der entsprechenden Kabellage, was ja wohl bei Dir das Problem war (?) . _________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
Smartie Fahrschüler Anmeldungsdatum: 02.01.2013 Beiträge insgesamt: 15
|
Verfasst am : Sa, 4. Jan 2014, 22:29 Titel: |
|
|
Hallo,
Ist eine 950er vo 05/2005. Leider keine S, hat nur den Lacksatz von der S.
Hat aber schon das Krümmerblech ohne die Löcher.
Leider kann ich keine Updates prüfen, da ich keinen Auslieferungscode habe.
Ich werde mal bei Sommer nachfragen, die sind da ganz nett und haben mir bei meiner SXC auch immer geholfen. Muss die Inspektionsteile ja auch noch bestellen und dann kann man das vielleicht verbinden.
Gruss
Torsten |
|
Nach oben |
|
heinz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km cb 1000 → 130.000 km
|
Verfasst am : Sa, 4. Jan 2014, 22:34 Titel: |
|
|
Zweitmotorrad @ Sa, 4. Jan 2014, 21:18 hat folgendes geschrieben: | Stimmt, oben stand was von blau. Ja dann... Stimmt wohl nur noch der Teil mit dem Kupplungsschalter -oder der entsprechenden Kabellage, was ja wohl bei Dir das Problem war (?) . |
ja _________________ Gruß aus dem Allgäu
Heinz
irgendwas isch ja immer  |
|
Nach oben |
|
|
|