|
Autor |
Nachricht |
Berend Speichenputzer Anmeldungsdatum: 05.08.2004 Beiträge insgesamt: 23
|
Verfasst am : Do, 30. Sep 2004, 18:53 Titel: |
|
|
mitti hat folgendes geschrieben: | im übrigen verkauft TT nur sehr ungern den roadbookhalter für den imo, aber bei ktm ist der nicht zu bekommen, nur die verison für den original tacho. also hartnäckig bei TT danach fragen.
|
Hallo Mitti,
Verstehe ich nicht ganz? Roadbookalter ist ja die Dose, in dem das RB gerollt wird. Den verkaufen die bestimmt gerne :-). Meinst du die Grundplatte, auf dem IMO und RB-Halter montiert werden? Gibt es denn da etwas für die LC8 von TT? Wieso sollte TT das nicht verkaufen wollen?
Die Kombination von IMO und RB-Halter ist für mich Grundvoraussetzung für die Anschaffung einer LC8. Also das sollte schon zu bewerkstelligen sein.
LG
Berend
|
|
Nach oben |
|
Stollenritter Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 12.12.2002 Beiträge insgesamt: 204 Alter: 58
|
Verfasst am : Fr, 1. Okt 2004, 9:52 Titel: |
|
|
Korrekt.
Mitti meinte die Grundplatte zur Aufnahme von RB-TT und dem IMO.
Der Roadbok-Umbau der über KTM als Kit angeboten wird (für Roadbook und Tripmaster KTM), wird zwar von TT hergestellt, aber darf nur exklusiv über KTM verkauft werden.
Da ich schon über ein Roadbook verfügte, hat mir mein Händler die Grundplatte mit allen Kleinteilen aus Ersatzteile bestellen müssen.
TT hat auch eine Grundplatte zur Aufnahme von Roadbook und TT-IMO, dieser wird wohl nicht so gerne (offiziell) verkauft.
|
|
Nach oben |
|
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Fr, 1. Okt 2004, 18:28 Titel: |
|
|
ja, so meinte ich das.
meine grundplatte für das roadbook und für den TT imo bekommst du nicht über KTM, TT scheut sich aber das teil zu verkaufen, warum auch immer.
auch im neuen KTM powerparts katalog 2005 ist es nicht vorhanden.
so schaut jetzt mein cockpit aus:
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
27.57 KB |
Angeschaut: |
2407 mal |

|
_________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info |
|
Nach oben |
|
MartinLC8s Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 12.09.2004 Beiträge insgesamt: 30
|
Verfasst am : Fr, 1. Okt 2004, 21:13 Titel: |
|
|
Hallo Mitti !
Sieht schön aus - hast Du damit Probleme, das hinter die Scheibe zu bekommen ?
Bei mir ist da echt wenig Platz.
Und was ist das unter dem IMO - ist das ein NAV-Assitent zwischen IMO und GPS ?
Gruss MartinLC8s
_________________ IMG]http://[/IMG] |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 1. Okt 2004, 21:33 Titel: |
|
|
@ Berend
genausowas hab ich über !
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : So, 3. Okt 2004, 21:29 Titel: |
|
|
MartinLC8s hat folgendes geschrieben: | Hallo Mitti !
Sieht schön aus - hast Du damit Probleme, das hinter die Scheibe zu bekommen ?
Bei mir ist da echt wenig Platz.
Und was ist das unter dem IMO - ist das ein NAV-Assitent zwischen IMO und GPS ?
Gruss MartinLC8s
|
das ist ein drehzahlmesser LED-Band - als ersatz für den original drehzahlmesser zum besseren ablesen aus dem augenwinkel.
bekommst du hier:
shop.gps-mount.com (mein shop)
der digitale drehzahlmesser auf dem IMO ist zwar nicht schlecht, aber eben nur beim draufschaun abzulesen. das drehzahlband kann programmiert werden - die orangen LED's nenne ich immer spasslampen, denn da beginnen rund 6000 U/min und somit der spass.
_________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info |
|
Nach oben |
|
tornadoknut Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 13.05.2003 Beiträge insgesamt: 196
|
Verfasst am : Mi, 6. Okt 2004, 7:15 Titel: |
|
|
Ihr seid ja ganz schöne "Poser"
Gut gemacht !!
_________________ Gruß Stefan
Es muß etwas geschehen .... |
|
Nach oben |
|
|