|
Autor |
Nachricht |
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : So, 14. Apr 2013, 11:56 Titel: |
|
|
Ich hab das Problem mit meiner 2009er auch schon fast von Anfang an Hatte es vor etwa 2 - 3 Jahren schon mal moniert und jetzt, direkt vor Ablauf der um 2 Jahre verlängerten Garantie nochmals. Ergebnis war in beiden Fällen gleich ernüchternd. "Das kommt vom Salz im Winter...!" Aha
Ich fahre aber im Winter nicht (Saisonkennzeichen!). Höchstens mal ein Paar Feldwege um den Ort. Und die werden bei uns nicht gestreut
Müssen also eindeutig Qualitätsprobleme sein!
Hinten lasse ich jetzt einfach den schwarzen Fett-Dreck-Mix dran (passt eh besser zu den schwarzen Felgen ) und vorn muss es demnächst ein tunesischer Sandsturm runterschmiergeln...
_________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
fastfrankie007 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 01.07.2013 Beiträge insgesamt: 4 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 31.000 km Kawasaki KLR 650, CCM 404 Enduro und SuMo Beta Alp 200, Matchless G80 S, MZ 500 Country Gesp
|
Verfasst am : Mo, 13. Jan 2014, 20:10 Titel: |
|
|
Hallo !
Ich muss meinen Frust hier mal loswerden !
Meine 2006er musste mal jetzt einige Wochen draußen stehen
und wurde gelegentlich dabei etwas nass.
Als ich sie wieder dann in die Garage schob,
blieb mein Blick auf den Speichen hängen ...
Was sehe ich da Rost !!! Da wurde mein Gesicht erstmal rostrot !
Ich bin ziemlich enttäuscht
und mein bisher positiver Eindruck zu dem Fahrzeug und dem Hersteller
ist gerade etwas am Brökeln !
Heute war ich mal bei Freundlichen,
der mich sehr abschätzig behandelte als ich Ihm die Feststellung vortrug...
Von wegen noch nie gehört
und ich solle doch das arme Motorrad nicht im Regen draußen stehen lassen etc. ...
Von Kulanz etc. wollte er auch nichts wissen ...
Gut - das Moped ist knapp 8 Jahre alt -
aber dass ist erst in den letzten 3 Monaten gekommen,
und Streusalzlacke hat das Motorrad definitiv noch nie abbekommen.
Naja - ich bin ja " froh " dass ich kein Einzelfall bin und das Thema bekannt ist.
Ich kam mir schon etwas sonderbar vor und suchte nach einer anderen Ursache ...
Beim Freundlichen habe ich mir dann mal die Speichen der 1190 angesehen ,
die scheinen aus rostfreien Stahl zu sein...
Aha ... woher diese Einsicht wohl kommt ?
Ready to race mit rostigen Speichen - dass passt irgendwie nicht zusammen !
Grüße Frank
|
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Mo, 13. Jan 2014, 20:38 Titel: |
|
|
Stimmt, sauerei . Wende Dich direkt an KTM, die helfen gern, 8 Jahre ist nix für so ein teures Moped. Oder gib sie schnell in Zahlung für die Speichen der 1190er
_________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 13. Jan 2014, 20:47 Titel: |
|
|
Also ... bevor sie auf den Schrott geht ... ich würde mich ihrer erbarmen.
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
fastfrankie007 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 01.07.2013 Beiträge insgesamt: 4 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 31.000 km Kawasaki KLR 650, CCM 404 Enduro und SuMo Beta Alp 200, Matchless G80 S, MZ 500 Country Gesp
|
Verfasst am : Mo, 13. Jan 2014, 21:38 Titel: |
|
|
Hallo !
Na ich habe ja noch ein paar Tage bevor die Zulassung für die Kati wieder aktiv wird,
aber dass ich an einem "Sommermoped" eines sogenannten "Premiumherstellers"
mal Speichen entrosten müsste hätte ich nicht gedacht !
Vielleicht sollte man mal tatsächlich direkten Kontakt mit KTM aufnehmen !
Mal hören was denen dazu Schlaues einfällt ...
Grüße Frank
|
|
Nach oben |
|
quirler Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.10.2010 Beiträge insgesamt: 792 KTM LC8 Adv 990, 2010 KTM 450 SMR
|
Verfasst am : Di, 14. Jan 2014, 19:09 Titel: |
|
|
gar nix!
deren Roß ist nämlich relativ hoch und die sehen nicht runter bis auf die Kunden
Reklamationen werden immer nur über den Händler gespielt
|
|
Nach oben |
|
el ce achtler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.09.2006 Beiträge insgesamt: 761 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 114.000 km
|
Verfasst am : Di, 14. Jan 2014, 21:00 Titel: |
|
|
hab nochn bißchen Speichenrost von meiner übrig, falls Du noch etwas mehr brauchst, um bei KTM so richtig Dampf zu machen, schick ich Dir gerne was rüber. Ich weiß allerdings nicht, ob der auch an die Einspritzmodelle paßt.
mal im Ernst: Mach mal Forumssuche, ich glaub die wenigsten hatten da Erfolg, und nach 8 Jahren....?
_________________ ... mach, daß es geht! .... |
|
Nach oben |
|
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 839 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 122.000 km KTM 300 EXC, 1998 → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 14. Jan 2014, 21:12 Titel: |
|
|
Ja mal ganz ehrlich
Ich geh gleich morgen meine 9 Jahre alten Crossstiefel reklamieren, die haben letztes Wochenende irgendwie Dreck angesetzt
|
|
Nach oben |
|
Hanne990  Sponsor Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 1299 KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020 → 26.000 km
|
Verfasst am : Di, 14. Jan 2014, 21:24 Titel: |
|
|
OT
...nicht dass meine Frau jetzt nach über dreißig Jahren mich reklamiert
....weil ich graue Schläfen bekomme und weitere Mängel aufweise
....und immer noch KTM fahre
_________________ Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields |
|
Nach oben |
|
kaltblut  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge insgesamt: 1353
|
Verfasst am : Di, 14. Jan 2014, 22:55 Titel: |
|
|
Hanne990 @ Di, 14. Jan 2014, 20:24 hat folgendes geschrieben: | OT
...nicht dass meine Frau jetzt nach über dreißig Jahren mich reklamiert
....weil ich graue Schläfen bekomme und weitere Mängel aufweise
....und immer noch KTM fahre  |
Na ja, Hauptsache die Speiche hat keinen Rost
|
|
Nach oben |
|
Vinzenz Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 10.02.2014 Beiträge insgesamt: 161 KTM LC8 SE 950, 2008 → 43.000 km Honda NSR 125 F , 1990 → 49.000 km KTM Super Duke 1290 , 2021 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mo, 10. Feb 2014, 22:41 Titel: |
|
|
Ja auch meine hat jetzt etwas rost an den Speichen ( Superenduro 2008 mit nur 14.000 km ) aber es ist nur oberflächlich. Habe es versucht mit WD40 wegzuputzen und geht ganz gut weg. Braucht etwas Zeit und Lust aber keine Problem.
|
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 10. Feb 2014, 23:01 Titel: |
|
|
Vinzenz @ Mo, 10. Feb 2014, 21:41 hat folgendes geschrieben: | Ja auch meine hat jetzt etwas rost an den Speichen ( Superenduro 2008 mit nur 14.000 km ) aber es ist nur oberflächlich. Habe es versucht mit WD40 wegzuputzen und geht ganz gut weg. Braucht etwas Zeit und Lust aber keine Problem. |
Das ist schön zu sehen, das auch pragmatische Leute in diesen Zeiten zu KTM finden. Und nicht nur über 8 Jahren, verrostete Speichen jammernde, schnelle Frankys mit Agenteneinschlag.
Warscheinlich wird sich der Typ bei KTM, der die Beschwerde entgegen nimmt, direkt das Leben nehmen. Weil er sich schämt , das die Motorräder seine Arbeitgebers nun von solchen Kunden gefahren werden.
Ich weiss nicht, ob man es merkt, aber dieses ganze gejammer geht mir mal so richtig auf die nerven.
_________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
Timoyzf  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.04.2007 Beiträge insgesamt: 659 1190R 2014, Yamaha R1/RN12 1290 SDR 2017
|
Verfasst am : Di, 11. Feb 2014, 7:51 Titel: |
|
|
Einfach nicht lesen, dann nervt es auch nicht!
Schlechte Qualität bleibt schlechte Qualität
Wer im Winter unterwegs ist .................... für das viele Geld was so ein Haufen kostet geht das besser.
_________________ In der Ruhe liegt die Kraft  |
|
Nach oben |
|
JAMMERnich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.07.2007 Beiträge insgesamt: 1193 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km Adventure 640 → 50.000 km
|
|
Nach oben |
|
|