forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Oxford Oximiser 900 Ladegerät

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
reisegerryOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.01.2014
Beiträge insgesamt: 143
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  35.000 km
Yamaha TDM 850
 →  75.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Jan 2014, 22:22    Titel: Oxford Oximiser 900 Ladegerät Antworten mit Zitat

Was haltet Ihr denn von dem aktuellen Angebot bei Polo???

http://www.polo-motorrad.de/de/oximiser-900-ladegerat-79778.html

Das Ladegerät gibt es dieses Wochenende grade reduziert auf 24,95 Euros. Taugt das was? Ich habe sowas noch nicht, bräuchte also noch eines.
Sollte ich da zuschlagen, oder lieber etwas anderes für brutal viel Kohle kaufen ????

Gruß
Gerald
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
cpassmannOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.10.2007
Beiträge insgesamt: 285
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  45.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Jan 2014, 23:33    Titel: Das Teil ist 25 € wert Antworten mit Zitat

Hi,
ich habe das Teil seit paar Monaten für Autobatterien. (mein Moped hat Lion-Zellen)
Ich habe 33 € gezahlt. Nur das Kabel ist lausig dünn, die Stecker habe ich ersetzen müssen weil sie "abgefallen" sind.
Wirklich gut sind die schwedischen Ctek Geräte. Die kosten aber mind. 66 €.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Sa, 25. Jan 2014, 9:14    Titel: Re: Das Teil ist 25 € wert Antworten mit Zitat

cpassmann @ Fr, 24. Jan 2014, 22:33 hat folgendes geschrieben:
.................
Wirklich gut sind die schwedischen Ctek Geräte. Die kosten aber mind. 66 €.


Kann ich unterschreiben, hab seit Jahren eins!

@reisegerry:

Jetzt haste so ein teures Mopped und willst wegen ein paar € mehr für ein gutes Ladegerät geizen gruebel ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BlauGazelleOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.08.2011
Beiträge insgesamt: 426
Wohnort: bei Tübingen
KTM LC8 Adv 990 Dakar Edition, 2011
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 25. Jan 2014, 11:03    Titel: Re: Das Teil ist 25 € wert Antworten mit Zitat

cpassmann @ Fr, 24. Jan 2014, 22:33 hat folgendes geschrieben:
Hi,
ich habe das Teil seit paar Monaten für Autobatterien. (mein Moped hat Lion-Zellen)
Ich habe 33 € gezahlt. Nur das Kabel ist lausig dünn, die Stecker habe ich ersetzen müssen weil sie "abgefallen" sind.
Wirklich gut sind die schwedischen Ctek Geräte. Die kosten aber mind. 66 €.


Das Ctek mit 5.0 A gibt es immer wieder für wenig mehr als 50 Euro (z. B. beim Globus mit 20 %). Dazu noch den Stecker für die Strombuchse neben dem Tacho - fertig.

_________________
Heute blau, morgen blau und übermorgen wieeeder! wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
reisegerryOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.01.2014
Beiträge insgesamt: 143
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  35.000 km
Yamaha TDM 850
 →  75.000 km

BeitragVerfasst am : So, 26. Jan 2014, 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

OK, OK, OK,
Ihr habt mich überzeugt. Very Happy
Dann gebe ich eben paar Euronen mehr aus.
Genau das war der Grund meiner Frage.
Wollte nicht irgend einen Scheiß kaufen, über den ich mich dann ärgere.
Deshalb sage ich euch allen
Ich werde mich erst mal mit den Ctek beschäftigen.

Gruß
Gerald
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 840
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  128.000 km

BeitragVerfasst am : So, 26. Jan 2014, 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würd das auch nicht kaufen, im Motorrad-Ladegeätetest war das eines der wenigen, das ein schlechtere Bewertung als der Rest erhalten hat...

Jeder Louislader kostet weniger und hat auch besser abgeschnitten...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : So, 26. Jan 2014, 12:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab seit fast 10 Jahren eins vom Lidl um 20 Eier oder so und hatte noch nie einen leeren oder kaputten Akku.
Aber wenn man so ein teures Moped hat, sollte man das Geld schon auch anderswo in den Ofen schaufeln, vollkommen richtig. Mr. Green

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 26. Jan 2014, 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ich brauchte die letzten 20 Jahre gar keins, erst seit ich die LC8 hab, brauchts eins, ist das der technische Fortschritt ? Wink
_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OllebolleOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.06.2005
Beiträge insgesamt: 1052
BMW R1200 GS LC Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : So, 26. Jan 2014, 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

blublapp @ So, 26. Jan 2014, 11:24 hat folgendes geschrieben:
Ich würd das auch nicht kaufen, im Motorrad-Ladegeätetest war das eines der wenigen, das ein schlechtere Bewertung als der Rest erhalten hat...

Jeder Louislader kostet weniger und hat auch besser abgeschnitten...

Aha, und in welchem Test war das? Die Ctek-Geräte haben in jedem Test mindestens mit "sehr gut" abgeschnitten.
Beim Test von AutoBild im Dezember war das MXS 5.0 Testsieger. Und mit 5A ist es nicht nur für Motorradbetterien geeignet.
Ich hab' schon ewig ein XS 3600 und bin super zufrieden damit.

_________________
Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blublappOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge insgesamt: 840
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  128.000 km

BeitragVerfasst am : So, 26. Jan 2014, 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ollebolle @ So, 26. Jan 2014, 12:36 hat folgendes geschrieben:
blublapp @ So, 26. Jan 2014, 11:24 hat folgendes geschrieben:
Ich würd das auch nicht kaufen, im Motorrad-Ladegeätetest war das eines der wenigen, das ein schlechtere Bewertung als der Rest erhalten hat...

Jeder Louislader kostet weniger und hat auch besser abgeschnitten...

Aha, und in welchem Test war das? Die Ctek-Geräte haben in jedem Test mindestens mit "sehr gut" abgeschnitten.
Beim Test von AutoBild im Dezember war das MXS 5.0 Testsieger. Und mit 5A ist es nicht nur für Motorradbetterien geeignet.
Ich hab' schon ewig ein XS 3600 und bin super zufrieden damit.


Ich meinte das Oxford-Gerät falls das anders rüberkam Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : So, 26. Jan 2014, 15:20    Titel: Antworten mit Zitat

Jou, das war der Test:

http://www.autobild.de/artikel/autobatterie-ladegeraete-2287036.html

andere:
http://www.handelsblatt.com/auto/test-technik/auto ....... rgleich/5811192.html
http://www.testberichte.de/motorrad-zubehoere/2738 ....... adegeraete/ctek.html
http://www.motorradonline.de/sonstiges/produkttest ....... xs-50/399008?seite=3
http://www.motorvision.de/news/ladegeraete-test-gtue-testsieger-2013.html

.........usw. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OllebolleOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.06.2005
Beiträge insgesamt: 1052
BMW R1200 GS LC Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : So, 26. Jan 2014, 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

blublapp @ So, 26. Jan 2014, 14:19 hat folgendes geschrieben:

Ich meinte das Oxford-Gerät falls das anders rüberkam Smile


Jo, kam anders rüber Mr. Green .

_________________
Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0646s ][ Queries: 31 (0.0382s) ]