|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
da_zero Schlammspringer Anmeldungsdatum: 23.01.2013 Beiträge insgesamt: 114 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 32.000 km
|
Verfasst am : Di, 4. Feb 2014, 0:54 Titel: Neue Jacke und Hose gesucht-> Eher fürs "Touring&quo |
|
|
Hallo Zusammen,
ich habe in den letzten Taagen / Wochen immer mal wieder bei den "großen Drei" nach neuen Klamotten gesucht, weil mein Alter langsam auseinander fällt, aber nichts richtig Gutes gefunden. Meine alte Kombi war damals das HG-Einstiegsmodell mit Gore-Tex und stammt, wenn ich das Etikett richtig entziffere, jetzt 10 Jahre auf dem Buckel.
Vielleicht hat ja jemand einen Geheimtipp?
Gesucht ist folgendes:
Textilkombi (Jacke & Hose) zum "Touren", muss also nicht offroad tauglich sein.
Wichtig:
Wasserdicht! (am liebsten wieder Gore, die besten Erfahrungen)
Wasserdichte Taschen
Belüftungschlitze (hat meine jetzt nicht)
Wintertauglich (also mit entnehmbaren Futter)
am liebsten auch ein Sturmkragen, im Herbst/Winter sehr angenehm
Geld darf das ganze auch Kosten, aber 1000€ für Rukka, dazu bin ich nicht bereit. Bis 500€-600€ würde ich aber auf jeden Fall gehen (Jacke&Hose), zur Not auch noch etwas höher.
Alles Zusammen ist vielleicht schwierig, aber bis auf die Belüftung hat mein alter Anzug alles...
Zur Statur: 190cm, ungefähr 100kg, mit leicht "männlicher" Statur...
Irgendwelche Tips?
Gruß & Danke |
|
Nach oben |
|
DieterFfm Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM 1190 Adv. → 24.000 km XJR 1300 SP → 36.000 km
|
Verfasst am : Di, 4. Feb 2014, 8:34 Titel: |
|
|
Der Geheimtipp: Geduld und richtiges Timing
Es gab (gültig bis 02.02.14) einen 20% Gutschein bei Louis und es gibt immer mal wieder Aktionen und Sonderangebote bei den 3 Großen. EInfach Geduld und immer wieder schauen und dann zuschlagen. Hab so eine Rukka-Hose bei Louis erwischt, die kaum mehr als eine Vanucci gekostet hat und eine Jacke bei Polo, die heruntergesetzt und per Sonderaktion am Ende zum halben Preis verkauft wurde.
Deine Anforderungen werden eigentlich alle von den aktuellen Jacken und Hosen erfüllt, da ist die Auswahl riesig und es sind eher die Kleinigkeiten, die den Unterschied machen sowie persönliche Vorlieben/Geschmack. Anprobieren und Wohlfühlen ist auch hier wichtig. _________________ Gruß Dieter
Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ? |
|
Nach oben |
|
Stöfu Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 13.12.2011 Beiträge insgesamt: 410 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 105.000 km
|
Verfasst am : Di, 4. Feb 2014, 8:54 Titel: |
|
|
besitze im moment eine KTM Jacke und Hose und seit kurzem eine KLIM Hose welche ich in einer Aktion gekauft habe.
Wenn ich meine Kleider ersetzen muss werde ich etwas Geld ausgeben und ganz auf KLIM Produkte wechseln.
Passform und Verarbeitung absolut top ( kostet auch etwas)
Gruss Stöfu _________________ ich geniesse jede Minute auf meiner LC8  |
|
Nach oben |
|
Grumpy old Man  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007 → 20.000 km KTM 1190 Adventure R, 2013 → 22.000 km
|
Verfasst am : Di, 4. Feb 2014, 18:58 Titel: |
|
|
Klim Overland Jacke
Klim Overland Hose
Absolut Top und hat alles was man so braucht. Yenzee bzw. Offroad Kontor hilft gerne weiter! _________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear |
|
Nach oben |
|
Fliegentod Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 23.04.2012 Beiträge insgesamt: 804 KTM LC8 Adv 990, 2011 → 25.000 km
|
Verfasst am : Di, 4. Feb 2014, 20:57 Titel: |
|
|
Da die neuen Kollektionen bei den meisten Händlern grade anlaufen kannst vielleicht auch Glück haben und ein "Vorjahresmodel" günstiger erstehen.
Derzeit sollte es von Aktionen bei den Händlern wimmeln. |
|
Nach oben |
|
da_zero Schlammspringer Anmeldungsdatum: 23.01.2013 Beiträge insgesamt: 114 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 32.000 km
|
Verfasst am : Mi, 5. Feb 2014, 0:02 Titel: |
|
|
Moin, schon mal danke für die Infos!
@ DieterFfM:
Das mit den Sonderaktionen ist klar, hab mich schon geärgert, dass ich die 20% Aktion mangels "Ziel" nicht nutzen konnte.
Aber mit dem zweiten Absatz kann ich dir nicht zustimmen. Entweder gibt es bei diesen Jacken nur was mit anderen Membranen, oder wir bewegen uns außerhalb des genannten Preisrahmens. Bei den anderen Membranen bin ich immer irgendwie skeptisch.
Alle Leute mit denen ich bei Regen unterwegs war, waren ziemlich schnell nass bei Regen-> immer mit "anderen" Membranen. Ich bin eigentlich immer trocken geblieben. Die Schuhe uns Handschuhe, die ich mit anderen Membranen hatte, waren immer schnell durch, die Gore-Sachen nicht... Daher die "Abneigung" gegen was anderes. Bei positiven Erfahrungen wäre es aber durchaus noch mal ne Überlegung wert.
Gib doch mal nen konkreten Tip.
Was ich noch geseh hatte ist die Held Carese II, die finde ich aber von der Farbe unglücklich und ist auch am obern Ende des Budgets.
@Stöfu / Grumpy old Man
Die Klim Sachen sind sicher klasse, aber auch echt teuer!
Was noch passen könnte, ist die Rev'it Defender: Link. Hat die jemand zufällig, oder was anderes von Rev'it?
Gruß Florian |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 5. Feb 2014, 5:57 Titel: |
|
|
Das mit den Membranen kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe
in den letzten 15 Jahren Gore nur in den Stiefeln. Meine beste und
älteste Jacke ist von Büse, die Hose von Polo (oberes Segment).
Eine echte Herausforderung für mich waren die "neuen" Textilien.
Die sind mittlerweile so hoch atmungsaktiv (IXS/Polo/Lowa) das
man selbst mit Winterfutter <20° auskühlt.
Die Lösung oben ist ein Winter Soft Shell aus dem Bike Zubehör.
Die Schuhe kann ich nur im Sommer tragen. _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
DieterFfm Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM 1190 Adv. → 24.000 km XJR 1300 SP → 36.000 km
|
Verfasst am : Mi, 5. Feb 2014, 10:01 Titel: |
|
|
Das mit der Membran kann ich auch nicht nachvollziehen.
Habe diverse Louis und Polojacken getragen, die sich zwar vollgesaugt haben, weil die Membran eben unter der obersten Textilschicht liegt, aber bin innen nie nass geworden.
Klar ist meine Rukka Hose jetzt 5 Minuten nach dem Regen schon wieder trocken und man kühlt auch nicht so aus, weil sie nicht "voll Wasser" ist, aber die Schwachpunkte waren und sind eigentlich immer nur die Übergänge (Jacke-Helm, also Kragen; Jacke-Handschuh, wenn man sie über der Jacke trägt; Jacke-Hose, wenn die Jacke beim Fahren hochrutscht oder Falten bildet, in denen sich Wasser sammelt).
Wenn man nicht die billigsten Jacken/Hosen nimmt, die bei Louis,Polo,HG angeboten werden, kann man auch ohne Goretex trocken bleiben.
Das Einzige, was ich noch nie auf Dauer dicht bekommen habe, sind Handschuhe, egal welcher Marke. Nach 3-4 Stunden waren bisher alle durch. _________________ Gruß Dieter
Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ? |
|
Nach oben |
|
Fliegentod Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 23.04.2012 Beiträge insgesamt: 804 KTM LC8 Adv 990, 2011 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mi, 5. Feb 2014, 11:00 Titel: |
|
|
Ich schwöre in zwischen auf 3-Lagen-Laminat.
Kein Auskühlen, kein Vollsaugen.
Aber wohl nicht in der Preisklasse des Thredstarters.
Bei Gore Handschuhen sollte man darauf achten sie ohne Heizgriffe zu verwenden. |
|
Nach oben |
|
momaxmomax Sahararider Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 1139 Triumph Exp
|
Verfasst am : Mi, 5. Feb 2014, 16:03 Titel: |
|
|
von den Größen her, gibt es bei 1,9m eigentlich nur IXS oder BÜSE. Büse ist preiswerter und sicher nicht schlechter. |
|
Nach oben |
|
Grumpy old Man  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007 → 20.000 km KTM 1190 Adventure R, 2013 → 22.000 km
|
Verfasst am : Mi, 5. Feb 2014, 16:39 Titel: |
|
|
Entgegen landläufiger Meinung bietet Klim auch Grössen für Erwachsene! _________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 5. Feb 2014, 18:45 Titel: |
|
|
Grumpy old Man @ Mi, 5. Feb 2014, 15:39 hat folgendes geschrieben: | Entgegen landläufiger Meinung bietet Klim auch Grössen für Erwachsene! |
Stimmt zu 100%. Wundert mich aber nicht wenn man Maß an nordamerikanischen Holzfällern nimmt und nicht wie bei vielen europäischen Herstellern in Europa an asiatischen Kampfzwergen, die schon mit 1,65 m als Riesen gelten _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
da_zero Schlammspringer Anmeldungsdatum: 23.01.2013 Beiträge insgesamt: 114 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 32.000 km
|
Verfasst am : Do, 6. Feb 2014, 0:42 Titel: |
|
|
Moin, schön das hier soviele Meinungen zusammenkommen!
@Bruggma & DieterFm
Danke für das Feedback, scheint sich ja ein wenig gewandelt zu haben! Dann werde ich ein wenig über den Tellerrand schauen und gucken was ich da finde!
@ Die anderen: Vielen Dank für den Hinweis auf IXS und Büse bei den "langen" Größen. Werde ich mir ansehen. Die Jacken waren/sind eigentlich nie schwer von der Größe. Aber die Hosen sind immer grenzwertig kurz.
@ all
Ich hab auch schon zwei Angebote aus dem Forum bekommen, mal sehen was daraus wird. Es wäre sicherlich drin, auch preislich noch höher zu gehen, aber zum einen sehe ich das nich so ganz ein (der HG Anzug muss so um 500€ gekostet haben, war viel für einen Studenten), zum anderen wird dieses Jahr wahrscheinlich noch ne große Inspektion und ein satz reifen fällig.
Und wenn das noch nicht alles genug wäre, gibts demnächst einen noch viel wichtigeren süßen kleinen Grund, das Hobby-Budget im Zaum zu halten. Bin froh das ich weiterhin fahren darf
Gruß Florian |
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 6. Feb 2014, 1:31 Titel: |
|
|
da_zero @ Mi, 5. Feb 2014, 23:42 hat folgendes geschrieben: |
Und wenn das noch nicht alles genug wäre, gibts demnächst einen noch viel wichtigeren süßen kleinen Grund, das Hobby-Budget im Zaum zu halten. Bin froh das ich weiterhin fahren darf
Gruß Florian |
Besser ist das. Denn spätestens wenn, wie bei mir, der Nachwuchs dann selbst fahren will, ist wieder Einkaufen angesagt. Und die Kids wachsen leider nicht nur aus billigen T-Shirts zweimal im Jahr raus
Zu Büse: kann ich empfehlen. Meine einzige Hose, die tatsächlich passt. Und ich habe sicher 30 Hose probiert. Warum es nicht mehr Hersteller gibt, die Überlängen herstellen, ist mir ein Rätsel.der Markt wäre m.E. da. _________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
da_zero Schlammspringer Anmeldungsdatum: 23.01.2013 Beiträge insgesamt: 114 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 32.000 km
|
Verfasst am : Sa, 22. März 2014, 22:42 Titel: |
|
|
Um das Thema mal wieder nach vorne zu bringen:
Ich habe mir mittlerweile ne ganze Menge Kleidung bei den "großen Drei" angesehen, zum einem Teil auch live.
So richtig gefallen hat es nicht. Daher gabs nach dem Gespräch mit der Frau noch eine kleine Budget Aufstockung.
Gelandet bin ich jetzt (warte noch auf die richtige Größe)hier:
Rev'it Jacke Neptun http://www.revit.eu/de/#/Produkte/FJT171 in grau schwarz.
Hose Neptun http://www.revit.eu/de/#/Produkte/FPT061.
Das ganze liegt (unverhandelt) bei rund 800€. Die Sachen sitzen gut und die Details gefallen. So ist die Gore Membran separat und kann für den Sommer entfernt werden. Die soll dann hinten in die Rückentasche passen. Außerdem gibts so nette Sachen wie druckknöpfe, die die Belüftungsöffnungen offen halten, auch an der Hose.
Wenns komplett ist und die ersten Runden durch sind, gebe ich noch einmal bescheid, wie die Sachen sich schlagen.
Gruß Florian |
|
Nach oben |
|
|
|