|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 31. Jan 2013, 18:17 Titel: |
|
|
Nur so zur Info
Hero 3 Silber Edition CHF 389 (aktuell € 322) bei Saturn Schweiz
Keine Ahnung ob sie mehr als eine haben und keine Lust auf Postfach Dienste.
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
kaltblut  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge insgesamt: 1353
|
Verfasst am : Do, 31. Jan 2013, 21:19 Titel: |
|
|
Zitat: | ist ja eigentlich nicht verwunderlich, dass eine Kamera, die die ganze Zeit mit Wifi um sich schmeisst, viel Strom braucht... |
Jau, habs auch gerade von meinem Neffen bestätigt bekommen. Mit Wifi und dem ganzen Gedöns nur 1,2 Stunden. Ausgeschaltetes W-Lan 2,5 Stunden. Zusatzakkus kosten ca. 15,00 p. Stück.
Zitat: | Vielleicht hat meine alte Hero 2 doch noch Vorteile und ich verkauf sie doch noch nicht... allerdings ist die Auflösung und Framerate der Black natürlich ein Hammer |
Er meint, dass er trotzdem immer wieder die Neue nehmen würde weil die Bildqualität und alles andere wesentlich besser ist und die paar Euro für einige Ersatzakkus tun beim Anschafftungspreis der Black Edition wohl eher nicht weh
|
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
|
Nach oben |
|
rabsi Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 19.03.2010 Beiträge insgesamt: 203 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 63.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. Feb 2013, 18:50 Titel: |
|
|
Outdoorer @ Mi, 30. Jan 2013, 12:58 hat folgendes geschrieben: | Heißt dass jetzt:
Wenn mir die Daten der Hero3 HD White Edition reichen solle ich aufgrund der Akkulaufzeit lieber die Hero2 nehmen? Oder ist der Akku nur bei der Black Edition so schlecht?
O. |
Da wird kein Unterschied sein. Hab mit oder ohne WLAN die gleichen Laufzeiten zusammen gebracht.
Wennst kein Vollprofi bist, damits die Filme super schneidest und Full-HD präsentieren willst, dann reicht die White völlig aus. Bei der Africa Race sind die Jungs sogar mit der Hero 2 gefahren, und Servus TV sendet alles in HD. Das dafür Stuuunden lang
_________________ ------------------hauptsach, obn bleibn---------------------------- |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
|
Nach oben |
|
orange s Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 27.02.2006 Beiträge insgesamt: 472 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 90.000 km BMW R75/5, 1970 → 110.000 km
|
|
Nach oben |
|
tommy  Sponsor Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Beiträge insgesamt: 692
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Sa, 29. März 2014, 22:42 Titel: |
|
|
Nix moin,mahlzeit hatten wir schon
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
rotschopflein  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2004 Beiträge insgesamt: 1238 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 89.000 km SXC 625, 04er → 17.000 km ADV 1290R → 19.000 km
|
|
Nach oben |
|
DieterFfm Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM 1190 Adv. → 24.000 km XJR 1300 SP → 36.000 km
|
Verfasst am : Mo, 28. Apr 2014, 8:51 Titel: |
|
|
Wichtig ist, die Kamera auf dem Bike tatsächlich zu testen.
Hatte eine Panasonic (technische Daten extrem gut), die auch ganz tolle Videos machte aus der Hand, aber sobald sie am Moped war, konnte man die Qualität der Filme vergessen, weil die Wackelei und die Verpixelung wegen der Vibrationen und der Geschwindigkeit ganz schlimm waren.
Also immer ausprobieren, bisher war und ist die GoPro noch immer die Beste.
_________________ Gruß Dieter
Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ? |
|
Nach oben |
|
|
|