|
|
|
|
Wie pendelt Ihr? |
Öffentliche Verkehrsmittel |
|
17% |
[ 5 ] |
KTM (Moto über 400 ccm) |
|
27% |
[ 8 ] |
günstiges Zweirad (Roller, Mofa, etc. unter 400 ccm) |
|
6% |
[ 2 ] |
Fahrrad |
|
6% |
[ 2 ] |
Auto |
|
41% |
[ 12 ] |
|
Stimmen insgesamt : 29 |
|
Autor |
Nachricht |
Pedalritter LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 31.08.2010 Beiträge insgesamt: 312 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. Apr 2014, 8:27 Titel: |
|
|
Ich bin ja auch nicht der Großstädter und wohne hier sicher nicht ewig... aber ich muss sagen, die Öffis in Wien funktionieren wirklich gut. Angeblich geht der Verkehr in der Stadt sogar leicht zurück, vor allem, weil immer mehr -vor allem junge- Menschen gar kein Auto mehr haben. Es ist einfach nicht notwendig. Es kostet im Normalfall nur Zeit, Geld und Nerven. Und falls man für irgendwas tatsächlich mal ein Auto braucht, kann man sie sich überall ausleihen. Für die paar mal im Jahr immer noch Welten billiger als selbst eins kaufen und zu unterhalten. Würde ich das nicht seit Jahren so machen, hätte ich nicht die Kohle für LC8 und schon gar nicht für die 1190er.
Ist allerdings gewöhnungsbedürftig und wie zu erwarten ein Generationenunterschied. Wer seit 30 Jahren ein Auto hatte, lernts nicht mehr ohne, außerdem gibts natürlich immer noch das leidige Statusdenken
Aber wie gesagt, für von draußen rein, halte ich so einen Roller für eine gute Lösung, falls Öffis und Fahrrad ausscheiden.
Gruß,
PR _________________ Don't take refuge in the false security of consensus. |
|
Nach oben |
|
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : Mi, 2. Apr 2014, 8:29 Titel: |
|
|
Interessante Vorschläge Leute...
die Innova hab ich mir mal angeschaut, aber ich glaube die 10PS werden mit meinem vollschlanken Korpus ganz schön ins schnaufen kommen. Aber Probefahren würd ich sie gern mal. Braucht die echt nur 2 Liter auf 100km?
Eine frag bleibt aber: Was mach ich im Winter? Letztes Jahr hatten wir hier 3 Monate Eis und Schnee. Dafür bin ich nicht hart genug.
Ehrlich gesagt tendiere ich gerade zum S-Bahn-fahren... auch wenn mich die lieben Mitfahrenden sicher nerven werden. Die Öffis funktionieren hier in Stuttgart nämlich auch echt gut und sind sogar teilweise klimatisiert.
Ich bin heute morgen wieder mit der LC8 gefahren was mir normalerweise immer Spass macht... aber heute wars anders: Ich bin extra um 6:45 losgefahren, um wenigstens etwas früher unterwegs zu sein... aber alle anderen waren auch schon da.
Ich hab dann ca. 10km Stop-and-Go bzw. Stadtslalom/durchschlängeln praktiziert. Klappt ja auch meist gut - aber den Stress jeden Morgen? Womöglich mit nem halb verschlafenen Kopf, weil ich um 6 Uhr los muss... und auch im Winter? Nee danke!
Die Stuttgarter Autofahrer sind ja durchschlängelnde Motorradfahrer gewöhnt, die fahren eindeutig auf ihrer Spur und lassen in der Mitte Platz. Gut so - leben und leben lassen. Da bin ich echt froh.
Problem sind ein paar Heisssporne und auswärtige Vertreter in ihren Firmenwagen, die wegen des Staus Zeitdruck haben, nervös werden und dann anfangen ohne zu blinken über die Fahrspuren in mehr oder minder vorhandene Lücken zu zucken. Da wirds echt gefählich und... heute hätte mich fast einer (mit nem KH-Kennzeichen) abgeschossen.
Das wäre mit ner Innova/Wave auch noch so... ich glaub ich probiers mal ein Jahr mit nem Sbahn-Ticket und nem guten Kopfhörer. Wenn ich das nächstes Jahr nicht mehr aushalte, kauf ich ne Innova... oder zieh nach Brandenburg und werd Jäger.  |
|
Nach oben |
|
kaltblut  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge insgesamt: 1353
|
Verfasst am : Mi, 2. Apr 2014, 8:33 Titel: |
|
|
FlameDance @ Mi, 2. Apr 2014, 8:25 hat folgendes geschrieben: | Im Moment pendle ich 2h je Richtung, wenn ich kein Hotelzimmer finde (Alle zwei Wochen Messetage ). Kein Spaß und sehr anstrengend. Aber immerhin "lese" ich wieder, seit ich so viel fahre: Gute Hörbucher sind die Lösung, tote Zeit mit Interessantem zu füllen. |
Aber nur um Euch mal ein wenig zu ärgern . Ich fahre jeden Tag 62 km auf die Arbeit (oneway) und brauche da im Normalfall 35 Minuten im Sommer auch mit Bike wenns Wetter passt
Der Weg ist weit, aber wenn ich hier von Euch Stadthopsern höre, finde ich das geradezu als angenehm  |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mi, 2. Apr 2014, 8:57 Titel: |
|
|
....Stau?  |
|
Nach oben |
|
Fliegentod Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 23.04.2012 Beiträge insgesamt: 804 KTM LC8 Adv 990, 2011 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. Apr 2014, 9:03 Titel: |
|
|
Als ich noch in Freiburg tätig war, bin ich täglich mit der Sardinen-Bahn gefahren.
Für die gelegentlichen Einkäufe in Freiburg nehm ich gerne mal das
Parkplatzsuche ist um einiges Einfacher mit dem Hobel
Zeitersparnis ist je nachdem wo man hin will enorm. |
|
Nach oben |
|
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2611 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 110.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 62.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. Apr 2014, 9:09 Titel: |
|
|
@JanB
Ich fahre den Innova (Wave) und ähnliche Roller seit Jahren im Südostasienurlaub, meistens mit 2,5 Personen beladen!
Genial einfach, einfach genial!
Verbrauch liegt real bei 2-2,5 l und läuft ca. 90 Klamotten.
Schau aber mal nach dem PCX 125 von Honda, den würde ich empfehlen.
Ich wollte mir für derartige Zwecke eigentlich auch soooon Ding anlegen, ist dann aber ne MZ SX 125 geworden, da kann der Heimweg zum Abenteuer zwischendurch werden!  _________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. Apr 2014, 9:35 Titel: |
|
|
Pedalritter @ Mi, 2. Apr 2014, 8:27 hat folgendes geschrieben: | Ist allerdings gewöhnungsbedürftig und wie zu erwarten ein Generationenunterschied. Wer seit 30 Jahren ein Auto hatte, lernts nicht mehr ohne, außerdem gibts natürlich immer noch das leidige Statusdenken |
Na ja, ist aber sehr, sehr pauschal geurteilt
... wenn man mit den ÖVs mehr als doppelt so lange braucht, weil zig mal umsteigen muss
... wenn man für die Monats-/Jahreskarte mehr bezahlt als Sprit und Versicherung
... wenn man mit dem Auto die Arbeitszeiten flexibler gestalten kann
... wenn auf dem Heimweg noch Besorgungen erledigen kann
dann steht wohl außer Frage was mehr Sinn macht.
Wenn man in der Stadt wohnt sieht die Sache ganz anders aus. Das sehe ich bei bei meinen Brüdern und Bekannten. Aber die pendeln ja auch nicht im herkömmlichen Sinn, oder ?
Aber selbst wenn ich diese ganzen "Hürden" noch mal auf mich nehmen müsste ( habe früher selber in einer Großstadt gelebt und bin nach dem Umzug aufs "Land" selber über 10 Jahre lang "in die Großstadt gependelt" ), würde ich nie mehr in die Stadt ziehen. Dafür bietet mir und meiner Familie das "Landleben" zu viel "Lebensqualität" ( was auch immer das für jeden selber bedeuten mag ) _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. Apr 2014, 10:08 Titel: |
|
|
Turbodiesel @ Mi, 2. Apr 2014, 9:35 hat folgendes geschrieben: | ...würde ich nie mehr in die Stadt ziehen. Dafür bietet mir und meiner Familie das "Landleben" zu viel "Lebensqualität" ( was auch immer das für jeden selber bedeuten mag ) |
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
LCBaltic  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge insgesamt: 1634 KTM LC8 Adv 990, 2012 → 26.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. Apr 2014, 11:39 Titel: |
|
|
Sind bei mir nur 10 KM vom Dorf in die Innenstadt von Rostock, dauert 20-30 Minuten, egal ob Kati oder Suff/äh SUV. Allerdings muß ich vorher noch die Kinder zu ihrem "Job" bringen, fahre tatsächlich also ständig in der Dose rum.
Stau im süddeutschen Sinne gibs hier nur im Sommer, wenn man all die schönen Dialekte bei uns hören kann. _________________ Viele Grüße aus dem Nordosten von D
Henning  |
|
Nach oben |
|
struppi Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 19.10.2012 Beiträge insgesamt: 160 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. Apr 2014, 12:53 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 2. Apr 2014, 10:08 hat folgendes geschrieben: | Turbodiesel @ Mi, 2. Apr 2014, 9:35 hat folgendes geschrieben: | ...würde ich nie mehr in die Stadt ziehen. Dafür bietet mir und meiner Familie das "Landleben" zu viel "Lebensqualität" ( was auch immer das für jeden selber bedeuten mag ) |
Gruß-BRB |
Unterschreibe ich so!  |
|
Nach oben |
|
Pedalritter LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 31.08.2010 Beiträge insgesamt: 312 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. Apr 2014, 13:20 Titel: |
|
|
@Turbodiesel: Offenbar ein Mißverständnis: Ich habe ja in dem Zusammenhang auch nicht von Pendlern gesprochen, sondern von Bewohnern von Städten mit gutem öffentlichen Verkehr. Innerhalb der Stadt von a nach b mit dem Auto zu fahren ist da wirklich nur in den seltensten Fällen sinnvoll.
Für die Strecke in- und aus der Stadt ist das natürlich schon deutlich schwieriger, da waren ja schon einige Empfehlungen -auch von mir- in den posts vorher.
Trotzdem wage ich die Behauptung, dass auch da für viele, wenn auch nicht alle, eine andere Möglichkeit als die Dose machbar wäre und es oft genug an Bequemlichkeit und Gewohnheit scheitert...
Und was die Stadt/Land geschichte angeht: Wie auch schon gesagt, verstehe ich das völlig. Ich bin am Land geboren und werde bestimmt auch nicht für immer in Wien wohnen... derzeit kann ich es mir leider noch nicht aussuchen aber noch ist es ok für mich. Hat halt seine Vor- und Nachteile wie alles im Leben.
Gruß,
PR _________________ Don't take refuge in the false security of consensus. |
|
Nach oben |
|
the_chief Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge insgesamt: 213
|
Verfasst am : Fr, 4. Apr 2014, 8:22 Titel: |
|
|
Sechs Jahre lang durch Ludwigsburg nach Stuttgart rein und am Nachmittag zurueck...ein Traum
Aber meistens schon mit der LC8
S-Bahn nur bei Schneezeuchs und Eisglaette und wenns wirklich mal total geschifft hat. |
|
Nach oben |
|
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : Fr, 4. Apr 2014, 9:20 Titel: |
|
|
Ludwigsburg UND Stuttgart? HORROR!
aber viel wichtiger für mich - hats sich finanziell gerechnet? |
|
Nach oben |
|
the_chief Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge insgesamt: 213
|
Verfasst am : Fr, 4. Apr 2014, 9:53 Titel: |
|
|
Rechnet sich ne LC8 finanziell? Liegt wohl im Auge des Betrachters
Mir war die Zeitersparnis und Flexibilitaet wichtiger als das Geld. Musste nach Marbach/Neckar, da hattest du keine Freude, vor allem, wenn man mal ausserhalb der Stoßzeiten unterwegs war (was bedeutete, dass die Bahnen nur alle 30min gefahren sind). |
|
Nach oben |
|
snowbird Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 04.06.2006 Beiträge insgesamt: 67 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 10.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 13.000 km Vespa Cosa 200 → 37.000 km Honda Transalp 600 → 35.000 km
|
Verfasst am : So, 6. Apr 2014, 19:48 Titel: |
|
|
Hallo
Fahre jeden Tag nach Salzburg City
Nutze dazu meine alte Vespa. Die Käthe kommt nur an schönsten Tagen zum Einsatz
Grüsse _________________ Als Einbeiniger sollte man nie versuchen, andere in den Arsch zu treten |
|
Nach oben |
|
|
|