|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Di, 29. Apr 2014, 22:41 Titel: |
|
|
franky01 @ Di, 29. Apr 2014, 22:38 hat folgendes geschrieben: | @KS in welchem Matschloch soll ich denn schon wieder gesteckt haben ???
Durch die letzten bin ich über die vergangenen jahre immer gut durchgekommen oder außenrum gefahren, wie Ihr austrianischen Intelligenzbestien das wahrscheinlich auch zu tun pflegt ;-)
Gegen Steilhänge hab ich aber eine Phobie .... die hab ich aber jetzt schon mal ansatzweise ganz gut bekämpft .... hab ich sie besiegt, dann gnade Dir .....  |
Baasst, freu mich schon. I schick dich voraus.... und dann schau ma mal, ob i mi nachfahrn trau...
_________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 29. Apr 2014, 22:46 Titel: |
|
|
@KS
zeigst Du mir jetzt noch mich im Matschloch und die 5 Retter !?
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Vic LC8 Adv990S  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.11.2005 Beiträge insgesamt: 1384 HONDA GL 1800 BJ 2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 30. Apr 2014, 11:29 Titel: |
|
|
friedrich @ Di, 29. Apr 2014, 20:13 hat folgendes geschrieben: | Nach der Probefahrt ( mit dem T-Modell ) vor 4 Wochen bestellt, gestern
abgeholt und heute die ersten 400 km abgespult.
was soll ich sagen: Ich bin begeistert. |
Du mußt ja einer der ersten gewesen sein, Photo 04-02-2012
_________________
GW 1800  |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Do, 1. Mai 2014, 15:41 Titel: |
|
|
franky01 @ Di, 29. Apr 2014, 22:46 hat folgendes geschrieben: | @KS
zeigst Du mir jetzt noch mich im Matschloch und die 5 Retter !? |
Falls du da nicht dabei warst, gäbs noch eins vom MET, das freuts mich jetzt aber nicht mehr zu suchen, so gut ist mein Gegächtnis auch wieder nicht: http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=29463&po ....... der=asc&start=88
Und dann noch dieses Posting und im Zusammenhang mit einem Photo vom Grumpy hat man bald den Eindruck, es geht für dich beim Endurieren nur darum, wer am dreckigsten vor der Eisdiele auftaucht - mit Können hat Dreck am Moped ja eher nicht unbedingt was zu tun ... zumindest für mich : franky01 @ Do, 13. März 2014, 16:05 hat folgendes geschrieben: | der Fred heißt BILDER EURER .........
Wo sind denn noch paar Pics ? Nur Gelaber hier , ich will mal so einen Brummer im Morast stecken sehn  |
Kanns natürlich auch falsch verstanden haben ... is ja wurscht, irgendwann fahr ma schon wieder amal mitnand, mittlerweile samma ja beide scho so was ähnliches wie Offroader.
_________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 1. Mai 2014, 20:35 Titel: |
|
|
@KS das bin nicht ich und das war auch kein MET
Ich kenn ihn aber
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
the Wanderer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.06.2007 Beiträge insgesamt: 191 KTM 1190 Adventure T → 68.000 km
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : So, 24. Mai 2015, 14:50 Titel: |
|
|
..... und viel Spaß damit!
|
|
Nach oben |
|
Kirsi Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 18.03.2015 Beiträge insgesamt: 63 KTM 1190 ADV → 21.000 km
|
Verfasst am : So, 24. Mai 2015, 16:34 Titel: |
|
|
Sehr schönes BIKE!!
|
|
Nach oben |
|
sven e.  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.09.2012 Beiträge insgesamt: 1077 LC8 Adventure 2011 ABS/R → 35.000 km 1290 SAR → 26.000 km
|
Verfasst am : So, 24. Mai 2015, 19:45 Titel: |
|
|
 und viel Spass mit dem neuen Bike und so langsam gehören wir 950/990 zur bedrohten Art!
|
|
Nach oben |
|
reisegerry Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 01.01.2014 Beiträge insgesamt: 143 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 35.000 km Yamaha TDM 850 → 75.000 km
|
Verfasst am : So, 24. Mai 2015, 20:33 Titel: |
|
|
G R A T U L A T I O N !!!!!!!!!!!!!!!
Echt chic
|
|
Nach oben |
|
DieterFfm Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM 1190 Adv. → 24.000 km XJR 1300 SP → 36.000 km
|
Verfasst am : Fr, 29. Mai 2015, 18:37 Titel: |
|
|
Ebenfalls Glückwunsch.
... und wenn man mal ehrlich ist, wer hat denn bisher als Tourenfahrer mehr am Fahrwerk verstellt, als "mit Gepack / ohne Gepäck".
Jetzt mit Elektronik ändere ich häufiger mal die Einstellung, je nach Straßenzustand oder Fahrstil und bin mehr als zufrieden mit dem "Neuen Gelumps" :
_________________ Gruß Dieter
Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ? |
|
Nach oben |
|
Stollenreiter LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 19.09.2004 Beiträge insgesamt: 288 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 43.000 km KTM LC8 1190 "R" → 1.000 km
|
Verfasst am : Fr, 29. Mai 2015, 18:47 Titel: |
|
|
Hab gerade eine Anfrage bei meinem gestartet nach einer Einstellung "Race"...
Jetzt bin ich noch keine 2.000 km gefahren, da kommt mir die Sport Einstellung zu weich vor, wenn es richtig los geht...
Wie soll das erst beim Rennstreckentraining werden?
_________________ Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber die zweite Maus bekommt den Käse!!!  |
|
Nach oben |
|
Siddhartha LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 31.07.2005 Beiträge insgesamt: 298
|
Verfasst am : Fr, 29. Mai 2015, 19:56 Titel: |
|
|
Stollenreiter @ Fr, 29. Mai 2015, 18:47 hat folgendes geschrieben: | Hab gerade eine Anfrage bei meinem gestartet nach einer Einstellung "Race"...
Jetzt bin ich noch keine 2.000 km gefahren, da kommt mir die Sport Einstellung zu weich vor, wenn es richtig los geht...
Wie soll das erst beim Rennstreckentraining werden?
 |
Kann mir das einmal einer erklären mit der "zu weichen Dämpfung"?
Man liest, dass man etwas mehr Schräglagenfreiheit bekommt, wenn die Dämpfung etwas härter ist. Da vermute ich, das macht den Kohl nicht fett.
Dann liest man, dass man auf der Rennstrecke mit weicher Dämpfung fahren kann, da dort weniger mit Schlaglöchern zu rechnen ist Harte Dämpfung macht dem nach Sinn bei wenig Federweg und auf schlechter Strecke. Das klingt auch logisch.
Aber wieso braucht man beim Heizen eine harte Dämpfung, wenn die Straße gut ist? Verstehen würde ich kurze Federwege, schnelles Ansprechverhalten und weiche Dämpfung beim Heizen.
Viele Grüße
Siddhartha
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
|
Nach oben |
|
Siddhartha LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 31.07.2005 Beiträge insgesamt: 298
|
Verfasst am : Fr, 29. Mai 2015, 21:23 Titel: |
|
|
Danke für den Link. Den finde ich super.
Für die T Fahrer ist das sicher auch interessant, da sie das Fahrwerk elektronisch einstellen können.
Wo wir dann schon die nächste Frage hätten. Die Einstellung "Street" ist relativ eindeutig. Aber steht "Sport" dann für Rundkurs auf bestem Asphalt oder für die Endurostrecke?
Viele Grüße
Siddhartha
|
|
Nach oben |
|
|
|