| 
	  
	    |   |  |  
	    |  |  
 
  
    |  |  
		| Autor | Nachricht |  
	| Scott-y  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 23.09.2012 Beiträge insgesamt: 1852 KTM LC8 Adv 950, 2004  →  57.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 5. Jun 2014, 11:17    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Kontroliere mal die Lager von deinem Kettenrad und dem Radlager, wenn da Luft drin ist melden sich die Gummi´s. _________________
 ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE   !!!!!!!!
 So wie ich  fahre, muss ich mir keine Sorgen machen
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Ruettel   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 21.08.2003 Beiträge insgesamt: 1685 Wohnort: Nordthüringen Alter: 53     LC8 950 / Husqvarna TC338 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 5. Jun 2014, 14:27    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ... wenn überhaupt dann nur "Trocken" also z.B. Talkum _________________
 ... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen
  , muss man aber nicht
    |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Performix   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 25.05.2007 Beiträge insgesamt: 836 KTM LC8 Adv 950 S, 2004  →  24.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 5. Jun 2014, 19:17    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Scott-y @ Do, 5. Jun 2014, 12:17 hat folgendes geschrieben: |  	  | Kontroliere mal die Lager von deinem Kettenrad und dem Radlager, wenn da Luft drin ist melden sich die Gummi´s. | 
 
 Good Point Scott-y
   _________________
 GO!!!!!!! for it ...
 Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| HotFire   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3677 Alter: 48     HABE FERTIG 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 5. Jun 2014, 19:24    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Polytrol kannst Du nach der Reinigung benutzen - ist super für ALLE Gumiteile. 
 
 [NEIN ICH BIN NICHT DER VERKÄUFER !!!]
 _________________
 
   
 KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| uli58   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 22.11.2009 Beiträge insgesamt: 479 KTM LC8 Adv 990, 2010  →  70.000 km   Ducati 749S  →  25.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 5. Jun 2014, 22:53    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Also ich pfleg entweder so: 
 
   
 
 oder so:
 
 
   
 Gruss Uli
  _________________
 Alles nur kein Saisonkennzeichen
 
 Moppedfahrer im Saarland:
 Luh mol lo:
 http://www.saarbikers.net
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Lumberjack   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  107.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 6. Jun 2014, 5:15    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| So lange du kein Spiel hast bei Ruckdämpfern hast, hast du alles richtig gemacht. Also machst du nichts dran, weder Fett noch Öl etc.
 Ich habe kaum Staub oder andere Ablagerungen (Fett, Öl, Schlamm) am/im Kettenradträger innen. UV-Licht kommt da auch nicht ran.
 Vielleicht mal Talkum aber selbst auf das konnte ich bisher verzichten.
 Never touch a running system
 _________________
 Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Performix   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 25.05.2007 Beiträge insgesamt: 836 KTM LC8 Adv 950 S, 2004  →  24.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 7. Jun 2014, 0:01    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | uli58 @ Do, 5. Jun 2014, 23:53 hat folgendes geschrieben: |  	  | Also ich pfleg entweder so: 
 
   
 | 
 
 Was sucht ihr den da vorne
   Die Dämpfergummis sind doch eher hinten
     _________________
 GO!!!!!!! for it ...
 Wo ein Wille ist, ist KEIN Weg
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| el ce achtler   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 23.09.2006 Beiträge insgesamt: 786 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  114.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 7. Jun 2014, 10:18    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | uli58 @ Do, 5. Jun 2014, 23:53 hat folgendes geschrieben: |  	  | Also ich pfleg entweder so: 
 
 | 
 
 war ja offensichtlich dringend nötig, die Reinigung: Wenn man die Dreckbrühe so sieht, die da rauskommt....
 _________________
 ... mach, daß es geht! ....
 |  |  
			| Nach oben |  |  
		|  |  |