|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
errorsmith Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 07.06.2010 Beiträge insgesamt: 682
|
Verfasst am : Di, 1. Jul 2014, 21:22 Titel: |
|
|
Ich finde den E-09 ja nicht sooo dolle um ehrlich zu sein.
Gut, ich habe auf der LC4 natürlich etwas anderes unterm Hintern, aber im direkten Vergleich ist der Pirelli MT21 meiner Meinung nach onroad ebenbürtig und offroad deutlich besser. Besonders der Vorderreifen hat mich in Sachen Seitenführung und Selbstreinigung gar nicht überzeugt. Sobald der Untergrund auch nur ein wenig feinkörniger, lose oder gar schlammig wird, war der Spaß vorbei.
Mag sein, dass die Grenze zwischen Straßen-/Offroadorientierten Allrounder genau da verläuft, ich würde ihn mir nicht wieder kaufen.
Was den T-63 angeht, so hatte der (subjektiv) eine deutlich weichere Mischung, hatte das Gefühl bzw. habe die Erinnerung, dass der Michelin so insgesamt ziemlich gut haftete, ist aber auch Jahre her, dass ich den mal hatte.
Gude, error _________________ Wer nicht vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke! |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Di, 1. Jul 2014, 21:36 Titel: |
|
|
Den E-09 gibt es in zwei Mischungen.
Normal und Dakar....
Vielleicht kommen daher die unterschiedlichen Erfahrungen  _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
Blindman
|
Verfasst am : Mi, 2. Jul 2014, 8:25 Titel: Heidenau Feedback |
|
|
Hallo,
Feedback zum Heidenau K60 Scout (hatte vorher ausschließlich TKC80):
Für Langstrecke hat er genau das erfüllt, was ich mir versprochen hatte: Mit dem Mittelsteg läuft er schön ruhig und zeigt signifikant niedrigen Verschleiss. Bei Schotter und trockenem, leichten Gelände vollkommen IO, auf grobem Schotter und vor allem Schlamm get das gar nicht: Vorne sammelt er Schlamm und hinten geht die Traktion völlig flöten.
Meine Frau hatte vorübergehend einen Enduro3 drauf (auch vorher nur TKC), will jetzt auch wieder mehr Traktion.
Alles ist irgendwie vertretbar/ ertragbar, aber man muss sich halt entscheiden was einem wichtiger ist. Bei uns get die Tendenz wieder mehr zur Stolle.
Werde demnächst den Mitas E09 Dakar ausprobieren und ggf. einen Reifensatz vorausschicken.
Gruß,
Jens |
|
Nach oben |
|
deleted0001
|
Verfasst am : Mi, 2. Jul 2014, 8:25 Titel: |
|
|
Mein Wissensstand ist, dass hier nicht zwei verschiedene Gummimischungen verwendet werden, sondern dass die Dakarversionen eine steifere Karkasse bzw. Seitenwand haben.
Die Dakarversion gibts net nur beim E-09, sondern auch bei anderen Reifen von Mitas. |
|
Nach oben |
|
|
|