|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Gelbe-LC8 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 26.08.2013 Beiträge insgesamt: 127 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 64.000 km Suzuki DR350 → 30.000 km
|
Verfasst am : Do, 31. Jul 2014, 14:26 Titel: |
|
|
Nun noch ein totlangweiliger Beitrag zu diesem fred..
Habe ein Sena SMH5. Gekauft wegen günstig (~100€pro Helm) und einigermassen guten Beurteilungen.Ging sehr gut im Shoei Hornet DS Helm zu montieren. Der Helm hat Platz für die kleinen Flachlautsprecher ohne das man was verändern oder wegschneiden müsste. Nutze es gelegentlich für Naviansagen via Garmin 590. Bedienungskonzept funzt gut auch mit Handschuhen. Regelbare Lautstärke auch ausreichend wenn man mit Ohrstöpseln fährt. Nicht empfehlenswert aus Sicherheitsgründen, aber das Telefonieren geht damit auch ganz gut. Gute Verständigung laut den Gesprächspartnern. Telefon ist dabei mit dem Garmin gekoppelt und das Garmin nutzt dann das Sena als simples headset. Telefonbuch und sonstige Bedienung dann alles übers Garmin ausser lautstärke. Man kann aber auch das Telefon mit dem Sena koppeln wenn man kein entsprechendes Navi hat. Intercom zu anderen Headsets bisher nicht getestet. |
|
Nach oben |
|
Pedalritter LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 31.08.2010 Beiträge insgesamt: 312 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 1.000 km
|
Verfasst am : Do, 31. Jul 2014, 15:32 Titel: |
|
|
Ach Herrje!! Schaut man einmal nicht hin, verpaßt man hier schon wieder ein gepflegte Hickhack!
Ist immer so eine Sache, wenn man die eigenen Erfahrungen auf andere übertragen will.
Wenn jemand die Landstraße als Rennstrecke benutzt, möge er bitte tatsächlich jedwede Ablenkung vermeiden (oder noch besser, eine Rennstrecke als Rennstrecke benutzen).
ICH fahre üblicher Weise ohne Stress und entspannt Motorrad und nutze eine Gegensprechanlage schon seit vielen Jahren. Hauptsächlich zur Kommunikation mit der Sozia, gelegentlich auch um das Navi zu hören. Telefonieren hasse ich im Büro schon, am Motorrad brauch ichs erst recht nicht. Ich stelle fest, dass mich ein friedliches Gespräch oder der Hinweis auf eine Einfahrt zu einem möglichen Zeltplatz, den ich übersehen habe, kaum ablenkt und der Sicherheit ist nach meinem Empfinden weniger gedient, wenn ich mich im Stadtverkehr ständig halb umdrehe, um beispielsweise zu verstehen, wo ich abbiegen soll.
Ich habe mit dem Cardo auch schon mal mit einem Mitfahrer am eigenen Moped kommuniziert, wir waren zu zweit unterwegs. Auch das war eine überraschend positive Erfahrung. Auch hier ist zur Sicherheit zu sagen: Es ist oft durchaus hilfreich, sich bezüglich der Route absprechen zu können, Warnungen nach hinten durch zu geben oder einfach klar zu machen, dass man so trödelt, weil man einen Pinkelplatz sucht. Die Augen sind dabei auf der Straße und die Ablenkung hielt sich in Grenzen.
Dass die Einschätzung des Nutzens anders aussieht, wenn man üblicher Weise im Tiefflug bei Schräglage nahe Waagerecht durch die Landschaft heizt, mag sein. Tut aber nicht jeder, bzw. nicht jeder IMMER.
So, noch kurz ontopic: Für mich vorteile des Baer vaio mit Kabel:
* Kristallklarer Sound
* WartungsFREI. Anstecken, fahren.
* Kein Akku gibt auf, auch nicht bei eine 10h tag
* Durchdachte Technik mit Lautstärkeanpassung an Umgebungsgeräusch, Prioritäten der verschiedenen Kanäle.
Vorteile Cardo:
* Kommunikation mit anderem Motorrad möglich und funktioniert gut
* Kein Kabel.
Gruß,
Pr _________________ Don't take refuge in the false security of consensus. |
|
Nach oben |
|
LC8 Kai  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.07.2011 Beiträge insgesamt: 478 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 42.000 km KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 12.000 km Africa Twin Rallye → 28.000 km CRF 1000
|
Verfasst am : Do, 31. Jul 2014, 15:51 Titel: |
|
|
Erst mal Danke in die Runde. Obwohl ihr mir die Entscheidung schon schwer macht, jetzt mit oder ohne Kabel. Will mal die Tipps von euch beim Herrn Guuugel vergleichen.
Soll ja nur für Touren zweit sein _________________ Manche gehen 2X unter, einmal bei der Taufe und einmal in der Menge. |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Do, 31. Jul 2014, 16:49 Titel: |
|
|
Pedalritter @ Do, 31. Jul 2014, 15:32 hat folgendes geschrieben: | ...
Ist immer so eine Sache, wenn man die eigenen Erfahrungen auf andere übertragen will.... |
Das trifft dann nach deiner Logik wohl eher auf die Asfinag zu (und schön langsam auch auf das Innenministerium, das langsam aber scheinbar doch auch endlich seine Augen richtig aufzumachen scheint [wird wohl nur ein Strohfeuer sein, nachdem was man schon wieder so hört]).
https://www.lenkdichnichtab.at/
direkter Link zum Spiel:
https://www.lenkdichnichtab.at/dasspiel/
(Und falls die Info an euch spurlos vorbeigegangen sein soll: auch telefonieren MIT Freisprecheinrichtung lenkt ab, nicht ganz so wie ohne aber halt doch beträchtlich. Schauts halt amal, wie diese Telefonierer-Pfeifen fahren.)
Wollts nur gesagt haben. Aber wieder einmal: _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
possmarie Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 06.10.2005 Beiträge insgesamt: 669 XT660R, Bj08
|
Verfasst am : Fr, 1. Aug 2014, 9:26 Titel: |
|
|
Hee, i wü a so a Gegensprechzeugs  _________________ Mir is nimma wurscht! |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Fr, 1. Aug 2014, 9:57 Titel: |
|
|
Wenn dir so langweilig is, basst, is scho bstellt.  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
possmarie Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 06.10.2005 Beiträge insgesamt: 669 XT660R, Bj08
|
Verfasst am : Fr, 1. Aug 2014, 10:00 Titel: |
|
|
 _________________ Mir is nimma wurscht! |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Fr, 1. Aug 2014, 10:30 Titel: |
|
|
LC8 Kai @ Do, 31. Jul 2014, 15:51 hat folgendes geschrieben: | Erst mal Danke in die Runde. Obwohl ihr mir die Entscheidung schon schwer macht, jetzt mit oder ohne Kabel. Will mal die Tipps von euch beim Herrn Guuugel vergleichen.
Soll ja nur für Touren zweit sein |
Achte eher auf die Akku Laufzeit, kann ein echter Stress werden,
wenn jemand plötzlich nicht mehr gehört werden kann/will! _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
gatschhupfer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge insgesamt: 424 KTM LC8 Adv 990, 2007 Yamaha GTS → 125.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Aug 2014, 21:14 Titel: |
|
|
Hab meiner besten Ehefrau von allen auch einmal so eine Funkanlage vorgeschlagen. Ihre Antwort war "Wozu. Wir wollen doch Motorrad fahren und nicht Quatschen" Ich weiß warum ich sie liebe. _________________
Na gut wenn sie der Oberförster sind dann stellen wir das Reh halt wieder auf.
Ich glaub ich hab Tinnitus auf den Augen. Ich sehe lauter Pfeifen!  |
|
Nach oben |
|
da_zero Schlammspringer Anmeldungsdatum: 23.01.2013 Beiträge insgesamt: 114 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 32.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Aug 2014, 21:21 Titel: |
|
|
Also wir haben die Akkus übern Tag nie (ganz) leer bekommen.
Auch wenn die Geräte den ganzen Tag an waren (in der Pause vergessen)
Abends dann aufladen in der Unterkunft, aber das ist ja schnell gemacht.
Leider ist "meine" Generation Interphone noch mit einem fixen Ladekabel gekommen, bei den neueren ist das anders, da kann man das ganze ans USB-Ladgerät anhängen, das man wahrscheinlich eh dabei hat.
Gruß Florian |
|
Nach oben |
|
TobsCA! Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 02.07.2014 Beiträge insgesamt: 3 KTM LC8 SM 950, 2006 → 17.000 km Kawasaki KMX 125 B → 27.000 km
|
Verfasst am : Sa, 15. Nov 2014, 10:02 Titel: |
|
|
Also ich bin ja auch ein Freund von den Teilen,
hatte mir nen X-Lite gekauft der dafür vorbereitet ist.
Ich fahre hin und wieder mal zu einem Ziel und Navigation, da ist es recht geschickt da ich mein Handy als Navi nutze.
Auch wenn man mit mehreren fährt ist es ganz praktisch wenn der erste mitteilen kann das Frei ist und kein gegenverkehr kommt.
Das X-Lite/Nolan Teil ist mit vielen anderen Herstellern verbindbar.
Gekauft hab ichs aber noch nicht, daher keine Ahnung wies mit Ablenkung ist, mein Bruder fährt aber schon lange damit.
MfG |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Sa, 15. Nov 2014, 19:51 Titel: |
|
|
TobsCA! @ Sa, 15. Nov 2014, 9:02 hat folgendes geschrieben: |
Auch wenn man mit mehreren fährt ist es ganz praktisch wenn der erste mitteilen kann das Frei ist und kein gegenverkehr kommt... |
Gratuliere, ihr seids sicher a Supertruppn.
Hoff nur, ihr kommts mir nie entgegen... oder i bin mit'n Auto unterwegs, dann is mir no mehr wurscht.  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Stöfu Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 13.12.2011 Beiträge insgesamt: 410 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 105.000 km
|
Verfasst am : Sa, 15. Nov 2014, 20:49 Titel: |
|
|
Bin gerade auch am überlegen ob und wenn ja welche Gegensprechanlage ich kaufen würde.
Bin im Moment beim Sena 20 S gelandet.
Mein Händler hat es gerade nicht am Lager.
Werde es aber im Januar ausprobieren. _________________ ich geniesse jede Minute auf meiner LC8  |
|
Nach oben |
|
|
|