|
Autor |
Nachricht |
Kerwin Fahrschüler Anmeldungsdatum: 10.08.2014 Beiträge insgesamt: 7
|
Verfasst am : So, 10. Aug 2014, 16:48 Titel: Action Cam halterung wer hat erfahrungen wo und wie |
|
|
Hallo wer hat erfahrungen wo man am besten eine ASktion Cam plaziert und wie natürlich
gut wären Fotos
ich habs am sturzbügel probiert aber zu viele störunbgen vom Motor her
am lenker ist so gut wie kein platz
und am spiegel hat man die halbe scheibe im Bild
|
|
Nach oben |
|
Stephan_Harz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 1499 zweiradlos
|
|
Nach oben |
|
Kerwin Fahrschüler Anmeldungsdatum: 10.08.2014 Beiträge insgesamt: 7
|
Verfasst am : So, 10. Aug 2014, 18:12 Titel: |
|
|
Video ist gut
bei mir hab ich immer ein Flimmern / schwimmen / wackeln vom himmel usw ich denk störungen vom Motor oder so
hatte die cam auch zuerst am sturzbügel links
|
|
Nach oben |
|
Kerwin Fahrschüler Anmeldungsdatum: 10.08.2014 Beiträge insgesamt: 7
|
Verfasst am : So, 10. Aug 2014, 18:14 Titel: |
|
|
kofferträger hab ich auch schon in betracht gezogen
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : So, 10. Aug 2014, 18:31 Titel: |
|
|
Meine Erfahrungen (GoPro hero2): für mich ist der beste Platz auf dem Helm! Entweder in Backenhöhe, oder direkt oben auf dem Helm. Dort werden die Schläge und das Wackeln (schlechte Straßen, Schotter oder Offroad) am besten abgefangen.
On-Asphalt isses wurscht, wenn die Straßen ok sind...da kannst Du die Cam überall drankleben, schrauben, binden etc....
https://www.youtube.com/channel/UCdfElOb-8MUl0fgtNT8oeiA/feed?view_as=public
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.66 MB |
Angeschaut: |
5703 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
DieterFfm Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM 1190 Adv. → 24.000 km XJR 1300 SP → 36.000 km
|
Verfasst am : Mo, 11. Aug 2014, 8:11 Titel: |
|
|
Wichtig am Moped ist eine gewisse "Entkopplung", damit Vibrationen nicht komplett bis zur Kamera kommen.
Bei mir hat sich da RamMount bewährt, die gibt es in allen möglichen Varianten und Längen, um selbst am Lenker ohne Scheibe im bild filmen zu können.
_________________ Gruß Dieter
Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ? |
|
Nach oben |
|
Stöfu Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 13.12.2011 Beiträge insgesamt: 410 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 105.000 km
|
Verfasst am : Mo, 11. Aug 2014, 11:10 Titel: |
|
|
Habe Halterungen für die Cam oben auf dem Helm
/ unten an der Motorschutzplatte /
am Kofferträger /
auf der Alukiste /
und auf der Trägerplatte auf dem Heck ,gelegentlich am Lenker
_________________ ich geniesse jede Minute auf meiner LC8  |
|
Nach oben |
|
Kerwin Fahrschüler Anmeldungsdatum: 10.08.2014 Beiträge insgesamt: 7
|
Verfasst am : Mo, 11. Aug 2014, 15:11 Titel: |
|
|
Danke für Eure tips komisch ich hab zimmlich viel flimmern und das wenn ich unter last fahre also beschleunig ich hab immer das gefühl das es keine vibratiuonen sind sondern elektromagnetische störungen
Dieter Ffm kannst du mir vielleich ein bild von montierter cam am lenker senden ??
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mo, 11. Aug 2014, 16:06 Titel: |
|
|
Was hast Du für eine Cam und welche Video-Einstellungen hast Du vorgenommen??? Die Betriebsanleitung lesen, was als Einstellung geraten wird, wenn Du die Cam am Bike anbringen willst, Vibrationen, Lichtverhältnisse, Qualitäts-Ansprüche.....etc!
|
|
Nach oben |
|
Kerwin Fahrschüler Anmeldungsdatum: 10.08.2014 Beiträge insgesamt: 7
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mo, 11. Aug 2014, 19:07 Titel: |
|
|
Wenn Du höchste Qualität eingestellt hast, versuch mal etwas runter zu gehen. Ich habe auf 30 Bilder/ sek eingestellt, bei 720 pxl....das ist absolut ausreichend, bei einigermaßen Lichtverhältnissen. Probier das mal aus!
Ram mounts:
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=ram+m ....... f=pd_sl_7kmt33aaa1_b
.....es muß doch eine Lenkerhalterung dabei sein, wenn Du bei Lidl gekauft hast! (Dein Link!)
Den Fred vielleicht nach -Allgemeines verschieben??????
|
|
Nach oben |
|
Kerwin Fahrschüler Anmeldungsdatum: 10.08.2014 Beiträge insgesamt: 7
|
Verfasst am : Mo, 11. Aug 2014, 20:26 Titel: |
|
|
Ja halterung ist auch dabei das ist nicht das problem
problem wo hin machen an der 1190 er ist da nicht alzusehr viel platz wenn ich an den lenker gehe hab ich auf dem halben bild die scheibe drauf ,
spiegel oben wackelt zu stark
sturzbügel unten am tank da bekomm ich das besagte flimmern (vermutlich störungen von der zündung oder so)
dieses problem muß doch eigentlich jeder 1190 er fahrer haben
helm versuch ich zu vermeiden bzw ist die letzte möglichkeit
|
|
Nach oben |
|
DieterFfm Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM 1190 Adv. → 24.000 km XJR 1300 SP → 36.000 km
|
Verfasst am : Di, 12. Aug 2014, 11:06 Titel: |
|
|
Kerwin @ Mo, 11. Aug 2014, 18:40 hat folgendes geschrieben: | Ich hab eine Telefunken T90500 |
Testsieger hin oder her, was wurde denn getestet? Auch am Motorrad?
Ich hatte mit einer Panasonic massive Probleme am Moped, obwohl sie sonst super Videos gemacht hat.
Daher bin ich nach ettlichen Versuchen am ende doch bei GoPro gelandet.
(Bilder von der Lenkerhalterung muss ich erst mal machen)
_________________ Gruß Dieter
Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ? |
|
Nach oben |
|
Kerwin Fahrschüler Anmeldungsdatum: 10.08.2014 Beiträge insgesamt: 7
|
Verfasst am : Di, 12. Aug 2014, 11:11 Titel: |
|
|
Bilder wären super und hoffentlich hilfreich
|
|
Nach oben |
|
matt-FXD  Sponsor Anmeldungsdatum: 13.01.2010 Beiträge insgesamt: 216
|
Verfasst am : Do, 7. Sep 2017, 21:55 Titel: |
|
|
Hi,
da ich jetzt auf die 1190R gewechselt bin, stell ich mir auch die Frage wo man die Kamera am besten befestigen soll.
Für heute Abend war eigentlich eine Probefahrt geplant aber GoPro und ein Update haben mir da einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nächste Woche wird ein neuer Anlauf gestartet.
Bei meiner alten und geliebten 950`er habe ich viel mit der Saugnapfhalterung gefilmt, das ha wirklich sehr gut funktioniert...auf der Straße. Im Gelände habe ich bisher nur am Helm und am Rucksackgurt experimentiert.
Hier ein Link zu einem Video, wo man verschiedene Einstellungen ganz gut sehen kann...ist von meinen GP Anfängen.
https://vimeo.com/232879118
im Monsterforum sind auch ein paar Anregungen, die Jungs haben ähnliche Probleme mit den Vibrationen, ein Klick lohnt sich:
http://www.monstercafe.de/index.php?/topic/3470-go ....... t&comment=106409
Grüße
|
|
Nach oben |
|
|