| 
	  
	    |   |  |  
	    |  |  
 
  
    |  |  
		| Autor | Nachricht |  
	| Gertl  Fahrschüler 
 Anmeldungsdatum: 10.11.2013 Beiträge insgesamt: 19 KTM LC8 Adv 990, 2008  →  30.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 26. Sep 2014, 19:12    Titel: Geräusch und Wasserverlust |   |  
				| 
 |  
				| Erstmal Hallo an alle. 
 Ich bin der, der schon eine Zeit mitliest und nie ein Problem hatte
 aber jetzt hat es mich erwischt.
 
 Mein Problem:
 
 Wasserverlust ohne auszurinnen 125ml auf 100km wohin ?
 Am hinteren Zylinder stinkt es nach dem Starten nach verbrannen Gummi
 und es tackert recht laut, geht bei höhere Drehzahl weg und im Leerlauf
 ist es wieder da.
 Der verbrannte Geruch ist nur beim Starten da ?
 Öl schaut gut aus.
 
 Danke für alle Tipps !!
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Gelbe-LC8  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 26.08.2013 Beiträge insgesamt: 127 KTM LC8 Adv 950 S, 2004  →  64.000 km   Suzuki DR350  →  30.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 26. Sep 2014, 19:24    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Das Tackern deutet auf die Steuerkettenspanner hin, bzw auf reduzierten Öldruck der daran anliegt bei geringen Drehzahlen. Das wiederum deutet daruf hin das Wasser sich doch ins Motorgehäuse verpieselt und dort bereits den Ölfilter hat leicht Quellen lasssen was wiederum den veringerten Öldruck bedingt. Du solltest Dir den Ölfilter mal genauer anschauen. Deine km-Leistung ist eigentlich recht gering für eine verschlissene Dichtung an der Wasserpumpenwelle aber das ist meistens die Ursache. Zu dem Geruch fällt mir gerad nix ein. 
 Ich habe mir gerade einen Reparatursatz hingelegt wenn meine Käthe auch anfängt Wasser zu verlieren.
 Da habe ich noch die Bestellliste parat  falls Du selbst schraubst.
 
 KUPPL.-DECKELDI.INNEN KLI.SIL Artikel Nr. 60030025000 		11,50 € 	19% 	11,50 €
 2x RILLENKUGELLAGER 6901 V C3 Artikel Nr. 0625069010 		11,10 € 	19% 	22,20 €
 2x O-RING 25,00X3,00 NBR 70 Artikel Nr. 0770250030 		0,50 € 	19% 	1,00 €
 WASSERPUMPENWELLE M. DICHTRING Artikel Nr. 60035054144 		41,30 € 	19% 	41,30 €
 FORMRING WAPUDECKEL 03 Artikel Nr. 60035053000 		4,20 € 	19% 	4,20 €
 2x SICHERUNGSRING DIN0471-12X1 Artikel Nr. 0471120010 		0,10 € 	19% 	0,20 €
 SICHERUNGSRING DIN472 D=24X1,2 Artikel Nr. 0472240120 		0,50 € 	19% 	0,50 €
 WASSERPUMPENRAD 08 Artikel Nr. 61235055000 		2,70 € 	19% 	2,70 €    nur falls man noch die alte Ausführung hat
 WASSERPUMPENDECKEL Artikel Nr. 6003515210023 		39,80 € 	19% 	39,80 € nur falls man noch die alte Ausführung hat
 Summe Artikel (netto)	103,70 €
 zzgl. MwSt. 19% Betrag	19,70 €
 Summe Artikel (brutto)	123,40 €
 Versandkosten	0,00 €
 Gesamtsumme	123,40 €
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 26. Sep 2014, 19:35    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Tippen hier auch auf Wasserpumpe... _________________
 so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs....
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Gertl  Fahrschüler 
 Anmeldungsdatum: 10.11.2013 Beiträge insgesamt: 19 KTM LC8 Adv 990, 2008  →  30.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 26. Sep 2014, 19:50    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Kann man das Wasser nicht am Ölmessstab erkennen bzw. müsste da nicht der Ölstand steigen hab schon ein paar mal nachgefüllt
 war am Heimweg von Sardinien als das Problem das erste mal auftrat.
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| kretabiker   SponsorAnmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067     
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 27. Sep 2014, 7:14    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Kannst zu 98% sicher sein das die Wasserpumpenwelle erneuert werden muß. Alle Deine Beschreibungen deuten darauf hin. Ich würde das Mopped nicht mehr viel bewegen!!!! |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Gertl  Fahrschüler 
 Anmeldungsdatum: 10.11.2013 Beiträge insgesamt: 19 KTM LC8 Adv 990, 2008  →  30.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 13. Okt 2014, 17:17    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Heute habe ich einen Anruf von meiner Werkstatt bekommen. 
 1. Wapu. - Welle ist es nicht kein Öl im Motor die tippen auf die    Zylinderkopfdichtung.
 
 2. Das Tackern kommt von der Steuerkette weil zu wenig Öl Druck
 Diagnose Ölpumpe defekt.
 
 Was mein Ihr dazu ?
 
 Danke für die Infos
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| heinz   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009  →  30.000 km cb 1000  →  130.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 13. Okt 2014, 18:47    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Servus, zu 2. könnte auch das Bypassventil hinter der Kupplung sein vermute ich.
 _________________
 Gruß aus dem Allgäu
 Heinz
 
 irgendwas isch ja immer
  |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Perseus  Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 28.06.2005 Beiträge insgesamt: 987     BMW GS  →  100.000 km Husqvarna  →  5.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 13. Okt 2014, 19:46    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Da bin ich gespannt, was es war. Ich war immer der Meinung eine defekte ZKD bläst das Wasser aus dem Ausgleichsbehälter (Gasdruck) und saugt es nicht rein.
  _________________
 Perseus
 |  |  
			| Nach oben |  |  
	| Gertl  Fahrschüler 
 Anmeldungsdatum: 10.11.2013 Beiträge insgesamt: 19 KTM LC8 Adv 990, 2008  →  30.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 12. Nov 2014, 21:56    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| So hab meine Mühle wieder eine Zeit und sie läuft wieder einwandfrei ohne Wasserverlust.
 
 Öl Druckproblem war eine gebrochene Regelfeder 6003802600 wurde
 getauscht mit Regelkolben 6003802800
 
 Wasser Problem konnte nicht gänzlich geklärt werden, aber da sie
 schon offen war wurde auf meinen Wunsch Wapuwelle, Lager und Simmering getauscht ( alte Welle hatte keine Spuren wie so manche andere alte Welle )
 
 Danke an euch für die Infos
 |  |  
			| Nach oben |  |  
		|  |  |