forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Motorschaden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Okt 2004, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht Vollgasfest Very Happy , dann müsste meine eigentlich schon längst geplatzt sein....
Also ich fahre schon manchmal zwei bis drei Tankfüllungen am Stück Vollgas wenn ich schnell wo hin fahren möchte. Wenn es noch schneller gehen muss, pack ich halt die XX aus, aber die hat dieses Jahr nur zwei oder drei Einsätze gehabt. LC8 fahren macht halt Spass wub

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobertOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge insgesamt: 163

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Okt 2004, 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

@ Schradt,

3 von ca. 600 Stück!!! das sind immerhin 0,5 % Ausfallrate für ein einziges Bauteil. 3 von 600 im Forum bekannte Schäden !!! Sollte es noch weitere 3 Stück in D geben, bist Du schon bei 1 %. ( ok, damit hab ich bewiesen, dass ich schon mal einen Taschenrechner benutzt habe) Wink

Das klingt natürlich sehr wenig, aber schon 0,5 % Ausfallrate bei "Einem" Bauteil sind für einen Qualitätsicherung nicht akzeptabel. Mad

Rechnest Du noch die Kopfdichtungsschäden (keine Ahnung wie viele; geschätzt bestimmt 20), quitschende und sich verziehende Bremsscheiben usw. dazu kommst Du locker auf eine Gesamtausfallrate von 10 % oder mehr .

Du kannst mir glauben, bei einer solch hohen Ausfallrate bekommen Qualitätsicherung und Entwicklung ganz schönen Druck von einer Geschäftsleitung. Mad Mad
An so etwas hängt der gute Ruf eines Unternehmens (siehe Opel) und damit nicht zuletzt die Verkaufszahlen.
Ich möchte nicht wissen, wieviele potenzielle LC 8 Käufer "nicht" gekauft haben, weil sie von den Qualitätsproblemen hier im Forum gelesen haben.

Sicher sind wir und unsere Meinung durch die Begeisterung für das Produkt LC 8 gefärbt. Wenn jedoch KTM dies genauso sieht, werden wir uns warm anziehen müssen.

Qualität ist an nackte Zahlen gebunden, auch an noch so niedrig erscheinende. Denn unterm Strich wird zusammengezählt.

Ich denke KTM wird es genauso sehen !!!! Wie schon gesagt, Verkaufserfolg hängt unmittelbar mit guter Qualität zusammen !!!!! Emotionen können darüber nur sehr kurzfristig hinwegtäuschen.

So nun genug der Moralpredigt. Wink

Gruß Robert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
bernieOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 17.07.2004
Beiträge insgesamt: 84

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Okt 2004, 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo nochmal ich.

In der neuen Motorrad steht das die 950 Adventure nicht so gut läuft wie erhofft.
Also mit dem Verkaufserfolg was @Robert schildert, da ist was dran!

Ich denke KTM muss sich jetzt ein wenig drimmen, denn das Image wird mit der Zeit sehr getrübt werden, und das ist sehr schwer später wieder zu korrigieren.

Über die Garantie u. Service konnte ich mich bis jetzt noch nicht beschweren.
Aber wie schnell sind 2 Jahre herum, und dann................!!!!!


Bernie Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoradventureOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 12.10.2004
Beiträge insgesamt: 21

BeitragVerfasst am : Do, 28. Okt 2004, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

@robert
Was meinst Du mit "wenn KTM das genauso sieht, werden wir uns warm anziehen müssen"? Klage gegen das Forum wegen Geschäftsschädigung?
Für den niedrigen Absatz sorgen m.E. in erster Linie die lieben Fachzeitschriften, allen voran das Stuttgarter Zentralorgan des deutschen Motorradfahrers, wo sie (außer beim Geländevergleich) mit jedem Test schlechter abgeschnitten hat. Und Deutsche kaufen nun mal am liebsten Testsieger, und das ist bei der LC 8 (mit wenigen Ausnahmen) nun einmal nicht der Fall.
Kann auch gar nicht sein, denn die LC 8 ist in dem Sinne ein Nischenprodukt, dass sie eben nicht auf die Bedürfnisse des Durchschnittsfahrers abgestimmt ist wie die gesammelte Konkurrenz. Und damit eigentlich konkurrenzlos, es sei denn, sie wird in Zukunft auch weichgespült, was ja mit den gekürzten Federwegen für 2005 schon anzufangen scheint.
Ich hab mich durch die Horrormeldungen hier im Forum oder jetzt beim Motorrad-Dauertest letztlich auch nicht vom Kauf abschrecken lassen, weil es einfach keine einzige Alternative gibt (außer einer in freier Wildbahn nirgends sichtbaren Highland). Und auch nach all den Malheuren, die schon in den ersten drei Wochen passiert sind, würde ich sie tatsächlich wieder kaufen. Es gibt ja nix Vergleichbares.
Gruß
Noradventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
bernieOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 17.07.2004
Beiträge insgesamt: 84

BeitragVerfasst am : Do, 28. Okt 2004, 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

kurzer Zwischenstand:

Der Verschlußdeckel der Kurbelwelle war nicht richtig verpresst gewesen, hat sich gelöst u. der Kurbelwelle Schaden zugefügt.
Kurbelwelle wird ausgetauscht. Laut Mech. der bei KTM um Stellungnahme gebeten hatte: Das wäre nicht bei jeder LC8 so verpresst worden.
Der Mech. sagte man könne das sehen ob der Deckel richtig verpresst ist.
Mal sehen ob KTM irgendetwas unternimmt!!
Wir werden morgen versuchen beim Händler vom zerlegten Motor (Kurbelwelle) mit der Digicam ein paar Fotos zu machen u. hier zu posten.

Bernie Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobertOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge insgesamt: 163

BeitragVerfasst am : Do, 28. Okt 2004, 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

@ noradventure,

nein ich meine damit nicht eine Klage gegen das Forum. Nur wenn KTM es Emotional sieht und die Qualität nicht Fakten beurteilt, werden wir keine Lösungen für bestehende oder evtl. noch kommende Probs bekommen.

Ich denke aber, dass sich solch eine Einstellung kein Hersteller mehr leisten kann.

Das nur können einige verrückte und emotional angeschlagene Kunden Smile (selbstvertändlich im positiven Sinn gemeint)!!!
Von denen kann ein Herrsteller aber nicht leben.

Übrigens hab ich mich auch nicht ins Bockshorn jagen lassen und vor 4 Wochen meine GOOOO gekauft. Aber selbst bei mir waren die Zweifel aufgekommen.

Es gibt halt nicht viele verrückte wie uns Wink !!!

Ach ja und die Geschichte mit den "Testsiegern" ist sicherlich der zweite Grund für den schleppenden (nicht erwartungsgemäßen) Verkauf. Als dritter dürfe die Sitzhöhe gelten. Wobei wie Du schon sagtes, die wird ja nächstes Jahr weichgespült. Genau dass war der Grund, warum ich jetzt schon zugeschlagen habe. Smile Smile wub

Ich hoffen deine Kati läuft jetzt störungsfrei weiter.

Gruß aus Frankfurt

Robert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JoeOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.04.2004
Beiträge insgesamt: 725

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Okt 2004, 7:41    Titel: Antworten mit Zitat

@ all

Ich frage mich gerade ob Ihr den 50000 KM Dauertest von Tourenfahrer schon vergessen habt? Tourenfahrer 50000

Jetzt redet jeder nur von Motorrad blink kauf ich schon lange nicht, ziemlich weiss/blau gefärbt.

_________________

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
http://www.lc8.org (hier wird gefahren Razz )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Okt 2004, 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

ist schon komisch zu lesen, dass zumindest ein drittel der forumsteilnehmer anscheinend glauben, die leute bei KTM machen das 1. absichtlich, und 2. dass sie von tuten und blasen keine ahung haben.

die jungs wissen schon wo's langgeht. schließlich bauen sie ja einige motorräder im jahr. sicherlich ist der V2 zwar schon im 2. jahr, aber trotzdem eine komplette neuentwicklung. soviel kraft hat noch keine KTM gehabt. in der qualitätsentwicklung der einzylinder ging es auch nur berg auf (meines wissens nach).

wir haben alle gewußt, dass ein neues bike probleme machen kann.

wenn man zu den bayrischen rüberschaut, was die probleme mit der GS haben (bei denen verlierst du beinahe das komplette hinterrad) - danke - keine BMW.

solange kulant auf auftretende schäden reagiert wird, ist mir das allemal lieber.


unf auf keinen fall will ich lesen - ich hab ja schließlich xxx dafür bezahlt, da kann man das schon verlangen. der preis hat aber auch gar nichts mit den problemen zu tun.

_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RobertOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge insgesamt: 163

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Okt 2004, 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

So ein Mist,

Mitti hat nur 3 XXX bezahlt. Iich musste 4 xxxx hinlegen. Sad

ICH BIN BETROGEN WORDEN Mad

Robert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0612s ][ Queries: 27 (0.0377s) ]