forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Weichgespülte 2005er Adventure?
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MFWOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 28.10.2004
Beiträge insgesamt: 33

BeitragVerfasst am : Sa, 30. Okt 2004, 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

@alle:
Ich hab an anderer Stelle bereits danach gefragt: Verschiedentlich las ich hier im Forum Andeutungen, dass die 2005er Adventure "weichgespült" sein wird. Könnt ihr mir dieses "Weichspülen" noch ein wenig genauer ausbreiten: Dass die Sitzbank etwas bequemer werden soll (einer der wenigen Negativpunkte, der fast in jedem Motorradheft-Bericht drankommt) habe ich bereits mitgekriegt - würde mich wohl kaum stören; dass die Federung um 2 cm abgesenkt sein soll, ebenfalls - ist dies tragisch? hat sie dann nicht immer noch jede Menge und genügend Federweg? Wurde /wird sonst noch was weichgespült? Muss man jetzt tatsächlich noch im alten Jahr einen überstürzten Kauf tätigen? Stehen nicht bereits jetzt die 05er Modelle bei den Händlern? (jedenfalls auf der KTM-Homepage wird bereits die 05er Variante vorgestellt)

Danke für eure Antworten und Hilfen. Mit besten Grüssen, MFW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AffenschaukelOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 05.04.2004
Beiträge insgesamt: 168
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  31.000 km
KTM LC4 690 Enduro, 2008
 →  1.000 km
Honda Hornet 900, 2002
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 30. Okt 2004, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich denke, von "weichgespült" kann bei der 2005 er keine Rede sein - das ist bloß blödes Gelaber. Es handelt sich vielmehr um eine vorsichtige Evolution, welche die Maschine auch Leuten zugänglich macht, die kein Gardemaß haben.

Bei beiden Versionen wird der Federweg um 20mm verkürzt und die N erhält eine um 20mm niedrigere Sitzbank - das war's schon an Unterschieden. Die niedrige Sitzbank kann man natürlich auch auf der S und den 2003/4er Modell installieren.

Auch die 210mm Federweg der 2005er N sind definitiv genug für das normale Einsatzgebiet der Maschine - Landstraße und leichter Schotter. Wer mehr will kann ja immer noch zur S greifen und wer noch mehr will muß auch eine 2003/4er Adventure umbauen. Wahrscheinlich fährt sich die Fuhre auf der Straße sogar noch besser, da sie nicht so schaukelt.

Wenn Du dich auf der 2005er wohler fühlst, weil Deine Füße noch in die Nähe des Bodens kommen, dann gibt es keinen Grund nicht die Neue zu nehmen. Wenn Du für einen guten Preis eine 2004er bekommen kannst, dann gibt es auch keinen Grund nicht zuzuschlagen.

Demnächst viel Spaß mit deiner Adventure
Affenschaukel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RobertOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge insgesamt: 163

BeitragVerfasst am : So, 31. Okt 2004, 0:36    Titel: Antworten mit Zitat

im Jahre 2004 beim KTM Dealer:

Hallo, ich komme wegen der LC 8!!!!
Da hinten steht sie.
Hmm schönes Mopped.
Ja finden ziemlich viele. Fährt sich auch Super. Im Gelände aber auch auf der Straße
Ja stimmt, hab ich schon in einigen Tests gelesen. Darf ich mich mal draufsetzten?Klar nur zu. Dafür steht sie ja da
O Gott ist die Hoch !!! Ist dass die "S-Version"?
Nein, dass ist die normale. Die "S" ist noch ein Stück höher
Was noch höher ohmy . Da käm ich ja nicht mal mit einem Fuß auf den Boden !!
Wart mal, ich hab die Gel Sitzbank da, die ist ein wenig niedriger
Ein Stück niedriger wäre schon super
So, bitte versuch jetzt mal
hmm ich weiß nicht ?? komme ja gerade mit den Zehen auf den Boden. Gibt des hier keine Höhenverstellung wie bei meiner GS???
Nein tut mir leid, damit können wir nicht dienen. Das Mopped stammt ja von einer Rallymaschine ab. Die sind eben ein wenig höher. Dafür hast Du aber eine Menge Bodenfreiheit und Reserven.
Ich glaub, die ist mir zu hoch. Da braucht ja nur mal ein Loch in der Straße zu sein und ich Fall um Sad . Und irgenwie draufsitzen und zurückschieben geht auch nicht. Müßt ich ja immer absteigen. Wenn sie doch nur 2 cm niederiger wäre.
Würd ich Dir gerne helfen. Niedriger geht es eben nicht. Dass einzige was ich Dir anbieten kann, ist die Gabel noch ein Stück durchzuschieben
Ne laß mal, ich glaube dass ist nichts für mich.
Tja Schade, dann mach es mal gut und viel Spaß noch mit deiner GS Very Happy

Und die Moral der Geschicht:

Wen Sie jetzt die 2 cm niederiger ist, wird sich auch ein solches Weichei dass Mopped kaufen. Auch wenn er keine Gardemaß besitzt. Denn Die, welche bisher kein Gardemaß hatten und eine LC 8 gekauft haben, sind sowieso die härtesten!!!!

Für mich ist dass ein deutlicher Schritt in Richtung weichspülen. Aus Sicht von KTM kann zwar vertstehen, dass man diesen Schritt gegangen ist. Was aber nur für die Normale Version gilt. damit erreichen sie sicherlich eine breiter Käuferschicht.
Die S-Version hätten sie belassen sollen wie sie war Mad !!!!!


LC 8 GOOOOOO

Robert


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : So, 31. Okt 2004, 0:54    Titel: Antworten mit Zitat

Nu mal ehrlich, wer braucht denn wirklich ne S??

Ich zitier da gerne Jürgen Mayer seines Zeichens suoer erfolgreicher Rallyefahrer und KTM Händler. "Die S nutzt eh keiner, die normale tut es völlig, fährt sich eh besser. Die meisten S Fahrer kaufen sie nur wegen des Ansehens und weil sie das Topmodell ist."

Und wer von den S Fahrer braucht die vielen cm wirklich. Ich war zwar nicht oft auf der Crosspiste mit meiner normalen, aber die hatte mehr als genug Federung, für meine Fahrerei. Und wenn ich nach Sprüngen vorne aufkomme reicht der Federweg immer noch locker So what

Man kann ja immer noch ne S kaufen, wenn die "Kleine" zu wenig Federweg hat.

Wie einige hier immer sagen, es kommt auf den Fahrer an. Und wenn Jürgen meint, man braucht ne S nur für Rallys, dann glaub ich ihm das schon. Bewiesenermassen kann er fahren. Die meisten von uns fahren grad mal Feldwege. Und dafür reicht sicher auch ne neue LC8 noch locker


Zuletzt bearbeitet von advi am So, 31. Okt 2004, 0:56, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : So, 31. Okt 2004, 4:16    Titel: Antworten mit Zitat

Es geht denk ich mal nicht um die S und wer sie wirklich "braucht" advi, sondern vielmehr darum, dass es endlich mal ein Bike gibt für Menschen die etwas größer ( länger ) sind als andere Fahrer und hier ein Motorrad bekommen konnten, auf dem sie sich nicht zusammenfalten müssen wie auf den meisten anderen am Markt.
Für "Normalwüchsige" gibts doch wirklich genug Auswahl...

Zum Thema ansich find ich, hätte diese "Reduzierung" nicht sein müssen, denn auch Leute wie ich mit 170 cm können die LC8 fahren. Wenn man unbedingt WILL, geht alles!!!
Smile

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : So, 31. Okt 2004, 9:03    Titel: Antworten mit Zitat

@ advi

ich kenn den J. Mayer leider nicht. Aber wenn das ein routinierter Rallyfahrer ist und ich mir die anderen "Größen" aus dem Rallysport anschaue,
dann haben die nicht mehr als 80kg auf den Rippen bei einer Größe von ca. 180cm.
Der Federweg müßte für diese Leute reichen, eben weil sie Profis sind. Doch hat man 20-30kg mehr auf den Rippen wäre auch mehr Federweg vom Vorteil,
egal wie gut oder wie schlecht der Fahrer ist.
Mit der Federvorspannung kann man zwar etwas tricksen aber der Federweg bleibt der Selbe.
Wollte mir immer mal Strapse um die Gabel binden um zu schauen wie weit ich auf schlechteren, schnellgefahrenen Feldwegen eintauche.
Bei dem Nordlichter-Treffen hat ich zwei drei mal das Gefühl, daß die Gabel auf Bock geht.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink


Zuletzt bearbeitet von Lumberjack am So, 31. Okt 2004, 9:06, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : So, 31. Okt 2004, 9:34    Titel: Antworten mit Zitat

@Lumberjack

Also ich bring auch 105 kg Trockengewicht auf die Waage.
Und mit dem korrekten Einstellen der Federung klappt es bei mir wie gesagt auch auf der Crosspiste.

Aber im Endeffekt ist eh wie es ist, sie werden kürzer - manchen ist es egal anderen nicht Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : So, 31. Okt 2004, 10:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ihr habt den wichtigsten Grund für den Kauf einen 2003er S überhaupt nicht erkannt:

ORANGE !!! Laughing

Das kann ich verstehen, ihr habt ja die silberne Very Happy .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rotschopfleinOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2004
Beiträge insgesamt: 1238
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  89.000 km
SXC 625, 04er
 →  17.000 km
ADV 1290R
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : So, 31. Okt 2004, 10:55    Titel: Antworten mit Zitat





@ Robert

Exakt auch meine Meinung!


@ Advi

Natürlich hat der Jürgen Mayer prinzipiell recht. Ich kann mich genau erinnern wie er sich weigerte mir 1995 die SC - LC 4 zu bestellen, die "normale" Enduro wäre genau gleich meinte er, die wird nicht bestellt!

Richtig! sleep

Habe aber unbedingt die SuperComp. gebraucht, also hat er halt bestellt und alle anderen die die SC dann gesehen haben dann auch.

So ist es auch mit der LC 8, richtig oder gar nicht!

Die "S" zu kürzen ist eben weichgespült! Auch wenn es gegen jede Vernunft ist.


ICH WILL NICHT VERNÜNTIG SEIN!!


Für mich macht es einen riesen Unterschied mit einer SC oder "S" über einen Feldweg zu fliegen oder mit einer "Normalen"!

:ph34r:



Wink



_________________

Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S! Und Du?
°
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EndurowandererOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.09.2004
Beiträge insgesamt: 148

BeitragVerfasst am : So, 31. Okt 2004, 11:02    Titel: Antworten mit Zitat

<_< Hey Jungs, natürlich kauft man eine KTM, wenn man Geländeambitionen hat, und eine 200kg Enduro ist ein WITZ, wenn sie nur 210mm Federweg hat. Den haben alle Pseudoenduros auch und man kann an ihnen noch besser Kleiderschränke montieren und zu 2t durch die Gegend tuckern. Die Marke KTM ist groß geworden, weil sie sich an Wettbewerbsmodellen orientiert hat,nicht am Masseneinheitsgebrauch. Der Markt wird von preiswerten Modellen überschwemmt auf denen man wackelsicher und bequem langeweile pflegen kann. Echte gute Geräte eher Mangelware Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 31. Okt 2004, 11:11    Titel: Antworten mit Zitat

Als ich Romans Silberfisch vom Anhänger rollen ließ, dachte ich bloß "Was ist das denn? Da ist doch was kaputt? Kindermopped!" :D


_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net


Zuletzt bearbeitet von Schradt am So, 31. Okt 2004, 11:12, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
rotschopfleinOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2004
Beiträge insgesamt: 1238
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  89.000 km
SXC 625, 04er
 →  17.000 km
ADV 1290R
 →  19.000 km

BeitragVerfasst am : So, 31. Okt 2004, 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

Laughing Laughing Laughing
_________________

Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S! Und Du?
°
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Guest
BeitragVerfasst am : So, 31. Okt 2004, 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
wer aufgrund seiner Körpergröße ein hohes Motorrad braucht kann ja immer noch eine S kaufen, mit etwas mehr Federweg als die 2003/2004 Normalo-Modelle und über 90 cm Sitzhöhe.
Das gilt auch für alle die über dieFeldwege fliegen wollen, 240 mm Federweg ist da völlig ausreichend. Wenn ich mir Groß-Dölln in Erinnerung rufe war es völlig egal ob S (260mm) oder nicht S (230mm)... auf den Fahrer kommt es an (und ich muss noch ganz viel üben). Ich schätze 98 % der LC 8 Fahrer kommen mit weniger als 260 mm Federweg aus.

Leider ist die Lackierung der neuen S aus meiner Sicht etwas daneben.. nun denn, hatte sowieso nicht vor meinen Silberling zu tauschen. Schade das die Farbwahl so eingeschränkt ist.

Weichgespült würde ich die neuen Modelle nicht nennen, nur die Durchschnittsgröße der LC 8-Fahrer(innen) wird sinken........
Vorher haben ja nur die Kurzen eine LC 8 gekauft, die routinierte Fahrer(innen) sind - jetzt gibts keine Beschränkung mehr.
Fazit: Kauft KTM-Aktien... der Umsatz wird steigen Very Happy

Gruß
Wassermann

Nach oben
tonfuzziOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 11.06.2004
Beiträge insgesamt: 186

BeitragVerfasst am : So, 31. Okt 2004, 11:19    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt auch harte 2003er in Silber oder 2004er in schwarz hier im Forum. Very Happy
_________________
Eine S in Silber hat nicht jeder
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WassermannOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.03.2004
Beiträge insgesamt: 384

BeitragVerfasst am : So, 31. Okt 2004, 11:25    Titel: Antworten mit Zitat

Shit, war nicht eingeloggt.

@ Schradt
.. der Roman fährt auf seiner "kleinen" aber nicht wirklich so langsam als das man darauf schließen könnte das sein Moped zu wenig Federweg hat oder ?
Dich zähle ich zu den 2% die 260 mm wohl ausnutzen würden, obwohl wenn ich mir die Fotos anschaue wiegst Du keine 104 Kg <_<

Gruß Wassernmann

_________________
LC8 Silber - Loc: Eck /Schl.-Hol
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0795s ][ Queries: 43 (0.0488s) ]