|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Do, 29. Jan 2015, 9:47 Titel: |
|
|
Siddharta hat eh brav vermutet.
Denn auch hier gilt wieder: das muss erst ordentlich gefahren werden, dass man sich vorstellen kann, wie brutal Supersportler gehen. Die meisten Aufrechten glauben halt immer noch, ihre Enduro ist einem Supersportler überlegen nur weil sie sie immer nur auf Endurogeläuf oder halt nudelnd treffen (Supersportler nudeln übrigens oft nachdem sie eine Strecke voll gebrannt sind - weil sie müd sind oder halt wieder gemütlich heimrollen; es gibt aber schon auch viele Nudler, so is nicht). Diese Helden glauben dann wahrscheinlich auch, dass ihre Enduro am Ring schneller als a R1, 1000er Gixxer,BMW, Honda oder Kawa, RC8, Panigale etc. ist.
Najo, der Glaube versetzt Berge, sagt man... in dem Fall nicht.  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Siddhartha LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 31.07.2005 Beiträge insgesamt: 298
|
Verfasst am : Do, 29. Jan 2015, 19:46 Titel: |
|
|
Wenn meine Daten aus den Weiten des Internet stimmen gilt, wenn beide am Ortsausgang 50 km/h anliegen haben:
S1000RR
1. Gang
5000 U/min
85 Nm
max. Moment 116 Nm
1190-er
2. Gang
4000 U/min
100 Nm
max. Moment 122 Nm
Beide können in dem Gang bis 120 km/h durch ziehen.
Der natürliche Lebensraum der Sportler ist die Rennstrecke. Da hat man mit der 1190-er keine Chance. Im Bereich der StVO macht mir eine 1190-er mehr Spass. Klar, wenn es dann schneller wird, wendet sich das Blatt.
Viele Grüße
Siddhartha |
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Do, 29. Jan 2015, 20:09 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ Do, 29. Jan 2015, 8:47 hat folgendes geschrieben: | ..wie brutal Supersportler gehen. ..Diese Helden glauben dann wahrscheinlich auch, dass ihre Enduro am Ring schneller als a R1, 1000er Gixxer,BMW, Honda oder Kawa, RC8, Panigale etc. ist. .. |
Naja, ich halte mich nicht für einen Profi, nicht einmal besonders routiniert.. aber: http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=17752&highlight= _________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Do, 29. Jan 2015, 20:17 Titel: |
|
|
Siddharta, kurz und bündig: Das kannst alles vergessen, denn: kein Schwein fährt mit einer RR 5000 rpm, wenn er schnell sein will.
Und Brett: da brauch ma net diskutieren. Keine Ahnung, was das für eine Strecke war (mit Slalom etc. ) und wie gut oder blind diese Supersport-Fahrer waren, aber: auf jeder Rennstrecke dieser Welt die ich kenne (ausser Kartstrecken oder so MickyMausstrecken), hält eine Moto-GP oder Superbike den Rundenrekord ... und keine Enduro oder Supermoto.  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Siddhartha LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 31.07.2005 Beiträge insgesamt: 298
|
Verfasst am : Do, 29. Jan 2015, 20:34 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ Do, 29. Jan 2015, 19:17 hat folgendes geschrieben: | Siddharta, kurz und bündig: Das kannst alles vergessen, denn: kein Schwein fährt mit einer RR 5000 rpm, wenn er schnell sein will.
...
|
Man kommt mit der RR bei 50 km/h nicht über 5000 U/min. Das geht technisch nur wenn man die Kupplung schleifen lässt. Und das habe ich noch nie erlebt auf der Straße. Viele fahren die Dinger bei 50 km/h im dritten Gang.
Deshalb ist für mich auf der Straße die 1190-er die bessere Wahl. Die ist kürzer übersetzt und das Potential lässt sich auf der Straße eher nützen. Man kann sehr konstant und lässig nudeln, aber es reicht auch für heftge Sprints im "normalen" Bereich.
Viele Grüße
Siddhartha |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
|
Nach oben |
|
Schönwetter_Manni Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 08.01.2015 Beiträge insgesamt: 68
|
Verfasst am : Fr, 30. Jan 2015, 13:29 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ Fr, 30. Jan 2015, 9:46 hat folgendes geschrieben: | Genug der Worte.
MickyMausKurs und auf der Rennsau sitzt ein Nudler... und trotzdem, schau amal wo der ist, wenn er mal aus der Kurve rausbeschleunigt - und die Kurven sind tlw. extrem langsam (v. a. wenn man so fährt ).
https://www.youtube.com/watch?v=uOJkdUd-zjc&app=desktop |
also bei 2:30 zieht die 1000RR sowas von weg...die GS war nur dran, weil Stau war und aufgerückt ist.
gegen ne S1000RR und einen Fahrer mit gleichem "Können" hast du mit einer 1200LC oder einer Adventure auf der Rennstrecke keine Chance, sieh es bitte ein..
Am Pass ja, da fährst du wahrscheinlich weg. Aber Rennstrecke und Landstraße mit überwiegend langgezogenen kurven ist die einfach weg.
Wenn du selber beides schonmal gefahren bist wirst du verstehen. |
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Fr, 30. Jan 2015, 14:09 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ Do, 29. Jan 2015, 19:17 hat folgendes geschrieben: | ..Und Brett: da brauch ma net diskutieren. Keine Ahnung, was das für eine Strecke war (mit Slalom etc. ) und wie gut oder blind diese Supersport-Fahrer waren, aber: auf jeder Rennstrecke dieser Welt die ich kenne (ausser Kartstrecken oder so MickyMausstrecken), hält eine Moto-GP oder Superbike den Rundenrekord ... und keine Enduro oder Supermoto.  |
Auch wenn deine neueren Beiträge endlich vernünftig sind ich geb Dir hier nicht recht. Erstens kann man eine SE auf SM Rädern nicht mehr mit einer Adventure oder GS vergleichen, 2tens geht der Motor saugut, eine Gebückte mit gleicher PS Zahl hat bei gleich gutem Fahrer außer dem CW-Wert keinen Vorteil mehr. Und, letztlich entscheidet immer der Fahrer, ich wette einen Kasten Bier, dass ein Márquez 99% von hier versägt - auch wenn er auf ner Enduro sitzt und alle hier auf ner Gebückten - gleiche Leistung vorausgesetzt
Aber irgendwie driftest Du hier ab - des passt jedenfalls nimmer zum Thema aber es ist ja Dein Fred - wo ist eigentlich kreta  _________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Fr, 30. Jan 2015, 14:20 Titel: |
|
|
PieTT @ Fr, 30. Jan 2015, 13:09 hat folgendes geschrieben: | ............................. des passt jedenfalls nimmer zum Thema aber es ist ja Dein Fred - wo ist eigentlich kreta  |
Hier ! Aber mir iss des soo wurscht wer wen und wo und wie versägt...ich stell lieber dann mal gleich ein paar Foddos ein ..... |
|
Nach oben |
|
kaltblut  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.06.2006 Beiträge insgesamt: 1353
|
Verfasst am : Fr, 30. Jan 2015, 15:22 Titel: |
|
|
Zitat: | Erstens kann man eine SE auf SM Rädern nicht mehr mit einer Adventure oder GS vergleichen, 2tens geht der Motor saugut, eine Gebückte mit gleicher PS Zahl hat bei gleich gutem Fahrer außer dem CW-Wert keinen Vorteil mehr. |
Nö, der KS hat definitiv recht und ich bin nicht nur auf einer Rennstrecke mit der SE gewesen . Selbst eine 600er zieht Dich locker, gaaanz locker ab sofern die Gerade länger als 300 m ist und das war sogar wurscht ob ich 16/42 oder 16/45 gefahren bin . Z. B. in Mettet ist die Ausgangssituation zur Geraden eine hart anzubremsenden ganz Enge links bevor es ans Gas geht. Der Nuadler auf der 600er fuhr sich zwar insgesamt einen echten Scheiß zusammen aber auf der Geraden kam er immer wieder nach 200 m locker vorbei......und ich weiß wo´s Gas ist
Geradeaus kann ich nämlich sau gut
Ich bin schon jetzt gespannt wie es mit der 1190er aussieht  |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Fr, 30. Jan 2015, 15:23 Titel: |
|
|
Dass es vorwiegend der Fahrer ausmacht, des sag i ja schon immer. Da samma uns eh einig, ausnahmsweise.
ABER: a Suppenenduro wird auch mit 17-Zöllern noch lange keine Suppenmoto. Allein die Bremserei, des schwammige Fahrwerk kannst mit einer SMR überhaupt net vergleichen. Kein Hörensagen, beides ordentlich gefahren, eines sogar selbst besessen.
Aber wurscht, auch die SMR hat auf den meisten Strecken das Nachsehen gegen a 1190er.
Und wir sind wieder beim Thema.
Kaltblut: es schaut besser aus, a 600er hat auf einer Bergauf-Geraden, wo ich mit der 9er noch viiieeel Schwung mitnehmen musste, um nicht zurückzufallen, null Chance gegen die 12er.  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
PieTT  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.07.2006 Beiträge insgesamt: 2212 KTM LC8 SE 950, 2006 → 90.000 km KTM LC8 1190 R Adventure → 30.000 km EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC → 100.000 km
|
Verfasst am : Fr, 30. Jan 2015, 15:29 Titel: |
|
|
kaltblut @ Fr, 30. Jan 2015, 14:22 hat folgendes geschrieben: | .. das war sogar wurscht ob ich 16/42 oder 16/45 gefahren bin . ..und ich weiß wo´s Gas ist
Geradeaus kann ich nämlich sau gut |
Jaja, Du musst auch wieda mitredn - aber bei Dir fehlt eindeutig der Anpressdruck
kretabiker @ Fr, 30. Jan 2015, 13:20 hat folgendes geschrieben: | ...ich stell lieber dann mal gleich ein paar Foddos ein ..... |
Na endlich, aber bitte Brennerfotos, keine Standbilder
kantnschleifer @ Fr, 30. Jan 2015, 14:23 hat folgendes geschrieben: | ..Da samma uns eh einig, ausnahmsweise. |
Jo, aber nur ausnahmsweise  _________________ Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer  |
|
Nach oben |
|
Siddhartha LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 31.07.2005 Beiträge insgesamt: 298
|
Verfasst am : Fr, 30. Jan 2015, 19:16 Titel: |
|
|
PieTT @ Fr, 30. Jan 2015, 13:09 hat folgendes geschrieben: |
..., eine Gebückte mit gleicher PS Zahl hat bei gleich gutem Fahrer außer dem CW-Wert keinen Vorteil mehr.
...
|
Da kann man darüber diskutieren.
Letzten Sommer fuhr ich eine 1290 Super Duke. Da merkte ich erst, wie weich meine 1190-er beim harten Anbremsen ist.
Da bin ich mir ziemlich sicher, dass man mit so einem Fahrwerk, was einem Sportler ähnlich sein wird, deutlich früher schnelle Rundenzeiten bei hohen Speeds erreicht, wie mit einem Reisedampfer oder einer Enduro.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das technische Limit nicht gleich hoch ist, wenn es einer ausreizen kann. Ich sagte zu meinem Freundlichen: "Die Duke bremst deutlich besser." Er meinte: "Der Bremsweg ist gleich lang, es fühlt sich nur besser an."
Viele Grüße
Siddhartha |
|
Nach oben |
|
Timoyzf  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.04.2007 Beiträge insgesamt: 659 1190R 2014, Yamaha R1/RN12 1290 SDR 2017
|
Verfasst am : Sa, 31. Jan 2015, 18:58 Titel: |
|
|
Siddhartha @ Fr, 30. Jan 2015, 18:16 hat folgendes geschrieben: | PieTT @ Fr, 30. Jan 2015, 13:09 hat folgendes geschrieben: |
..., eine Gebückte mit gleicher PS Zahl hat bei gleich gutem Fahrer außer dem CW-Wert keinen Vorteil mehr.
...
| ne Pitt, die Massenverteilung für die Fahrdynamik ist eine etwas andere, einbremsen in den Kurvenscheitel funzt in Demutshaltung anders
" Er meinte: "Der Bremsweg ist gleich lang, es fühlt sich nur besser an." |
Und das besser fühlen macht ja auch was, endloses Thema  _________________ In der Ruhe liegt die Kraft  |
|
Nach oben |
|
|
|